Mir schmeckte es erst zu fad. Dann habe ich noch Kreuzkümmel und Paprika hinzugefügt und jetzt ist es prima.
17 von 123 Kommentaren
inamausi
Margie_S
Hallo, ich habe es heute als Vorspeise mit Farina di ceci getestet. Es hat mir sehr gut geschmeckt. Ich habe allerding die Petersilie durch Basilikum ersetz, da ich keine Petersilie habe/mag. Mich stört allerdings die lange Garzeit im Backofen. Gibt es dafür denn eine Alternative? LG Margie
sunshine-1
Das Rezept schmeckt super, sehr authentisch! :-) Vielen Dank dafür!
La_Nini
mmmh... mach meine auch immer so, die Version mit Oliven kannte ich aber nicht. Ich lasse die Aubergine länger im Rohr (je weicher, desto besser!). Ich dippe auch gerne rohe Gemüsestifte rein, am besten harmoniert es m. E. mit Stangensellerie! LG, La Nini
Cathi75
Dies ist das zweite Rezept dieser Art, welches ich ausprobiert habe und ich muss sagen: es ist das beste! :-) Ich habe nur eine einzige Kleinigkeit geändert: ich habe am Ende noch 2 EL fettarmen Joghurt untergerührt. dadurch wurde das Mus noch etwas frischer im Geschmack. Ich könnte mich da echt reinlegen! Danke für diese Köstlichkeit! von mir gibt es dafür 5 *****! Gruß Cathrin
samosaaddict
Statt Backofen kann die Aubergine auf dem Gasherd geröstet werden. Das geht etwas schneller und macht sogar Spaß. Einstechen der Haut nicht notwendig. Regelmäßig über der Flamme wenden (verbrennt euch nicht!). Die Aubergine verbrennt dabei nicht, keine Sorge, die Haut lässt sich danach ganz einfach mit einem spitzen Messer abziehen. Kleinere Fetzen ruhig dranlassen. IMHO wird durch das rösten über offener Flamme das Babaganoush noch intensiver im Geschmack. Probierts mal aus, keine Angst, klappt wunderbar.
Schlemmerlocke
HUHU Sehr lecker!!! Hat wirklich super geschmeckt. Ich habs genau nach Anleitung gemacht. Toll. LG Schlemmerlocke
mary-jane24
ui, eine Alternative für Hommos bei meinen Falaffelbällchen...muss ich dringend ausprobieren... melde mich dann :)
Küchenalarm
Hallo Sivi, vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe es genau nach Deiner Anleitung nachgekocht und bin ebenfalls sehr begeistert. Beim nächsten Mal werde ich allerdings etwas weniger Zitronensaft nehmen. Für meinen Geschmack war die Zitrone zu dominant. Ich werde diesen wunderbaren Dipp gleich nächste Woche noch einmal kochen. Zum Geburtstagsgrillfest meines Schwagers. Bin schon ganz gespannt was die anderen alle dazu sagen.
MrMuffin
Ich hatte es etwas abewandelt, hatte noch einen Becher saure Sahne 10% reingemacht, keine Oliven obwohl das bestimmt gut passt dafür Paprika mitgebacken und auch klein gemacht. Mit Cayene-Pfeffer und Paprika Edelsüß, Zitrone, etwas Senf war das auch ganz gut. Nächstes Mal versuche ich mich genau dran zu halten, aber der Grundgeschmack ist ja durchgekommen und der ist einfach super durch die Auberginen! ;)
dragoz
Ich kenne Babaganoush auch so, ich nehme allerdings weniger von der Sesampaste, damit es nicht bitter wird. Habe auch die Erfahrung gemacht, dass es besser schmeckt, wenn die Aubergine länger gebacken wird. Lege die immer in den Ofen dazu während ich Brot oder einen Auflauf backe.
doc28
Habe dieses Gericht schon öfters beim Syrer oder Libanesen gegessen. Einfach nur gut. Auch beim Nachmachen ist es überragend. Ich lasse die Aubergine etwas länger im Ofen, da mir es schon passiert ist, dass dann die Paste nicht ganz so lecker war. Je "matschiger" die Aubergine ist, desto besser schmeckt sie. Dazu das orientalische Fladenbrot...... Guten Appetit!
koriandertopf
SUUUUUUUUUPER lecker und so einfach.Erst war ich skeptisch da die Aubergine nach der Backofenzeit nicht mehr so lecker aussah.Aber es täuscht ist wirklich köstlich und so einfach.Danke für das tolle Rezept.Foto folgt nach Freigabe. Lieben Gruss Koriandertopf
Merceile
Dieses Rezept habe ich neben anderen ausprobiert, weil ich endlich herausfinden wollte, ob ich nicht doch noch Geschmack an Auberginen finden kann - es ist mir gelungen. :-) Ich empfinde diesen Aufstrich zum Dippen mit Fladenbrot ähnlich wie Hummus tatsächlich unglaublich lecker und sehr einfach in der Zubereitungsweise. Dankeschön für das Rezept! LG Merceile
PoisonViolette
Habe das Rezept gerade ausprobiert und bin begeistert. Allerdings finde ich, dass es wichtig ist, die Paste vor dem Servieren durchzukühlen, aber das ist vielleicht auch Geschmackssache. Vielen Dank. Lg, PoisonViolette
papawhiskey
Mahlzeit! Das Rezept klingt super und ich glaub so hab ich das auch mal irgendwo gelesen ;-) Ich hab Babaganoush mal mit Kreuzkümmel gewürzt gegessen, dass hat total gut gepasst. Ciao, Philipp
cremona
Hallo, schönes Rezept; vor einigen Jahren habe ich ein ähnliches Rezept namens Auberginencreme kennen- und schätzen gelernt. VG, cremona