Hallo Sivi, hmmmm - sowas von lecker!!! Fladenbrotecken sowie Kräcker dazu, und unser kurzfristig angekündigter Besuch zum Fußball-Gucken hat nicht einmal das "normale" Knabberzeug vermisst... Im Gegenteil: Vorbestellungen für´s Wochenende liegen bereits vor... MEHR LOB GEHT NICHT !!! Die Idee von "piki" vom 03.09.15 finde ich im Grunde TOPP , ABER da ich ungern in Alufolie backe, brate usw., rollte ich die eingestochenen Auberginen einzeln in Backpapier und verschnürte die Enden mit Küchengarn (die Rollen sahen dann aus wie Riesen-Bonbons). Hat bestens geklappt, Blech und Ofen blieben sogar ganz sauber (sympatischer Nebeneffekt...). Jetzt wüsste ich gerne, ob Ihr Erfahrungen bzgl. der Haltbarkeit habt. Von uns 5***** begeisterte Sterne und LG aus HH von Molly
19 von 123 Kommentaren
Ostfriesin1
Boge3105
Das Rezept macht sehr viel Spaß und ist sehr lecker. Ich mag den etwas bitteren Geschmack.
unknown-587392c7180f41cb4f67ecc3
Eine meiner Lieblingsspeisen, einfach toll!
Kappesk0pp
Danke für das schöne Rezept. Wird es sicher öfter mal geben :-). Allerdings finde auch ich, dass es mit etwas Kreuzkümmel leckerer schmeckt als ohne. Statt mit Oliven habe ich das Babaganoush mit (kurz angeröstetem) schwarzem Sesam bestreut serviert. (Foto folgt.)
piki
in einem anderen rezept habe ich gelesen, die aubergine in alufolie mit 2-3mm öl eingepackt im rohr bei 200 grad ca 50 min garen. das hab ich ausprobiert. sie sind perfekt durch, ohne öl innen, und ganz leicht aus der schale zu löffeln!
schaech001
Hallo, das ist richtig lecker. Dazu gibt es Fladenbrot. Liebe Grüße Christine
Mohrrübli
Ich gebe 5 Sterne, auch wenn ich das Rezept beim nächsten Mal abwandeln möchte. Zuerst einmal: es ist lecker. Ich liebe Dips und Pasten à la Hummus, Guacamole und auch dieses hier :-) Aber es war für unseren Geschmack sowohl zu Zitronen-lastig als auch zu viel Knoblauch (nur eine Zehe genommen). Außerdem habe ich drei Auberginen genommen und es war trotzdem nur sehr wenig Dip. Er war ferner auch zu flüssig, was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Abgeschmeckt habe ich es dank der Tipps hier zusätzlich mit Kreuzkümmel, was sehr gut passt. Ferner finde auch ich den Dip noch um Einiges leckerer, wenn man ihn ordentlich durchziehen lässt und er gut gekühlt ist (megalecker auf heißem Ciabatta) (Fladenbrot war leider ausverkauft). Es ist auch ratzfatz gemacht: innerhalb von 10min (abgesehen von Backen der Auberginen im Ofen) war es fertig.
doobiedo
Super lecker!!!!!!! Mehr braucht man nicht sagen :D
Cafe_Albani
Einfach der Hammer!
livecook
Hab "Baba Ganoush" nicht gekannt bevor ich "Gott bewahre" von John Niven gelesen hab. Alleine seiner Beschreibung nach in diesem Buch hatte ich Appetit darauf bekommen, haha
schadeti
Sehr lecker der - auch israelische - Salat. Ich benutze meistens Tahini, die nicht aus der Türkei kommt (vor allem libanesische und hebräische) da die aus der Türkei mehr bitterstoffe hat.
Campinglilli
Einfach nur köstlich - 5*
sonnenkind86
sehr sehr lecker! die mengenangaben sind perfekt aufeinander abgestimmt.. schmeckt sehr fein.. ich empfehle das tahin sesammus von alnatura, da dies nicht so bitter schmeckt. habe es auch pur probiert und es ist sehr fein und garnicht bitter im geschmack. umbedingt vorher gut durchrühren, da sich festere bestandteile des mus immer unten absetzten... eine tolle kombination ist das gericht mit indischen fladenbroten "chabati" und frischem koreander zu genießen!
sweetladyblume
Da ich keine Oliven mag habe ich die einfach weggelassen und statt Olivenöl habe ich Rapsöl verwendet. Trotzdem ein echt leckeres Rezept, vielen Dank dafür.
Zabaione64
Sehr, sehr lecker! Habe es heute mit 1 kg Auberginen nachgekocht, aufgrund der Kommentare etwas weniger Tahin, im Backofen gegarte Knofizehen und 1 rohe Zehe genommen, die Oliven habe ich mangels Masse weggelassen.... Ich habe noch etwa drei EL Sojajoghurt dazugetan, perfekt für meinen Geschmack! Danke für dieses tolle Rezept!
unknown-425aeda9d4fd59651351b15d
Hallo, heute habe ich Dein Rezept nachgebastelt. Es hat uns sehr gut geschmeckt und der Suchtfaktor ist nicht von der Hand zu weisen :-) Ich habe die dunkle Sesampaste verwendet und nach und nach dazu gegeben. Ich kam auch auf drei EL :-) Allerdings wanderte eine Knoblauchzehe mehr hinein und etwas weniger Olivenöl. Ein sehr schönes Rezept, vielen Dank dafür! LG, Diva
eflip
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Das mit dem Suchtfaktor kann ich nur bestätigen, einfach genial. Wird sicher noch öfter wiederholt Besten Dank für das tolle Rezpet!!
Susahne
Wirklich ein super Rezept. Bei dem Tahin achte ich darauf, dass es weißes Tahin ist, ist geschmeidiger.
flatline311
Man sollte stets mit der Dosierung von Sesampaste oder Sesamöl vorsichtig sein. Ein Hauch zuviel; und schon schmeckt es etwas brandig oder bitter