13 von 1966 Kommentaren

1Hexe1


Danke für die Antwort! Ich habe den Teig auch nur 1 Tag im Kühlschrank stehen lassen. Hat für 3 Bleche gereicht und ging super zum ausrollen. Teig war dünn, hat aber trotzdem viel Belag getragen ohne durchzuweichen. Das wird mein Standart-Rezept. Allerdings habe ich 1/3 des Mehls durch Dinkelmehl ersetzt. 5-Sterne von mir!

1Hexe1


Ich würde gerne 3 Bleche machen, reicht das Rezept da sicher aus? Zu dünn sollte der Pizzateig nicht werden. Wir essen gerne viel Belag.*g*

SOSKoechin


Der beste Pizzateig den ich je gemacht habe! Vorher habe ich oft den fertigen Teig mit Soße beim Aldi gekauft....aber jetzt: nie wieder! Der Teig ist so einfach und schmeckt wirklich super! Ich habe die Menge gedrittelt und sie hat für 2 runde Pizzen gereicht. Ruhen lassen habe ich den Teig auch nicht...konnte ihn super weiterverarbeiten und er ist schön knusprig dünn geworden...bei ca. 10 bis 15 Min. Backzeit...dazu gab`s eine selbst gemachte Tomatensoße aus passierten Tomaten, etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer, Basilikum, Thymian, Oregano, Tomatenmark, Zwiebeln und Knoblauch..alles kalt püriert und auf den Boden! Superwürzige Soße auf einem super Boden...der Rand hat auch schön Blasen geworfen...habe übrigens trotz der gedrittelten Menge ein Päckchen Trockenhefe genommen! Foto ist hochgeladen! 5 Sterne für diesen tollen Pizzateig!

Anne_EF


Der Teig ist der Hammer!!!! Mir ist noch nie ein so guter Pizzateig gelungen, wir waren heute alle begeistert. Der Teig ist auch ohne ruhen toll geworden. Ich habe die Häfte gemacht, mit einem Päckchen Trockenhefe. Perfekt! Es hat für 2 Bleche gereicht. 5 Sterne

Franziska86


Hi! Habe den Teig schon mehrfach gemacht und er ist immer super geworden. Würde gerne Pizza vorbereitet einfrieren. Wie weit kann ich diese dazu vorbereiten. Kann ich nach dem gehen lassen und ausrollen schon Tomatensoße und Belag drauflegen und alles zusammen einfrieren? Hat jemand mit sowas schon mal experimentiert? Oder zumindest mit Teig + Soße? Schöne Grüße Franzi

sakk


absolut hervorragend, auch ohne ihn 2 tage ziehen zu lassen. das wird aber beim nächsten mal ausprobiert!

Amakabula


Liebe Katja vielen herzlichen Dank für dieses tolle Rezept. Ich habe jahrzehntelang immer das Problem gehabt, dass bei meinen Pizzen und denen meiner Bekannten der Boden immer wie der eines Obstkuchens aufging. Bei Einhaltung dieses Rezeptes hat Mann/Frau jedoch einen Teig, der nach dem Backen dünn, kross und unheimlich lecker ist und der auch die typischen Blasen wirft. Allerdings kann ich meinen Vorrednern nicht beipflichten, welche den Teig gleich nach der Warmgärung verarbeiten. Er lässt sich dann zwar leichter ausrollen, geht aber im Ofen weiter auf und hat nicht diese tolle Konsistenz, sowohl nach dem Backen als auch beim Ausrollen. Ich habe mittlerweile experimentiert und einfach dieses Rezept genommen und dann den Teil in mehrere Teile geteilt und dann einen Teil nach der Warmgährung, dann einen Teil nach mehreren Stunden Kaltgärung und dann in immer größeren Zeitabschnitten bis zu den 48 Stunden verbacken und kann sagen, dass der Teig nach 48 Stunden im Kühlschrank definitiv besser ist von seiner Kosistenz, Elastizität und Zähigkeit und auch im Geschmack als nur kurz kaltgegärt und auch das Backergebnis ist meiner Ansicht nach am Besten. Wobei ich natürlich zugeben muss, dass sich der Teig nach 48 Stunden deutlich schwerer ausrollen lässt als zu den Zeitpunkten davor. Aber ich denke, dass muss so sein. Habe auf jeden Fall noch nie ein besseres Rezept für Pizzateig in den Händen gehalten. Definitiv fünf Sterne. Mein Tip: Das Tuch beim Abdecken des Teiges gut nass machen und eventuell nachfeuchten da er an der Oberfläche sehr leicht austrocknet. Eine Variante für Ökofreaks habe ich auch schon ausprobiert. Einfach 50 g geschälte Hanfsamen zu obigem Rezept hinzufügen und das Olivenöl durch thcfreies, kaltgepresstes Hanföl (Hanfnussöl) ersetzen. Bon Appetit

Muckeli


Ein suuuuuuuper Teig! Habe ihn jetzt schon zwei Mal gemacht und es wurde zu unserem Lieblings Pizza Teig auserkoren!Suuuper! Habe gestern sogar Calzone aus den Resten gemacht und auch die war super lecker!

Xenia-Liliana


Das ist das beste Pizzateigrezept welches ich kenne*gg*.. Mittlerweile habe ich den Teig schon 2 mal gemacht und bin total begeistert..Es schmeckt wunderbar und ist einfach zu verarbeiten..Hat doch glatt 5 Sterne verdient.. LG Janna

SOSKoechin


Hallo, habe den Teig gestern ausprobiert...da ich nicht mehr soviel Mehl daheim hatte, habe ich die Menge gedrittelt, aber 25 g Hefe dafür genommen. Ergebnis: fantastisch! Ich werde sicherlich keinen fertigen Teig mehr kaufen, sondern immer diesen machen! Aufwand gering, Geschmack super! Die Pizza hat bei 250 Grad ca. 8 - 10 min. gebraucht, dann war sie schön knusprig. Ich habe Tomatensoße selbst gemacht und die Pizza dann mit Schinken und Champignons belegt. Bild ist hochgeladen! Übrigens: habe den Teig nicht 2 Tage ruhen lassen, sondern sofort weiter verarbeitet! Danke für dieses einfache aber schmackhafte Rezept! Lg, Natascha

jojo2010


wie lang muss der teig backen und auf wie viel grad

wiggi68


Auf so ein superleckeres Rezept habe ich schon lange gewartet. Ich bin begeistert. Und nicht nur ich;-) Vielen Dank:-)

hau_wech


Hallo! Ich hba auch noch ne kurze Frage. Friert ihr den Teig vor dem Gehen ein, oder erst einmal an einen warmen Ort stellen und dann einfrieren, oder nach den 2 Tagen im Kühlschrank einfrieren?? Gruß hau_wech