Super leckerer Teig! Ging wirklich gut auf, ich habe ihn auch direkt nach dem Gehen-lassen verarbeitet und die Pizza war wirklich gut.... Ich werde morgen oder übermorgen noch mal Pizza backen. Tipp: gefüllte Pizzabrötchen mit Tomaten, Käse und Thunfisch (alles vermichen und im Pizzateig einrollen und backen) schmecken sehr gut!!!
17 von 1966 Kommentaren
engelchen1986
Leckerli23
Hallo, sollte man beim Backen Heißluft oder Ober-/Unterhitze benutzen? Grüsse Leckerli
tore
Hallo Ich nehms gleich mal vorweg...100%. DAS Rezept ist echt top. Jahrelang habe ich ein ähnliches Rezept verwendet, mit dem Unterschied, das die Hefe nicht in Wasser, sondern in Milch gelöst wurde und ich auch nur soviel Milch zugegeben habe, das sich der Teig kneten lies. Jetzt mit dem richtigen Rezept, trau ich dem Teig sogar eine Verarbeitung, wie beim Italiener zu... ...aber das mach ma lieber im Sommer im Freien, falls es doch schief geht :-) Der Teig läßt sich superleicht und ganz dünn ausrollen ohne zu reißen und hat auch nach dem backen noch eine sehr gute Konsistenz. Geschmacklich ist er gut, aber kommt noch nicht an meine "Referenz" in Südtirol ran. Darum auch nur 4 von 5 Punkten. (Dürfte aber an der Mehlsorte liegen, hab normales 405er benutzt). Ich werd mal weitersuchen, ob mit der passenden Mehlsorte nicht auch der 5te Punkt drin ist :-) ciao
Käferblau
Huhuuu, nun mein Endbericht!!! SUPERKLASSE!!! Danke, für das tolle Rezept! Alle waren begeistert! Ich hab aus dem ganzen Rezept zwei gut gefüllte Bleche raus bekommen und hab die Ränder großzügig abgeschnitten - zu Pizzastangen verarbeitet, die es vorher gab! Bisschen mit Olivenöl bepinselt und mit Meersalz bestreut! Und ich hab für den nächsten Doppelkopfabend gleich den Auftrag bekommen - auch wieder solche Stangen zu machen! Ein paar Fotos hab ich auch gemacht, die ich die nächsten Tage noch hoch lade! Liebe Grüße Sandra
Backbanane
Mmmmhhhh..... war das lecker!!! Ich habe das halbe Rezept gemacht: 250g Wasser, 465g Mehl - aber mit dem vollen Hefewürfel. Und für die, die auch lieber alles grammgenau abwiegen: 10g Olivenöl. Der Teig ist in der halben Stunde (bei 50 Grad Umluft im Backofen --- unbedingt feuchtes Geschirrtuch drüber!) super aufgegangen. Dann hab ich den Teig noch ca 4-5 Std im Kühlschrank gehabt. Er hat für ein ganzes Blech gereicht. Wirklich genial! Super leichter lockerer Boden, nicht so kecksig. Vielen Dank für das tolle Rezept! Goodbye Fertigteig ;-))
Käferblau
Huhuuu Katja! Ich geb schonmal 4 Sterne für das "Handling" des Teiges - weil: weiter bin ich noch nicht =:o) Ich habe ihn nun gestern gemacht und morgen kommt er in den Ofen! Ich mußte ihn allerdings seit gestern abend schon zweimal wieder in seine Schüssel zwängen damit die Folie oben drüber noch reicht! Der Teig hat sich schon zweimal verdoppelt! Hoffentlich gibt er bis morgen nicht auf =;o) Schaun wir mal - ich bin gespannt! Liebe Grüße Sandra
Dayday
Ich habe den Teig für ein Party-Pizza-Buffet gemacht. Bei 25 Gästen habe ich die 4fache Menge Teig gemacht und in meinen zwei größten Schüsseln gehen lassen. Es war richtig kalt draußen, also ging's zum Kühlen ab auf die Terasse mit dem Teig. 2 Tage hatte ich nicht Zeit, sondern nur ein paar Stunden - aber als ich wiederkam war der Teig auf die 3fache Menge angeschwollen und breitete sich auf den Fliesen aus... Komisch - die Phase mit dem gehen lassen war schon vorbei! Der Teig, der die Fliesen berührt hatte wurde weggeschmissen - der Rest hat aber auch dicke gereicht! (: Der Teig war unheimlich lecker, ließ sich aber nur schwer dehnen. Das lag wohl daran, dass ich ihn nur kurz gekühlt habe.
puppe1105
Hallo Zusammen, nach mehrmaligem ausprobieren hätte ich eine Frage an euch :) Hat denn schon mal jemand versucht aus den Teig Brötchen oder luftiges Brot zu backen?! Funktioniert das? Wenn ja, wie den Backofen einstellen? Der Boden ist verdammt lecker, ich mach keinen anderen mehr.. :) VieleGrüße
Korsar
Hallo, ich habe den Teig auch schon öfter gemacht (lasse ihn aber nur 1 bis 1 1/2 Tage im Kühlschrank gehen) und muss auch sagen, dünn ausgerollt wird es eindeutig der beste Pizzaboden. Ich benutze rund Pizzableche, dann schmeckt die Pizza nicht nur viel besser als vom Lieblingsitaliener, sondern sieht auch so aus. Nun habe ich die Idee mit dem einfrieren des ausgerollten Teiges gelesen und prompt mit meinen Blechen ausprobiert. Ich habe den dünn ausgerollten Boden mit den Blechen angefroren, den Boden aus den Blechen geklopft und in Folie eingeschlagen und wieder in die Gefriertruhe gepackt. Das ist ja so genial, meine Spezialsauce habe ich auch auf Vorrat eingefroren und nun kann ich super schnell die beste Pizza der Welt zubereiten. Vielen Dank für das Rezept, Der Korsar
mkkarlsson
Hallo! Toller Pizzateig! Habe früher neben der Ausbildung, jahrelang bei einem kleinen und feinen Pizzadienst gearbeitet, genauso haben wir immer unseren Teig gemacht, dann zwar immer in rauhen Mengen, war aber dieses Rezept. Im Kühlschrank hält sich der Teig prima (in Folie gewickelt) und einfrieren ist gar kein Problem! Vielen Dank LG Miriam
unknown-facbd90eb05f7980b08f1199
Ein wirklich tolles Rezept. Habe den Teig nach den zwei Tagen im Kühlschrank auf 7 Portionen aufgeteilt und eingefrohren (= knappe 30cm Durchmesser, dünne knusprige Pizza). Im Heim-Pizzaofen bei über 400°C ca. 3-4 Minuten gebacken. Perfekt !! Der Boden ist knusprig und der Rand schön luftig aufgegangen. Schmeckt wie beim Italiener ;-). Dankeschön !!
puppe1105
TOP.. sehr sehr lecker... :-)
Lecker12
Ich habe am Wochenende das Rezept mal ausprobiert und der Teig war super lecker. Die Pizzen haber super geschmeckt und waren schön knusprig.
Jeanny1103
Erstmal, riesen Danke für dieses Deppensichere Rezept das sogar ich schaffe. Hätte nie gedacht das ich mich doch noch ans kochen mit Hefe gewöhne :) Ein paar Fragen habe ich dazu, sorry wenn es vll dumme Anfängerfragen sind. Du schreibst 4g Germ, also 1 Würfel. Bei mir ist in so einem Würfel 4,2g ist das schlimm ? Kann man das Rezept auch mit nem glatten Kilo Mehl machen oder "müssen" es die 925g sein ? Hab statt Olivenöl, Rapsöl genommen ist das ein Problem ? Wie messt ihr das Öl ab ? Mein Meßbecher hat als kleinste Einheit 100ml, ich hab ein Babyfläschchen genommen um zu messen, aber sowas hat ja nich jeder daheim. Wie warm soll es der Teig haben ? Wirklich auf ne Heizung (hab im Bad ne Fußbodenheizung) oder reicht es ihn bei 23° Zimmertemparatur in ein Eck zu stelllen ? Muss es luftdicht abgedeckt sein ? Bei mir wurde er an der Oberfläche bischen trocken nach dem aufgehen was ich dann im Teig drin hatte. Was genau passiert eigentlich wenn man ihn danach noch 1-2 Tage in den Kühlschrank stellt ? Ist das wichtig ? Sorry das es soviele Fragen sind.
pikdame
Hallo, dieser Pizzateig ist absolut der BESTE!! So einfach und sooo lecker knusprig.Ich hab ihn gesterm vormittag gemacht, bis heute nachmittag im Kühlschrank gelassen, dann so kalt ausgerollt, ging prima, dann gebacken und gegessen, schmeckt einfach nur gut. Von mir 5 Sterne für dieses Rezept, alle meine anderen Rezepte fliegen in den Papierkorb. Liebe Grüße Pikdame
Mauserle1984
hallo der teig ist echt der hit. so luftig und locker..... wahnsinn lg mauserle
luetzi22
Hab den Teig gestern Mittag gemacht ... War erst etwas skeptisch, weil Geschmäcker sind bekanntlich verschieden... ABER Ich war TOTAL BEGEISTERT!!!!!! Er ist klasse aufgegangen... auch im Backofen... war total lecker und meine Family war begeistert und haben zwei Bleche (2 Erwachsene und 2 Kinder) vertilgt.... Werde diesen Teig in Zukunft IMMER machen!!!!! VIELEN LIEBEN DANKE für dieses geniale Rezept!!!!!!! P.S. würde jetzt auch 10 Sterne geben!!!