hallo, also ich habe den Teig genauso gemacht, wie im Rezept angegeben (auch mit dem Öl). Es ist wirklich super geworden. Ich hab ihn allerdings keine zwei Tage im Kühlschrank gelassen, sondern sofort nach dem gehen verarbeitet. Den Boden hab ich auch so sehr dünn hinbekommen. Also die Pizza hat der von unserem Lieblings-Italiener sehr sehr geähnelt. Ganz toll. Rezept ist gespeichert und wird ab sofort öfter mal gemacht. lg
16 von 1966 Kommentaren
Coshima
Loreley86
hi, ich hab den pizzateig ganz nach angaben gemacht, in der wärme ruhenlassen, zusammen geknetet und ab in den kühlschrank....jetzt hat das ungetüm allerdings schon dreimal meine tupperschüssel gesprengt, weil er immer wieder weiter aufgeht. ist das normal?!? oder hab ich irgendwas falsch gemacht? werden ihn heute abend zubereiten... hoffe das wird was^^
kathy1409
Hallo Katja242! Habe mich an Dein Rezept gehalten, nur bereits nach 24 std. den Boden ausgewellt! Habe das Blech bei 175 Grad ca.12 bis 15 min Umluft im Ofen gelassen und es ist ganz toll geworden- knusprig und luftig! 5***** von mir und meinen Lieben! Grüße von Kathy
svcds
Also mir ist der Teig sehr gut gelungen, aber er klebte am Blech und ich bekam ihn schwer runter. Der Boden wurde dann hart, sonst war er weich und trotz langer Ofenzeit im Gasherd wurde er nicht gar leider.
master-buesi
Wir haben den Pizzateig für einige Freunde gemacht und diesen zwei Tage vorher angerührt. Nach dem ersten Gehen ist der Teig beim Kneten total zusammengefallen. Im Kühlschrank ist er dann wieder aufgegangen, dass er garnicht mehr rein passte. ich habe ihn nochmal Kleingeknetet, was dann noch zweimal erforderlich war. Am Tag der Benutzung habe ich den Teig morgens aus dem Kühlschrank geholt, kleingeknetet und bei Zimmertemperatur noch bis zum Nachmittag ruhen lassen. Als es dann endlich so weit war habe ich den Teig wieder geknetet und ausgerollt. Der Teig war superstabil und konnte schwer aber ganz hauchdünn ausgerollt werden. Den größten Teil habe ich auf etwa 5-7 mm ausgerollt und dann auf Backpapier noch etwa eine halbe Stunde ruhen lassen. Die Gäste habe sich die Pizzen selbst belegt und ich habe sie bei etwa 200 Grad für ca 10 - 15 min gebacken. Dabei ist der Teig noch etwas aufgegangen und superlocker geworden. Die Gäste und ich waren sehr begeistert von diesem tollen Pizzateig. Vielen Dank. Am folgenden Tag habe ich noch etwas frischen Teig für die Reste angerührt. Dieser wurde nach dem Gehen geknetet und nach einer kurzen Wartezeit dann belegt. Der Teig schmeckte wieder sehr gut aber die Konsistenz war einfach nicht so Perfekt wie bei dem "gereiften" Teig.
Salmi
Eine Woche ist fast um und ich habe gerade die vorletzte Portion der angesetzten Teiges in Form leckerster Pizza verköstigt. Je länger der Teig im Kühlschrank durchgezogen war, desto besser wurde er. Am dritten Tag bekam der Teig echte Pizzaria-Qualität. Und heute war er einfach nur perfekt. Dünn und knusprig und leider auch schon wieder futsch. Das letzte Stück habe ich jetzt erst einmal eingefroren. So lecker Pizza auch sein mag aber jetzt muss erst mal wieder was anderes auf den Tisch. Also an alle, Teig wie beschrieben mindestens zwei Tage "durchziehen lassen. Ich backe die Pizza immer auf der untersten Schiene bei maximaler Temperatur - laut Drehregler 250°C ca. 10-15 Minuten - dann kriegt der Teig die ersten dunklen Stellen und wird allmählich knusprig. Aber aufpassen, nach knusprig kommt hart. Keine langen Telefonate führen ;-) Volle Punktzahl also 5 Sterne
gLaamBby
Das hört sich sehr sehr lecker an.. Ein grund sich heute an den Herd zu stellen und zu zaubern..
Lavendula_
Hallo Katja242, vielen Dank für dieses Rezept! Hab jetzt alle Alternativrezepte aus meinem Kochbuch geworfen und werde bei diesem Rezept bleiben. LG Lavendula
Miri3
Habe 5 Sterne für dieses super tolle Rezept gegeben. Endlich ein Teig, der schnell zu machen ist und super lecker schmeckt. Für 1 Pizzablech (2 Personen) habe ich 1/3 der Mengenangabe genommen. Man kann den Teig auch nach 2 Stunden "Ruhezeit" im Kühlschrank verarbeiten.
-jasmin-
der beste pizzateig den ich je selbst gemacht habe. gibt keinen anderen mehr.
Cehoernchen
Supereinfach und superlecker!!! Habe das Rezept gestern ausprobiert und noch am gleichen Abend gebacken. Das Ergebis war toll - lecker, luftig, kross! Ein Drittel des Teiges wollte ich eigentlich 2 Tage im Kühlschrank aufheben (so als Vergleich), aber ich befürchte, dass er nur bis heute abend überleben wird ;)
saphire_74
Also wenn ich das richtig verstanden habe, würde mir ja ein Drittel der Rezeptmenge für ein normales Backblech ausreichen, oder? sonst gibt es eben noch ein paar pizzabrötchen ;)
Kampfkrebs
Ich kann nur sagen......der ober Hammer, hab Calzone aus dem Teig gemacht und es wurden geschlagene 15 Stück(natürlich nicht die Familiengröße). Außen Knusprig innen Fluffig!!!!!!! Werd nie wieder ein anderes Rezept benutzen!
langefranken
Danke Katja - du hättest mal meine Familie "hmmmmmen" hören sollen. Sowas von einfach, schnell und absolut perfekt. Wir haben zu 5!!! ( drei immer hungrige Teenies und zwei Eltern) 4 Bleche zu einer Mahlzeit fast aufgegessen. Morgen nehmen die Jungs die beiden letzten Stücke mit zur Arbeit und testen , ob sie auch kalt noch so lecker schmeckt. Ich darf ab jetzt nur noch diesen Boden machen. Von uns einstimmig ***** dafür
SHanai
Schön knusprig, dünner Boden und kross - so soll eine Pizza schmecken :-) lg Shanai
anemone76
Hallo! Habe heute Mittag deinen Teig gemacht und jetzt grad schon ein Blech gemacht. Endlich mal ein Teig der gelingt und mit dem ich zurecht komme! Morgen gibts dann nochmal Pizza! Lg Anemone