Hallo Katja, ich hatte den Rest vom Teig im Kühlschrank gelassen und heute verarbeitet. Du hast recht, der läßt sich nach 2 Tagen im Kühlschrank viel leichter verarbeiten. Heute wurde daraus eine Calzone. Die war sogar besser wie beim Italiener... :-) Ich steuer mal ein paar Bilder bei. Gruß Ted
15 von 1966 Kommentaren
Teddy01969
Teddy01969
Hallo Katja, ich liebe Pizza und habe mich immer geärgert, dass sie nicht so schmeckt wie beim Italiener. Dann habe ich in einem italienischen Kochbuch einen Teig gefunden, der in die Richtung ging. Etwas experimentiert, abgewandelt, das bester Ergebnis dazugeschireben und meine Suche war beendet. Ich habe nur noch den Teig gemacht und dachte, ich hätte den perfekten Teig gefunden. Bis gestern! Über ein eingestelltes Rezeptbild auf der Startseite bin ich über Deinen Teig gestolpert und habe ihn gestern ausprobiert. Alle am Tisch waren begeitstert. Großes Lob und 5 Sterne von uns! Dein Teig ist wirklich perfekt. Bilder folgen :-) Gruß Ted PS: Ich hätte da ein italienisches Kochbuch zu verkaufen...falls jemand Interess hat, Gebote bitte über KM :-)
VonnyBaby
Super Rezept. Ich hab beides probiert. Hab die Hälfte sofort verarbeitet und die andere nach 2 Tagen Alaskaaufenthalt :-) Hat beides sehr gut geschmeckt. Nach 2 Tagen hatte der Teig nur mehr Geschmack. Danke für das wirklich tolle Rezept!
schinkennudel
Sehr lecker! Total luftig aufgegangen. Hat uns allen sehr gut geschmeckt.
clubchef
das ist der Teig, den ich gesucht habe. schmeckt prima und genau wie in italien. ich habe den teig mit 550er mehl gemacht und bin hin und weg. einen teil des teiges hab ich sofort verarbeitet, den anderen teil hab ich über nacht zugedeckt im kühlschrank stehen lassen. ich konnte keinen unterschied im geschmack erkennen. so und jetzt mach ich aus dem rest noch schnell pizzabrötchen, damit ich gleich was leckeres bei das gorgonzola schnitzel habe:-)) danke für das superrezept. lg dirk
back_uwe
So, jetzt habe ich auch noch die anderen Versionen ausprobiert. Den Teig habe ich jetzt sowohl sofort nach dem Aufgehen verarbeitet, dann als Variante ab in den Kühlschrank mit 2 Tagen Gehzeit, sowohl als auch eingefrorenen Teig. Geschmacklich war für uns eigentlich kein großer Unterschied festzustellen. Bei der Kühlschrankvariante ließ sich der Teig besser und auch dünner ausrollen und zog sich nicht mehr so zusammen. In Zukunft werde ich es wohl bei der sofortigen Verarbeitung des Teiges belassen. Von der Menge her hat das Rezept für 4 Backbleche mit ca. 30x50 cm. gerreicht und toll geschmeckt.
juve85
da kann mann nicht viel sagen außer SUPER EINfACH LECKER. lg juve85
roland8429
Hallo Katja, Teig genau nach Anleitung und Ruhezeit hergestellt. Durch die Ruhezeit im Kühlschrank kann man den Teig sehr dünn auswellen! Ausgebacken nicht auf Blech sondern auf einem Pizzastein im Backofen bei 280 Grad ! Ein Gedicht !!! 5 Sterene von mir. Roland
Amakabula
Ich finde das Rezept immer noch perfekt nur leider musste ich feststellen, dass das Rezept nicht idiotensicher ist, zumindest nicht beim Maße meiner Idiotie...;-) Wenn man den Teig im Kühlschrank gehen lässt muss man ihn ja mit einem feuchten Tuch abdecken, damit er an der Oberfläche nicht austrocknet. Dies habe ich auch bisher immer so gemacht. Leider habe ich beim letzten Mal noch eine Plastikfolie darum herum gewickelt, mit dem Ziel, dass auch das Tuch nicht austrocknet und ich das Tuch nicht nachfeuchten muss. Das Tuch trocknete auch nicht aus aber dafür ging der Teig kaum auf und hatte nicht die bisherige Elastizität und Säure. Ich habe den Teig wohl erstickt. Deshalb mein Tip. Nie Folie zum Abdecken des Teiges nehmen, da die Hefe sonst nicht genügend Luft hat zum atmen und gären.
lalalalalalala
Hallo, ich habe auch die Hälfte gemacht und war wirklich gut zum verarbeiten. Danke für das super Rezept. lG Elfi
Pumpkin-Pie
Hallo, das ist ein toller Pizzateig gewesen, der sich auch schön hat verarbeiten lassen. Ich hatte allerdings nur die halbe Menge genommen. Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
muhrockt
Hallo, ich habe den Teig letztens für meine Freunde und mich gemacht, er war wirklich sehr lecker. War begeistert, dass er nirgends geklebt hat. Allerdings ist es sowohl nach dem warmen Ziehen, als auch nach dem Kalten sofort zusammengefallen wie ein Luftballon mit Loch. Hab ich was falsch gemacht? Und ich habe keine 3-4 Bleche rausbekommen wie hier jemand schrieb sondern nur 2. Der Teig war zwar nicht hauchdünn, dünner ließ er sich aber unserer Meinung nach nicht machen. Hat trotzdem gereicht um uns 5 satt zu bekommen. Liebe Grüße
Pepamaus
Hallo katja habe deinen Pizzateig schon öfters gemacht ist immer wieder klasse,habe ihn heute Abend wiederauch angesetzt nun ruht er im Kühlschrank Danke für das super Rezept l.g.Petra
back_uwe
@Katja242 Also das Rezept ist wirklich hervorragend. Ich habe den Teig genau nach Anweisung gemacht. Er ist sehr gut aufgegangen und sogar etwas über die wirklich große Schüssel aufgegangen. Den Teig habe ich dann in 3 Teile geschnitten. Einmal die Hälfte zum Einfrieren. Ein Viertel habe ich in den Kühlschrank gestellt und lasse ihn zwei Tage ruhen. Das letzte Viertel habe ich heute sofort als Pizza verarbeitet. Meiner Frau und den Kindern hat es sehr gut geschmeckt. Auch das Vorheizen mit der hohen Temp. und das kürzere Backen damit hat sich gut auf die Pizza ausgewirkt. Sonst hatte ich immer eine Temp. von 180° und dafür etwas längere Backzeit. Aber der Boden war nie so cross und doch luftig wie deiner. Jetzt bin ich nur noch gespannt in zwei Tagen wenn ich den gekühlten Teig verarbeite, wie sich das auf die Konzistenz auswirkt. Dasselbe bei dem gefrorenen Teig. Auf jeden Fall ist dein Rezept sehr zu empfehlen.
RichyB
Hallo, ich hab nicht alle durchgelesen und weiss nicht ob bereits erwähnt wurde, ich mache meinen Pizzateig schon lange so aber wichtig ist dabei das man 550er Mehl verwendet womit der Teig noch besser wird. Vielleicht als alternativ Tipp: Wenns mal schnell gehen soll, es gibt von Knack und Back ein "Pizza Kit" der Teig ist überraschenderweise hervorragend. Wichtig is nur die Tomatentunke die dabei is in Ausguss kippen, die is eklig. 16min bei 180Grad und somit auch etwas stromsparender - nur so nebenbei.....