Also ich verstehe das nicht :-(. Bei mir reißen die auseinander und kleben komplett fest. Ich habe mich absolut an das rezept gehalten. ich verwende Dinkelmehl, weil ich ne Weizenallergie habe. Aber liegt das daran?? Habe es dann auch mit dem Tipp mit dem Sojamehl versucht, dann mit Eiersatzpulver, mit Rapsöl, mit vieeeel Rapsöl.... es funktioniert einfach nicht. Ich habe das Problem bisher bei allen veganen Waffelrezepten gehabt die ich getestet habe, auch bei Pfannkuchen. Hat jemand ne idee woran das liegt, wenn ich mich doch an alles halte Die Krümel die ich rausgekratzt habe waren sehr lecker. Wäre soo schön, wenn es richtige Waffeln werden würden :-).
16 von 270 Kommentaren
lunamia
Bubblegun
Ich hab das Rezept heute zum ersten Mal getestet! Meine leichte Abwandlung: habe Schoko-Soja-Drink genommen und ein ganzes Fläschchen Butter-Vanille-Aroma in die Mixtur gegeben. Mineralwasser habe ich nicht abgemessen und am Ende nur so lange dazugegeben, bis der Teig die richtige Konsistenz hatte. :) Ach so: und ich habe ebenfalls ein Soja-Jogurt genommen, das ich vom Gewicht her mit der "Milch" verrechnet habe. Das sollte dem Ganzen mehr Zusammenhalt geben, also quasi auch als Ei-Ersatz. Die Waffeln haben trotz allem ein Problem: sie klebten bei mir oben und unten an, zerrissen quasi in 2 Hälften. Ich habe dann etwas mehr Wasser und vor allem Öl dazugegeben. Ich schätze mal, dass bei dem Rezept hier nicht genug Fett dabei ist. Sonst hat man ja Butter und auch das Fett aus dem Ei.. das fehlt beispielsweise. Also vielleicht besser 6 EL Öl verwenden und/oder Waffeleisen gut einfetten! Dann gehts gleich schon viel besser! :)
xxJadexx
Hallo! Ich habe die Waffeln gestern gebacken und ich fand sie wirklich sehr lecker! Habe wie vorgeschlagen 50% Vollkornmehl verwendet, hatte leider kein Mineralwasser mit Kohlensäure, hat aber auch mit Leitungswasser geklappt. Die erste Waffel hat es bei mir auch in zwei Teile gerissen, bei den anderen habe ich den Deckel vom Waffeleisen runter gedrückt wenn er begonnen hat sie abzuheben. Dann hat es super geklappt und ich hatte leckere fluffige Waffeln zum Frühstück! Ich habe 13 große fluffige Waffeln aus dem Teig backen können. Danke für das Rezept! LG Sandra
VeGandalf
Habe die Waffeln heute zum Sonntagsfrühstück gemacht und noch 1 EL Johannisbrotkernmehl hinzugefügt. Ergebnis: Waffeln sind super-fluffig und superlecker geworden. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Käthsche
Habe die Waffeln am Sonntag gemacht und fand die superlecker! Suche momentan wegen leicht erhöhtem Cholesterinspiegel ein paar Rezepte vor allem ohne Ei und bei diesem Rezept braucht man keine zusätzlichen Zutaten für Eiersatz oder so, das find ich sehr praktisch. Habe die Waffeln mit Weizenmehl und Dinkelvollkornmehl gemacht und hatte keine Probleme mit zerfallen oder festkleben. Die erste Waffel war etwas zäh, weil zu lang gebacken, aber nach etwas Übung war auch die Konsistenz gut. Unbedingt auch als Nicht-Veganer mal ausprobieren!
Katinkii
Wirklich sehr, sehr lecker!! Ich hatte kein Mineralwasser da, daher hab ich 550ml Haferdrink und 50g Afelmark genommen, außerdem hab ich 100g Mehl (hab Vollkorndinkelmehl genommen) gegen 100g Kartoffelmehl ersetzt. Das Ergebnis: suuuuper fluffige und saftige Waffeln! Gibt es jetzt öfter... Danke!
monstermunch
danke für das rezept, so habe ich endlich mal vegane waffeln machen können, die trotzdem so werden wie die, die meine mutter mir früher immer gemacht hatte :] ich habe den teig mit 1/4 menge gemacht, da ich nicht in waffeln ertrinken wollte°° und es hat 3 ergeben. und da ich grade coffee-sojamilch offen hatte, wurden es recht dunkle, aromatische waffeln (aber kein penetranter geschmack!)
missbaker
Ich habe das Rezept etwas umgewandelt und zwar habe ich unter eine Hälfte Kakaopulver und Kokosraspeln und unter die andere Hälfte etwas Zimt und Karamellsirup gemischt. Hat sehr lecker geschmeckt! Und eine tolle vegane Variante!!
nadini95
Ich bin begeistert! Zuerst hab ich mich nicht so ganz rangetraut, weil heute eine Freundin kommt und ich nichts riskieren wollte, aber nach den KOmmentaren dachte ich mir, probieren wirs eben... Ich hab noch einen EL SOjamehl mit 2 EL Wasser dazugegeben (vorsichtshalber), etwas mehr Öl und normale Reismilch. Ich hab soeben eine Waffel getestet, damit heute Abend nicht ein komplettes Desaster wird und siehe da: LECKER! Natürlich nicht so geschmacksintensiv wie die normalen, aber mit etwas Sojavanilleeis und Himbeeren sicher ein Traum... Vielen Dank!
fialinenland
lecker, lecker :) hab etwas weniger mehl genommen und dafür noch eine möhre, ingwer und etwas curry rein gemischt. ist super aufgegangen und war einfach nur lecker. hab mir dazu noch einen gemüsedip im mixer gemacht, aus zucchini, mais, ewas currypaste, tomaten und etwas kürbiskernöl...:) super lecker kann ich nur empfehlen. gelingt auch ohne eier. lg fialinenland
Chillipeach
Hallo! Deine Waffeln werden bei uns häufiger gemacht! Es ist eine super Alternative zu den Waffeln mit den vielen Eiern! Oft sind es meiner Meinung nach übertrieben viele! Deswegen hab ich mich umso mehr gefreut als ich dein Rezept gefunden hab! Und sie sind sehr lecker! Vielen Dank für das Rezept! LG
Vitra
Ich habe dieses Rezept auf einer anderen Seite gesehen und direkt gemacht. Als ich es hier fand, musste ich auch was schreiben :) Ich habe die Waffeln gerade gemacht. Ich habe allerdings nur ein drittel der Zutaten benutzt und es kamen 5 Waffeln raus. Das Rezept stand auf der Seite für 15Stk. Meine Familie mochte sie und nur eine der 4 Köpfe ernährt sich vegan! Ich werde diese Waffeln definitiv nochmal machen! Meine Waffeln fielen nicht auseinander. Ich nahm Samenöl zum beschmieren des Eisens und ich ließ es bissl länger drinnen.. irgendwie wurden sie nicht braun. Aber das war egal. ;) Waren sehr sehr gut!
KleinaSchokokuchen
Hat sehr gut funktioniert. Habe Dinkelvollkornmehl und Weizenmehl gemischt. 2x Eiersatz (no egg) reingetan und keinen Zucker verwendet. Statt Öl, Alsan genommen.
s-u-n-s-h-i-n-e
Das Rezept ist der Hammer ! Bei mir haben die Waffeln zwar auch am Waffeleisen geklebt und sind so zu Waffelbällen auseinander gegangen aber so kann man sie füllen =D Das mit der Banane schmeckt super und die Waffeln sind deutlich knuspriger als sonst und gleichzeitig schön saftig.
Kräuter-Zora
Sehr gutes Rezept! Reste (oder das Rezept an sich) eignen sich hervorragend am nächsten Tag als Pfannkuchen zum Frühstück! Ich habe Dinkelmehl mit Dinkelvollkorn gemischt.Ergibt eine nussige Note die uns sehr gefallen hat.
Bolli310
Hey... Habe gerade die Waffeln gebacken sind super lecker und eine tolle alternative ;-)