Hallo, ich würde dieses Brot super gerne nachbacken. Allerdings kann ich mit den gramm Angaben bei Salz und Öl wenig anfangen (hab keine Küchenwage). Wie viel wäre das denn jeweils umgerechnet auf Esslöffel? Wäre sehr dankbar über eine Antwort... mir ist nämlich bei den ganzen Kommentaren schon das Wasser im Mund zusammen gelaufen. ;) lg
18 von 759 Kommentaren
Marienne
KatjaGehr
Hallo, ich würde gerne das Fladenbrot backen und habe aber nur Frischhefe zu Hause. Hat schon mal jemand mit Frischhefe gebacken und wenn ja, wieviel habt Ihr genommen?? Würde mich über eine schnelle Antwort freuen. Liebe Grüße, Katja
DieWienerin
Ich möchte mich auch für dieses wunderbare Rezept bedanken. Habe es gerade gebacken, in einer halben Stunde kommen die Gäste zum grillen und es könnte sein, daß es dann kein Brot mehr gibt, weil ich nicht aufhören kann, es zu "verkosten" hihi. Das ist eines der besten Rezepte hier bei Chefkoch!!!!
La_Maman
Das Rezept ist mir auf Anhieb gelungen! Und das Fladenbrot hat super geschmeckt! Deshalb 5 Sternchen :-) Grüße, La_Maman
schnellkochtopf1979
Danke liebes Krümelmonster für das superleckere Rezept. :-)
Köchin_Moni
Habe mich zu Ostern an den Fladenbroten probiert und bin ziemlich begeistert. Ich habe die doppelte Menge gemacht und damit 4 große lange Fladen erhalten. Sie sind recht gut aufgegangen, waren aber noch recht hell. Da laut Rezept aber nicht zu lange gebacken werden darf, hab ich sie lieber nach der angegebenen Zeit aus dem Ofen genommen. Ich habe bei Umluft gebacken. Vielleicht sollte ich besser auf Ober-/Unterhitze umsteigen??? Jedenfalls haben wir die Brote dann einfach nochmal kurzerhand beim Grillen auf den Grill geworfen und sie sind schön knusprig dabei geworden. Perfekt. Die Gäste meinten zwar, dass der Teig innen ziemlich "schwer" sei, aber ich fand das genau wie beim Türken! Werde mich bald wieder an den Broten versuchen und noch ein bissl experimentieren in Größe und Form. Danke für das Rezept! Es hält, was es verspricht.
TerrorPrincess
5 Sterne!!!! Danke Dir vielmals, für das super Rezept! Habe es gestern aus "Langeweile" mal ausprobiert und war begeistert!!! Meine Schwester kam kurz vorbei, hat nur das leckere Brot gerochen und sich sofrt eins eingepackt ;) Jetzt bin ich gerade dabei, das geklaute Brot zu ersetzen und bin wieder fleißig am werkeln :p Seit dem unser Stammtürke vor einen halben Jahr abgebrannt ist, mussten wir leider auf unser geliebtes Fladenbrot verzichten... nun wurde ich von meiner Schwester und Mutter zum "Stammtürken" ernannt *lol* DANKE DANKE DANKE!!!
Toyo
Das ist wirklich ein sehr simples Rezept, das eine unglaubliche Wirkung erzielt. Ich habe ausschließlich Dinkelmehl genommen und damit ein wunderbares Brot hinbekommen! Den Teig habe ich per Hand geknetet, statt einer Eier-Wasser-Mischung habe ich Milch für die Glasur genommen. Auch das funktioniert wunderbar.
Backpulver
Hab heute das Fladenbrot gemacht.....hmmm war das lecker :-) Allerdings hab ich normales Mehl verwendet - da ich kein anderes zur Hand hatte. Die eine Hälfte des Teigs hab ich wie beschrieben als Baguette geformt und die andere Hälfte hab ich in Muffinförmchen gegeben (12 Stück). Beide Varianten sind super gut gelungen ( sehr fluffig!) und wird es auf jeden fall wieder geben. Danke für das tolle Rezept! Gruß backpulver.
zwoelf
Supergut!!! Auch für mich war es das erste Backerlebnis überhaupt und es hat gleich wunderbar gekappt! Danke für das tolle Rezept! Das gibt es nun öfter... Grüße 12
kratzi1980
Das war das allererste Brot in meinem Leben, das ich gebacken habe. Und was soll ich sagen ... das hat ja richtig gut hingehauen! Danke für dieses superleckere Rezept!
olivia27
Hallo, vielen Dank für das tolle Rezept. Als ich den Teig gemacht habe, dachte ich der sei eindeutig zu flüssig, aber durch die anderen Kommentare vorgewarnt, habe ich es dabei belassen und was soll ich sagen - die Fladenbrote sind perfekt. Da ich kein "backstarkes Mehl" da hab, hab ich sie mit 250g Dinkelvollkornmehl und 250g Weizenmehl (405) gebacken. Sie sind bei mir auch was länger gegangen, da ich vorher noch was anderes im Herd hatte. Ich hab tatsächlich 4g Trockenhefe verwendet, da meine Frischhefe nicht mehr gut war, aber die Fladenbrote sind schön fluffig, großporig geworden. Sehr lecker, mach ich bestimmt wieder!! LG Olivia
Heuhaufenmonster
Habe das Rezept ja nun schon ziemlich oft gebacken und es ist immer wieder lecker. Mittlerweile backe ich auf Vorrat und friere einige Fladenbrote ein. Nochmal kurz aufgebacken sind sie richtig lecker. Letzte Woche habe ich das Rezept mal etwas abgewandelt, da mein Freund gerne etwas herzhaftere Sachen mag. Habe den Teig genau nach Rezept gemacht und zusätzlich noch etwas Pizzagewürz, italienische Kräuter und etwas Knoblauch dazu. War so lecker, dass er sich für heute gleich wieder ne Ladung davon bestellt hat ;-) Hab davon noch 2 Bilder hochgeladen. LG Nicole
malina19
Hallo - habe den Teig mit 2/3 Weizenmehl, 1/3 Vollkorndinkelmehl gemacht - hat sich sehr gut verarbeiten lassen u. hat nicht arg geklebt. Mit Kräutern vermengt - hat herrlich geschmeckt u. wunderbar geduftet. Sonst genau ans Rezept gehalten - wird es noch öfter geben. Lg Malina
Schokomäuschen23
Hallo, das Rezept ist megamäßig klasse! Gute Beschreibung, einfache Vorgehensweise, super Ergebnis! Das Wasser-Ei-Gemisch habe ich aus folgenden Zutaten und Mengen hergestellt: 1 Eigelb 2 EL Wasser 1 TL Öl Bei mir ist es noch nicht ganz so luftig geworden, wie es sein soll, aber das lag hundertpro an mir. Für dieses Rezept kann ich nichts anderes als 5 Sterne vergeben. Vielen Dank für das Rezept! Gruß Schokomäuschen23 PS: Bilder sind hochgeladen.
Blutengel2000
Hallo zusammen, einfach nur genial. Danke für das tolle Rezept. Gruß Steffen
Korsar
Total lecker, ich werde jetzt immer mein Fladenbrot selber machen. So frisch kann man es nicht kaufen und es schmeckt wirklich genial. Ich hatte 1 KG Mehl, einen Würfel Hefe und ... klasse. Ich werde mir aber noch Schwarzkümmel zulegen, macht das Brot noch leckerer. Vielen, vielen Dank für dieses Rezept, Der Korsar (Bild kommt natürlich auch)
palmchord
Hallo! Habe das Rezept vor ein paar Wochen das erste mal ausprobiert und war begeistert! Seit neuestem habe ich einen Pizzastein, hat jemand von euch schonmal versucht, das Brot direkt (oder mit Backpapier) direkt uaf dem Stein zu backen? LG, Steffi