Ich habe mich Jahre lang um Hefeteigrezepte gedrückt. Das war nun mein zweiter. Und ich muss sagen, auch ich hatte so meine Probleme mit der klebrigen Masse. Ich habe dann auch das Handrührgerät zur Hilfe genommen. Später hing noch eine Menge in der Schüssel und an meinen Händen. Ich benutzte allerdings 4 g Hefewürfel, weil ich nicht alle Kommentare vorher las - sollte man vorher machen. Und an Mehl hatte ich auch nur das 405er da. Egal - gebacken war es sehr lecker und dieses Fladenbrot wird´s bei uns jetzt sehr oft geben. Und beim nächsten Mal klappt es sicher auch schon viel besser mit der Konsistenz und dann werde ich mir die Pfoten vorher einmehlen. ;-)))
18 von 759 Kommentaren
pepsimaja
ManuN80
Wow! Vielen Dank für dieses super Rezept! Habe mich schon öfter darin versucht, türkisches Brot zu backen, es wurde jedoch immer steinhart, obwohl ich eigentlich mehr oder weniger ein Profi in der Küche bin. Ganz toll finde ich die Rezeptbeschreibung, so dass sogar Anfängern dieses wunderbare Brot gelingt. Mein Mann ist sogar sowas von hin und weg, so dass wir künftig kein Brot mehr im türkischen Laden kaufen, sondern selber backen. Vielen, lieben Dank! PS: Hatte kein Mehl Typ 550 zu hause. Hab's mit nem normalen Mehl Typ 405 versucht und 1 Päckchen Trockenhefe (auf 500 g Mehl), und das Ergebnis war ein locker, leichtes Fladenbrot! Geht also genau so.
sb82
Ich habe das Brot jetzt noch einmal gebacken und muss auch sagen, für 2 Personen ist das echt zu viel, aber für 4 genau richtig! Und megalecker, aber ich hab es ca. 16 Minuten gebacken, und dieses Mal noch zusätzlich mit Thymian bestreut, echt sehr zu empfehlen. Das wird wieder gebacken. LG Susanne
MonCheri2
Das Brot war sehr gut. Die Mengenangabe für 2 Personen ist aber auf jeden Fall zu viel. Es blieb fast die Hälfte übrig. Die wird dann heute auf den Grill getan, um es nochmal etwas aufzuwärmen. LG MonCheri2
JACOBIENE
Einfach echt LECKER, volle Punkte.Ich habe das Brot jetzt schon öfter gebacken und es hat allen geschmeckt. Danke für das Rezept. LG Jacobiene
sb82
Habe das Brot gestern gebacken, war ganz lecker, hätte nur etwas länger gekonnt, war teilweise noch roh innen, beim nächsten Mal mach ich 10-12 min draus. Bilder hab ich hochgeladen. LG Susanne
HeXeChiara
Super einfach! Hatte es mir durch die verschiedenen Ruhzeiten schwieriger vorgestellt. Hab den Teig nach dem ersten mal gehen in zwei Teile geteilt und auf einem Backblech ausgerollt. Danach hab ichs wieder gehen lassen und dann gebacken. Echt lecker!!!
Momo-Maus
Hallo, das Rezept war wirklich sehr gut. Vielen Dank! Lg momo
biancaundhannah
Hallo Krümelmonster, PERFEKT :) gerade aus dem Ofen geholt und probiert, wie beim Türken. Ich hab schon einige Rezepte ausprobiert die jetzt in den Müll wandern und Deins bleibt definitiv. Vielen Dank fürs Rezept Bianca
Pumuckl alias Heike
Hallo, auch von mir gibt es 5 Sternchen! Die Menge der Flüssigkeit ist eigentlich der Grund für diese für Fladenbrot typische Konsistenz. Es war auch bei mir recht viel Flüssigkeit, aber durch das lange Kneten (habe es im Thermomix gemacht) gibt es einen wunderbar weichen Teig. Auch das Formen ging super, nachdem ich meine Hände mit Mehl bestäubt hatte. Ohne klebte es natürlich. Beim nächsten Grillen werde ich nicht nur Wurzelbrot zum Mitbringen anbieten, sondern auch einmal selbst gebackenes Fladenbrot. Also, spitze Rezept, vielen Dank! Heike
Happiness
hallo Perfekt! am Anfang wars zwar etwas zuviel Wasser, habe dann aber von den restlichen Zutaten etwas mehr zugegeben und es ist perfekt geworden. Auch mit 405er Mehl. Die Gäste wollten sogar noch was davon mitnehmen ;-) lg, Evi
LadyMiriam
boah was ist das lecker :-) Das Fladenbrot hab ich vorgestern zum Abendbrot gebacken, weil einfach kein Brot mehr da war. So schnell war noch nie ein Fladenbrot verputzt ....... Super Rezept, das gibt es hier jetzt öfters. 5 Sterne voll verdient! Liebe Grüße, LadyMiriam
Mineralwasser
Dem stimme ich zu...das wirklich beste Fladenbrot, dass ich je gegessen habe!! Alle waren völlig begeistert!! Da kann das gekaufte nicht mithalten!!! Wir hatten es zum Grillen und einen Tag später wollte meine Mutter, dass ich es erneut backe. Heute grillen wir wieder und der Teig ruht gerade. 5 Sterne von mir!!!! LG ~Mineralwasser~
Maheidi
Das beste Fladenbrot, dass ich je gegessen hab. Das wird bei uns ab sofort immer gemacht. Ich hab auch gedacht, dass das Wasser zuviel ist. Der Teig war weich, stimmt. Ich habs aber auch nicht ausgewellt, sondern auf dem Blech, zuvor nur etwas Mehl draufgestäubt, einfach mit den Fingern flach gedrückt. Schade, dass es schon leer ist. Maheidi
jogurette
Das Rezept ist soweit echt klasse. Hab es schon sehr, sehr oft gebacken und alle sind absolut begeistert. Was mir nur aufgefallen ist - 360 ml Wasser auf 500 g Mehl sind viel zu viel!! Entweder muß man 100 ml weniger wasser dazugeben oder wesentlich mehr Mehl untermischen. Ansonsten ist es eine Matschpampe.
Weinkoenig79
Super Rezept!! hat der ganzen Mannschaft gemundet. Ich habe allerdings Frischhefe genommen (einen Block) Nochmal Danke... wird auf jeden Fall in unser Stammkochbuch aufgenommen. 1A!!!!!!!!!!!!!!!! Vielen Dank! LG Martin
turbo-lenta
Hallo, sehr schönes Rezept, "verzeiht" auch längere Gehphasen. Der Teig war gut zu formen. LG Lenta
sweet-crumb
Das ist ein sehr schönes Rezept, geht einfach und problemlos zuzubereiten. Ich habe 20 g frische Hefe ( ein halber Würfel ) auf 500 g Mehl genommen. Das Ergebnis hat alle überzeugt. Das Brot ist schön aufgegangen und schmeckt zumindest warm sehr gut ;o) LG sweet-crumb