20 von 759 Kommentaren

FRGG


Hallo, ich habe das heute ausprobiert, leider hat es bei mir nicht so perfekt geklappt. Ich habe den Teig exakt nach den Vorgaben gemacht und alles genau abgewogen. Das Handling gestaltete sich schwierig, aber ich habe es irgendwie geschafft. Die Gehzeiten habe ich auch eingehalten. Da die Backzeit recht kurz bemessen ist, habe ich den Teig nachher recht flach auch dem Backbleck verteilt. Die Fladen ging dann kaum auf, eigentlich wenn, dann nur anhand von großen Blasen. Geschmacklich war es ok, aber zu kompakt. Ich habe ein Päckchen (4g) Trockenhefe benutzt, die ich letzte Woche gekauft habe. Mein Backofen ist etwas älter und ich weiß, dass er nicht ganz die eingestellte Temperatur bringt, habe aber daher sogar auf 275° gestellt und dann letzendlich die Fladen auch länger drin gelassen. Kann mir da jemand einen Tipp geben? Sollte ich frische Hefe nehmen?

Stilissima


Also, ich habe glücklicherweise nicht alle Kommentare gelesen, sonst wäre ich wirklich auf die Idee gekommen, 4 Gramm Trockenhefe zu nehmen... So habe ich 4 Gramm Frischhefe genommen, und der Teig ist wunderbar aufgegangen, das Brot locker und luftig geworden! Liebe Grüße Stilissima

heike-kocht


Ich musste mich sehr zusammenreißen, um nicht noch mehr Mehl zuzugeben, aber das Ergebnis hat sich gelohnt. Lecker! Da nimmt man den etwas klebrigen Teig gern in Kauf. Die 4 g Trockenhefe sind okay, ich werde aber nächstes Mal 1-2 g mehr versuchen, vielleicht geht dann der Fladen noch etwas besser auf. Backzeit war bei mir 11 min (Umluft). Gab es bei uns mit Fetacreme und Salat. Ein Gedicht ! LG Heike

sueyla79


HARIKA ..... Sehr lecker dein Rezept Habe sofort eine kleine rausgeholt mit BUTTER und FETA verspeist. Und am Abend gibt es Menemen dazu. Tesekkur ederim Pide tarifin icin = Danke fuer das Rezept

FunBaer


Dieses Brot muss ich jetzt zu jeder Party backen, zu der ich eingeladen bin. Aber da es ja nicht viel Arbeit ist, mache ich das sehr gerne. Minestens einen Fladen bestreue ich dabei auch immer mit frisch gemahlenen Kräutern der Provence. Ist zwar nicht original türkisch, aber es duftet wunderbar und ist eigentlich immer als Erstes weg.

chilli3


Hoffentlich hat es geklappt, Ginsi! Hab das Brot auch gestern für Sylvester gebacken, ist sehr gut gelungen. Allerdings mußte ich es ein paar Minuten länger im Ofen lassen, da ich das Blech wohl zu weit oben hineingeschoben habe. Unteres Drittel ist wohl besser! Danke für das feine Rezept, Chilli

Ginsi


Ich bin das Fladenbrot gerade am machen (Es ist schon gegangen) und merke bei den Kommentaren ......... Dass ich durch das Befolgen dieser seltsamen Hefeangabe viel zu wenig Hefe drinnen habe. Mal sehen ob ich das Fladenbrot gleich wegschmeißen kann .. Habs mit 2kg Mehl angesetzt und würde heute Abend auf der Silvesterparty schön blöd ohne das angekündigte Brot dastehen .....

Dinifee


Hi Habe das Rezept ausprobiert und es ist superlecker. Wird es bei uns ab heute wohl öfter geben. Bin echt total begeistert. LG Dinifee

vandarossi


hi ich würd das rezept gern ausprobieren, aber wie ist das mit dem Olivenöl? weiß zuviel jemand wieviel Löffel Öl das ist? leider sind da ja gramm angegeben in der zutatenliste. wäre super, wenn ihr mir verraten könntet wieviel ihr genommen habt. Danke liebe Grüße vanda

Asphaltblume


Hallo, hab das Rezept heute ausprobiert und für gut befunden. Ich bin nur in einem Punkt vom Rezept abgewichen: Ich hatte kein Ei übrig und hab die Brote stattdessen mit Milch bepinselt, bevor ich Sesam und Schwarzkümmel darübergestreut habe. Hat auch wunderbar funktioniert, sowohl als Glanzverleiher als auch als Kleber für die Körner. Ich befürchte, ab heute muss ich Fladenbrot des öfteren selber backen!

krümi


Hallo, die Brote werden einfach super lecker, die ganze Familie ist begeistert! Vielen Dank für dieses Rezept! lg

olivinopal


Einfach perfekt! Den Teig mit dem Knethaken bearbeiten bis er glänzt 8 - 10 min. . Er ist wunderbar zu bearbeiten. Das nächste Mal werde ich gleich auf das Backblech umsetzen, nach 20 min. die Löcher und den Guss dazu, weitere 20 min. gehen lassen. Beim Umsetzen entweicht mir zu viel Gas. Ich bin vielleicht zu ungeschickt. Schwarzkümmel drauf, fertig! Das Ergebnis ist wunderbar! Danke !

Kekka


Hallo, habe heute die Fladenbrote gebacken. Ich bin total begeistert, daher gibt es von mir volle Punktzahl! Bild folgt. LG Kekka

brigri08


Heute habe ich das türkische Fladenbrot mit folgenden kleinen Änderungen gemacht. Ich habe ca. 20 g Frischhefe verwendet und es mit einem Wasser-Milch-Gemisch bestrichen, da ich kein Ei extra dafür aufschlagen wollte. Auch habe ich etwas weniger Wasser (ca. 340 ml) verwendet. Den Teig habe ich im BBA im Schnellverfahren (45 min) zubereitet. Dann gleich aufs Backblech und mit dem Wasser-Milch-Gemisch bestrichen. Die Vertiefungen habe ich mittels eines bemehlten Löffels in den Teig gemacht. Das Brot ist trotz meiner Befürchtungen ob des klebrigen Teiges sehr gut geworden. Wir haben dazu Gyros und Salat gegessen. Danke für das schnelle, sehr gute Rezept. Das Bild befindet sich zur Zeit in meinem Album LG Marlies

Urmeli76


guten abend, ich möchte das fladenbrot morgen backen, meine frage ist , kann ich den teig am vorabend fertig machen und erst am nächsten abend backen?? lg urmeli76

silly01


Hallo! Das Fladenbrot schmecht einfach köstlich* Allerdings brauchte ich etwas mehr Mehl, da der Teig viel zu klebrig war... Aber letzlich ein einfaches zu leckeres Rezept* silly

stage2


Hallo liebe Leute, also, vorab will ich kurz sagen, dass das brot sehr gut geschmeckt hat und eine typische "Fladenbrot"-konsistenz hatte. ich habe nur leider die trockenhefe mit lauwarmen wasser und zucker in einem becher angesetzt und die wassermenge aus dem becher nicht von den 360ml abgezogen. der teig hat beim gehen schön blasen geschlagen, er war aber flüssig. ich musste ihn auf das backblech gießen und mit finger konnte ich auch keine mulden reindrücken.... wie gesagt, er war flüssig. die bachzeit stieg dann auch auf knapp 30min an. Fazit: achtet genau auf die zutatenmenge. ich werd jetzt nochmal ein fladenbrot machen.... mit der richtigen wassermenge ;) liebe grüße aus der lüneburger heide patrick

schokosusi40


Hallo, kann man den Teig auch im BBA machen? Dann brauch man den klebrigen Teig nur noch Löffelweise auf ein Blech geben und nochmal ruhen lassen. Dann abbacken! Wirklich 4g Trockenhefe auf 500g Mehl? Grüße schoko

knackebacke


Hallo, das Fladenbrot ist gestern bei meinen Gästen sehr gut angekommen. Die Kinder konnten gar nicht genug bekommen. Gruß Knackebacke

unknown-5383908c548a6612c817261dc36246c4


Schmeckt uns allen sehr gut! Tolles Rezept! lg Lisa