Heute endlich das 1. Glas aufgemacht. Boh sind die saulecker. Gleich heute die nächsten Gläser fertig gemacht für meinen Wintervorrat. Nächstes Jahr kommen nur noch Gurken in mein Gewächshaus. Gurken im Glas werde ich nie mehr kaufen, dank Deinem tollen Rezept. Das ist PERFEKT!!! Von mir davon VOLLE Punkte!!! Danke dafür. Liebe Grüße Doris
19 von 287 Kommentaren
krabbewhv
rapunzel72
Habe die Gurken im letzten Jahr gemacht und in der letzten Woche ist das letzte Glas davon verputzt worden, ich kann nur sagen sehr sehr leggern, nicht nur mir und meiner Familie haben sie geschmeckt auch die "Beschenkten" waren begeistert. Werde in diesem Jahr sicherlich wieder diese Gurken machen suuuper... 5* von mir LG Ramona
eflip
Mehrmals ausprobert und immer wieder von allen für sehr lecker befunden. Ich muss die doppelte Menge machen und das reicht doch wieder nicht. Die Gurken kommen auch als Geschenk super an. Mit Zucchini werde ich das auch mal probieren, Besten Dank für die tolle Idee!! 5*
Chris7474
Sorry ich habe meinen Komentar an der falschen Stelle plaziert. Mein Laptop ist soooo langsam. So und jetzt zu den Senfgurken, die sind Spitze !!! habe sie heute nachmittag eingekocht und schmecken super. Allerdings mit ein paar Änderungen : nur 200 g Zucker, ist alle male genug. Senfkörner gibet hier nicht dafür habe ich allerlei andere Gewürze und Kräuter reingetan(Kumin, Cardamon, Lorbeer, Nelken ,usw...). Wie bei anderen auch war nicht genug Sud, habe noch mal verlängert. Ansonsten habe ich erst mal den Sud aufgekocht, dann das Gemüse rein (Gurke, Möhren, Zwiebeln, Paprika, Chili, Knopi, Pqprika...) Alles noch mal schön aufgekocht, und abin die Gläser. Die Gurke schmeckt sehr lecker, die Möhren sind noch sehr bissfest und alles in allem super !!! gerne wieder 5*
TBohrer
Hallo ! Ich hab jetzt 18 Gläser Senfgurken eingekocht. Allerdings hab ich mehr Flüssigkeit gebraucht aber das kann man ja erhöhen, hatte ich schon mit gerechnet. Ich hab es ganze 2 tage ausgehalten da musste das Glas geöffnet werden. Ich sag nur wow, meinem Mann glänzten die Augen und meinte wow sind die gut, da kommt kein gekauftes Glas mit. Und es geht so schnell und einfach. Hab gestern dasgleiche auch mit Zucchinis gemacht. Darauf bin ich auch sehr gespannt. Das werde ich nun öfters machen.... Danke für dieses tolle Rezept !!!!! Ich hab die Gurken sicherheitshalber auch noch 20 Minuten bei 90 Grad im Einkochautomat eingekocht. Sie sind super knackig und perfekt von der Konsistenz. LG Tina
beautytek
Hallo habe das rezept vor ein paar Wochen nachgekocht.Und ich muss sagen es ist einfach SPITZE....werde es auf alle fälle wieder nachkochen und Weiterepfehlen.Lg sandra
TBohrer
Hallo ! Ich hab jetzt eifrig Kommentare gelesen aber nirgendwo gefunden wieviele Gläser das Rezept ergibt ??? Könnte mir das noch jemand sagen ??? hab 720ml Gläser !!!!!!! LG Tina
JanaW81
Ich habe zum ersten mal Gurken selber eingelegt und sie sind spitze. Ich esse sie nur noch, zu jedem Essen. Meinem Mann sind sie leider etwas zu süß (was ich gar nicht verstehen kann). Ich werde jetzt nochmal welche machen mit weniger Zucker. Vielen Dank für das Rezept!
FrauKäthe
Das erste Mal Gurken einlegen! Und nach vier Wochen Lagerung sind sie einfach super geworden. Dill musste ich weglassen - trotzdem lecker! Danke für das Rezept, meine Familie war begeistert.
Drache-61
Hallöchen, habe die Senfgurken heute zum zweiten Mal nach diesem Rezept eingekocht. Mein Mann liebt Senfgurken. Sie sind super lecker. Heute ist die zweite Rutsche fertig. Die erste mus ich verteidigen, damit sie nicht gleich alle sind. Tollllles Rezept, Danke an die Oma
SwoBi
Eigentlich mag ich keine eingemachten Gurken, aber die Gurkenmassen im Garten ließen mir keine Wahl... 500g Zucker haben mich schonn zweifeln lassen, ob das wohl das richtige Rezept sein kann. Aber einfach mal probieren. Was soll ich sagen? Ich habe probiert - 1 1/2 Gläser. Ich konnte gar nicht mehr aufhören. Einfach nur lecker!!!! Danke an Oma Lene!!
daJsy
ich habe mich am wochenende ans senfgurken machen herangetraut,das erste mal,sind lecker geworden,mein mann hat heute den rest probiert,der nicht mehr für's glas gereicht hat,er fands super lecker,habe auch zuccinis so eingelegt,mal sehen,ob die auch so gut werden.wir finden das rezept lecker.
Strawberrygirl
Hallo, Tolles Rezept, hab eine Gurken- Zucchiniemischung gemacht. Nur leider hat mir der Sud nicht gereicht musste ich nachkochen. Darum nur 4 Sterne. LG
Chr2604
Hallo Diese Senfgurken sind klasse. Danke fürs Rezept. ***** für das Rezept. Bildchen folgt LG Christa
Dsibiza
Habe heute auch mal das Rezept mit Schmorgurken ausprobiert. Schon beim Abkühlen sind die Gurken alle nach oben geschwommen. Muss ich mir jetzt einen Kopf machen das die Gurken schlecht werden?
Kochbuchschmökerin
Hallo, habe jetzt das Rezept schon fünfmal gemacht, superlecker. Volle Punktzahl Jetzt kommt das "allerdings": -da ich keine Probleme mit den Zwiebeln haben wollte, habe ich dieses Rezept eingeweckt (30 min bei 80 °). Gurkenstücke in Gläser schichten, den abgekühlten Sud drüber und einkochen. Da kann man passgenau die Gläser füllen -3 Tl Salz waren mir zu wenig bei ersten mal (Teelöffel sind unterschiedlich groß), deshalb habe ich jetzt 25 g genommen, passt - Essig hatte ich beim ersten mal Melfor, aber der hat nur 3,8 % Säure, das war nicht sauer genug, die anderen Male habe ich Mazzetti Balsamico bianco genommen mit 5,5 % Säure, aber ein Schuss Essigessenz wäre auch nicht übel. Das wars aber auch schon mit meinen Abwandlungen. Liebe Grüße Monika
Rübe1
Sehr lecker, viele Dank für das tolle Rezept! Ich mach die immer wieder gerne, dieses Mal hab ich auch mal ein Foto hochgeladen. Da ich die Gurken auch gerne ein bissel schärfer mag, mach ich immer noch ein bissel getrocknetes zermahlenes Chili mit in den Sud. Auf diese Art mach ich auch gerne meine Zucchini ein.
Rosensammlerin
Hallo zusammen, vielen Dank für die vielen Kommentare und lieben Bewertungen. Zu den Fragen: - man kann die Zuckermenge natürlich nach Geschmack reduzieren, ich habe früher weniger Zucker genommen und fand sie mit mehr Zucker besser. - die Kerngehäuse entferne ich immer, die werden zu weich. - Essigessenz verwende ich nie, aber man kann sie entsprechend verdünnt verwenden. - Weißweinessig kann man durch Branntweinessig ersetzen. - nach meinen Erfahrungen halten die Gurken ein Jahr und länger, wenn man sie einige Minuten im Sud kocht, sie werden nicht zu weich und dann sollte auch die angegebene Sudmenge reichen, weil sie sich dichter im Glas schichten lassen. - wenn man den Zucker reduziert und locker schichtet, braucht man entsprechend mehr Sud. LG Rosen
hookahey
Huhu! Wirklich sehr lecker. Auch ich habe den Zwiebelanteil erhöht. Schade war nur das ich schon das anderthalbfache an Sud zubereitet hatte und es trotzdem nicht ganz gereicht hat! Dabei hatte ich weniger Gurken. Komisch. Wahrscheinlich habe ich nicht eng genug geschichtet oder hatte zu große Gläser. Egal, lecker sind sie und nur das zählt. Gruß, Hooka.