Für diese Senfgurken kann man nur 5 Sterne geben. Meine ganze Familie leckt sich alle zehn Finger danach. Ich mache noch 1-2 Knobizehen mit in jedes Glas.
19 von 287 Kommentaren
Puschi91
MamMam
Hallo, Ich hoffe das ich dieses Jahr wieder eine Gurkenschwemme erleben darf, und bin schon mal auf der suche nach Rezepten wie diesem hier. Meine Frage: Wäre es möglich statt dem Weißweinessig auch Essig Essenz zu nehmen, oder Verfliegt der Restliche Alkohol beim Aufkochen des Suds ? mfg
Monstermama4
Meine Tochter wollte unbedingt Gurken einlegen, und da fiel mir ein, dass ich schon ewig nicht mehr Senfgurken gegessen habe, weil es die hier (USA) nicht im Laden gibt. Wir haben die Gurken gestern gemacht, und sie sind echt lecker, aber eine Spur zu suess. Wir werden ebenfalls den Zucker reduzieren. Ist aber nicht schlimm; wenn man die sehr suessen Gurken kurz in den Mixer gibt, kann man Relish fuer Hot Dogs daraus machen, und das mag ich! Mal 'ne andere Frage: MUSS man die Kerne auskratzen, oder kann man die drin lassen? Werden die zu labberig? LG, Annika
PummelHilfsbereit
Das Rezept getestet und für sehr lecker empfunden. Selbst der Mann, konnt die Finger nicht von lassen und die eingelegten Zwiebel wurden auch aufgegessen. Beim nächsten mal werde ich allerdings die Zuckermenge etwas reduzieren. Für mich perfekt. :-) Danke. LG Pummel
omamaho
Hallo Rosensammlerin, diese Gurken sind einfach der Hammer. Vielleicht ein wenig zu viel Zucker, aber Geschmacksache. Sie bleiben knackig, schmecken einfach zum reinlegen. Ich mache sie mit den im Herbst angebotenen Landgurken. Sehen aus wie kleinere Schlangengurken. Werden hier und da auch schon mal als Schmorgurken bezeichnet. Als ich sie das erste Mal zubereitet habe, konnte ich überhaupt nicht aufhören sie zu probieren, der Rest der Gläser ist mir unter den Nägeln weggerissen worden. Sofort habe ich die doppelte Menge gemacht, waren sofort alle wieder "vergriffen". Beim dritten Mal habe ich ein paar Gläser für mich versteckt, weil Weihnachten kam und ich wieder unzählige Gläser verschenkt habe. Für dich natürlich volle 5 Sternchen, super geiles Rezept. LG omamaho
leyagiz
Vor 2 Monate hab ich das , heute ausprobiert.. Mega Lecker!! Von mir 5 Sterne bekommt das Rezept.
shruki
Hallo ihr Lieben Ein wirklich spitzen Rezept. Hab am Freitag das erste Glas geöffnet und bin begeistert. Das mit dem Zucker, was von einigen Vorschreibern schon gesagt wurde stimmt jedoch. Hatte beim Einlegen schon weniger Zucker als angegeben genommen und wenn ich es noch mal mache, dann werde ich noch weniger nehmen. Dann kommt das saure mehr heraus. Daumen Hoch!!!!!
kochwirrwarr
Ich muss glöckchen5 zustimmen. Die Zuckermenge ist zu hoch. Ich habe es mit 500g das erste Mal gemacht und das Ergebnis war uns zu süß. Beim zweiten Mal haben wir auch auf 300g reduziert und das Ergebnis war viel besser. Außerdem haben wir 2 EL Gewürzgurkengewürz genommen, weil uns der 1 TL beim ersten Mal nicht die notwendige Würze gegeben hat.
glöckchen5
Ganz großes Lob für dieses Rezept, das Resultat daraus ist wirklich PERFEKT! Die Zuckermenge habe ich allerdings auf knapp 300g reduziert. Auch von mir 5 Sterne für dieses gelungene Rezept.
baur
Hallo! Endlich habe ich das perfekte Rezept für Senfgurken gefunden! Ich habe sie in Gläser eingeweckt und gestern zum erstenmal gekostet! Perfekt!!!!!!!!!! 5 Sterne von mir! Gruß Maria
cdseife
habe jetzt schon zum zweiten mal die gurken gemacht weil ich einfach keine ab bekomme *gg* die sind der hammer danke für das tolle rezept LG cdseife
Nuk4810
Hallo Rosensammlerin Ich möchte dein Rezept ausprobieren. Braucht es den Zucker wirklich. Süsse Gurken sind nicht so unser Ding. Danke für dein Rückmeldung. Ich wünsche ein tolles Wochenende LG Nuk
shruki
Hallo ihr Lieben Ich habe gerade das Rezept ausprobiert, weiß aber nicht wie lange die Gurken ziehen müssen, bevor man das erste Glas öffnen kann. Vielleicht kann mir da jemand helfen. LG Shruki
Lili_G
sehr geniales Rezept, danke! Gestern abend habe ich endlich eines der Gläser geöffnet, die ich vor knapp 2 Wochen mit den Senfgurken befüllt hatte. Ich war schon sehr neugierig darauf, wollte es aber natürlich auch lange genug ziehen lassen. Es war perfekt! 5***** von mir! So werde ich sicher einen Großteil der Gurkenernte verarbeiten. Die Einlege-Gewürzmischung habe ich mir übrigens selbst zusammengemixt, da dort eh nur Sachen drin sind, die ich sowieso zuhause habe. lg, Lili
Püppi58
Hallo, ich musste 6 Salatgurken verarbeiten. Durch Zufall bin ich gestern auf das Rezept hier gestoßen. Die große Menge Zucker hat mich erst ein wenig stutzig gemacht. Ich habe allerdings Kräuteressig und statt Senfkörner 2 gehäufte Teelöffel mittelscharfen Senf in den heißen Sud gerührt. Im Einkaufscenter gab es leider keine Senfkörner. Nach 3 Stunden habe ich schon gekostet, konnte nicht widerstehen. Heute schmecken die Senfgurken noch köstlicher, sind schön knackig. Beim nächsten Mal probiere ich das Rezept auch mit etwas weniger Zucker. ***** Sterne Bild folgt LG Püppi
unknown-521c988ab06a3e7300472ba0
Hallo, ich musste unsere Ernte verarbeiten und hab es nach Deinem Rezept gemacht. Allen hat es super geschmeckt, ich werde beim nächsten Mal weniger Zucker nehmen- aber das ist ja Geschmacksache! Von uns ***** ! Danke! VG christina
Merlin05
Ich habe vor ca. 4 Wochen das erste Mal überhaupt Gurken eingelegt :-) Gestern gab es Bratkartoffeln und dazu haben wir das erste Glas geöffnet. Ich kann nur sagen : PERFEKT!!! Ich habe die Gurken nicht gekocht, sie waren super kackig, wir freuen uns schon auf das nächste Glas! Danke für das Rezept!
Janamuc
Hab ich vergessen: Ich lege auch Zucchini auf die gleiche Art ein. Die lasse ich allerdings roh und koche sie nicht wie die Gurken vor. Schmeckt ebenfalls herrlich zur Brotzeit. Man kann auch die schon zugroß gewordenen Zucchini verwenden, die harte Schale ist bei mir schön weich geworden. Hatte die Gläser allerdings ca. 3 Monate stehen. LG Jana
Janamuc
Hallo, mache deine Gurken jetzt bereits das zweite Mal und habe letztes Jahr ganz vergessen Sternchen zu verteilen. Dabei schmecken sie so toll. Nehme lediglich weniger Zucker, aber das ist halt unser persönlicher Geschmack. Habe jetzt in kleinere Gläser abgefüllt. Mit einer frischen Dillblüte und einem Geschenkband umwickelt war es das Mitbringsel zum Kaffetrinken. Mal was anderes als Marmelade. LG Jana