Heute gebe ich das 1. Mal einen Kommentar ab... das Knäckebrot ist einfach super u. kommt auch total gut im Bekanntenkreis an. Leider finde ich immer, es schmeckt leicht angebrannt. Was kann ich machen? Jedenfalls werde ich weiter probieren, auch die Variante mit Käse. Tolle Idee....
20 von 419 Kommentaren
tinahol
rosenrot8673
Hallo was meint ihr kann man mit 2-3Eßl Zucker , backfesten Schokotröpfchen und gehackten Nüssen ein süßes Knäcke backen?
Herdflüsterer
Richtig schön knäcke..wies sich gehört! :) ich probier jedes Mal andere Samen und Nüsse aus, das kann nie langweilig werden, danke!
Salamati
Hallo! Habe mir dieses Rezept schon seit einiger Zeit abgespeichert, weil ich das Knäckebrot unbedingt mal ausprobieren wollte. Nun ist es soweit - und ich muss sagen, dass ich total gespannt bin, weil ich so super viel Lob gelesen habe. Allerdings habe ich in all den Kommentaren nicht den Hinweis gefunden, wie lang das Brot haltbar ist. Vielleicht weiß das ja auch keiner, weil es zu lecker zum Aufheben ist. Aber da ich das Brot mit auf eine Reise nehmen möchte, brauche ich wirklich einen Hinweis. Also: Weiß irgendwer da draußen, wie lang das Knäckebrot haltbar ist?????
schmuta
habe das knäckebrot heute gebacken und finde es total super!!!! es kann mit dem teuren bäckerknäcke ohne weiteres mithalten. und die zubereitung dauert nur wenige minuten. als ich den teig angerührt habe, entfuhr mir zwar zunächst ein "huch" als ich sah, WIE dünnflüssig der teig war.... aber mit einer stunde backzeit absolut perfekt! habe übrigens frisch gemahlenes dinkelvollkornmehl verwendet und statt leinsamen sonnenblumen- und kürbiskerne. um beide bleche gleichzeitig backen zu können, habe ich den ofen auf 150°C Umluft eingestellt. Vielen Dank für dieses leckere Knäcke!
andrea2607
das erste Blech ist fdertig und das zweite gerade im Ofen. Niemals hätte ich erwartet so leckeres Knäckebrot selbst backen zu können. Schmeckt wie die abgepackten Tütchen beim Bäcker. Bei mir wurde es mit Dinkel-Vollkornmehl und Alnatura Saatenmischung gebacken. Weitere Varianten (z.B. mit ein wenig Käse) werden folgen!! Gesund ist es auf jeden Fall, wenn auch durch die Körner nicht unbedingt kalorien-/fettarm wie in den o.g. Kommentaren gelegentlich beschrieben! Fazit: unbedingt wieder, denn ich werde sicher nie testen können, ob sich das Knäcke länger als ein paar Tage hält. ;)
Ravensburg
Diesmal habe ich noch zwei TL gemahlene Kümmel-Fenchel-Koriander Samen zum Teig getan... Wie das duftet... Herrlich!
andrea-WW
Super Lecker!!! Und Super einfach zum Backen. Habe eine Mischung, aus Pinien-, Sonnenblumen-, und Kürbiskernen genommen. Auf das eine Blech habe ich frischen Parmesan mit überbacken, auf dem anderen Blech Emmentaler. Konnte kaum warten, das es fertig wird, und habe mir prompt die Zunge verbrannt...lach! Von mir 5 Sterne, und Danke schön!!!
Ravensburg
Vielen lieben Dank für das tolle, gelingsichere Rezept! Ich hatte mir die Kommentare durchgelesen und musste das Rezept sofort ausprobieren. Ich war und bin total begeistert. Ich habe 2/3 der angegebenen Menge gemacht und den Sesamanteil erhöht. Ich werde nie wieder Knäckebrot kaufen. Mit Parmesan bestreut (vor dem backen) eine sehr leckere und zudem auch noch gesunde Knabberei agenda zu einem Glas Wein. Liebe Grüsse aus Singapore Birgit
AlessandraDinchen
also ich meine NUR roggenmehl
AlessandraDinchen
Kann man eigentlich auch roggenmehl dazu nehmen?
nonne123456
Hallo, es gibt von Dr. Karg ein knäckebrot mit tomaten Mozzarella! Habt ihr eine Idee wie ich dieses eh schon wundervolle Knäcke in ein Tomaten-Mozzarella Knäcke verwandeln kann? Dachte anstelle der Leinsamen kleine gehackte getrocknete Tomaten reinarbeiten und Käse obendrüber? Lg
eifelfanw
Hallo Schmitti , Einfach unglaublich lecker, vielen Dank für das tolle Rezept. hat die volle Punkzahl verdient . Liebe Grüße aus der Eifel , Maria
Toadwarts
Einfach unglaublich lecker, vielen Dank für das tolle Rezept. Und so einfach gemcht. Das wird es bei mir nun öfter geben.*****Sterne!!!!
bissfest
Lecker, aber eher ein "Cräcker" als Knäcke aufgrund des hohen Anteils an Saaten. Als solche aber toll zum Verschenken z.B. mit einer Flasche Wein. Für zwei Bleche hat es nicht ganz gereicht, obwohl mein Ofen etwas kleiner ist als deutscher Standard. Für meinen Geschmack werde ich beim nächsten Mal etwas Weinstein-Backpulver verwenden und etwas weniger Kerne, denn dort wo der Teig etwas dicker war, blieb er zäh trotz über einer Stunde Backzeit. Vielen Dank für das Rezept!
Antimaggipeter
Hiho, sehr gutes Knäcke ... ***** Bei mir gibts da immer körnigen Hüttenkäse mit Paprika/Gurken/Tomaten dazu, oder Avocadodreme. Ich backe es aber bei 180° und mache etwa 1/4 mehr Masse, sonst wirds bei mir bei 2 Backblechen zu dünn und zerfällt.
sigi1955
Ein ganz wunderbares Rezept, sehr simpel zu machen und hat auf Anhieb geklappt. Das Brot war innerhalb kürzester Zeit vertilgt. Meine Familie war begeistert. Es wird in mein Brotbackrepetoir aufgenommen. Man kann es sicher abwandeln z.B. mit geschrotetem Buchweizen. Dieses Rezept hat 5 Sterne verdient. Viele Grüße Sigrid
mocky
Tolles Rezept,da gibt es nichts zu verbessern! LG Monique
chrischko
Superrezept.!!! Meine Schwiegertochter und ich sind ganz begeistert. Haben gehackte Walnusskerne anstelle Sonnenblumenkerne genommen. NIE wieder gekauftes Knäckebrot LG christel
toscanello
Ein Rezept, das wirklich 5 Sterne verdient hat. Backe häufig dieses Knäckebrot - ergänze oder ersetzte jedoch, der Abwechslung wegen, die Zutaten von Zeit zu Zeit. Nehme bei der Zubereitung auch 1 Teel. Salz, wie auch schon meine Vorgänger beschrieben haben. Vielen Dank für das Rezept. Liebe Grüsse Reni