Super lecker!!! Außerdem ist das Rezept sehr variationsfreudig :-)
17 von 419 Kommentaren
Salamati
poeSIE_der_Sinne
ich kann mir die Zutaten in einem Glas geschichtet auch sehr gut vorstellen. Lässt sich dann super verschenken. Öl und Wasser hat ja jeder zu hause ;-) sehr sehr lecker!
schlafbaby
Habs am Mittwoch gebacken zum auspropieren ich sag es mal so es ist mal etwas anders zum propieren aber nicht jeden sein Geschmack mann kann es hin und wieder mal machen wenn mal kein Brot zu Hause hat und alle geschaft zu haben ;aber nicht mein geschmack
sweetbamba
ich habe dieses Knäckebrot jetzt auch schon ein paar Mal gemacht, einfach super! kein vergleich zur Pappe aus dem Supermarkt ;-) hab auch bisschen herumexperimentiert, mein tipp: etwas kleingeschnittene trockenfrüchte. das Knäckebrot wird dann zwar nicht ganz so knackig, aber superlecker :-) auf jeden Fall, danke für dieses super Rezept!
ChefKimmy
Super Rezept!! Habs am Mittwoch gebacken, erstmal nur 1 Blech zum Testen, und brauche jetzt schon wieder Neues. Ist wirklich total lecker und knusprig und die Herstellung super einfach. Der Teig lässt sich schnell zusammen rühren und dann sehr gut verteilen. Werde nachher noch 2 Bleche backen und vielleicht mal mit weiteren Körnern experimentieren. Kümmel passt übrigens auch super dazu, ist mir beim ersten mal zufällig in die Hände gefallen :-) Werde die Dosis heute wohl noch ein wenig erhöhen ;-) Vielen lieben Dank für das Rezept! Wer braucht da noch gekauftes Knäcke?? ;-)) Liebe Grüße Kimmy
KarinMS007
Ich habe das Rezept schon des öfteren für eine Freundin gebacken, sie ist echt begeistert von dem Knäckebrot.
anscho-1
Das ist total lecker. Ich back das schon ewig, hab seitdem kein Knäckebrot mehr gekauft. Öl lass ich weg, funktioniert auch ohne super. Volle 5 Sterne!!!
Happy65
Dieses Knäckebrot ist wirklich eine Alternative zu den üblichen Sorten im Supermarkt. Meine Ganze Familie ist es sehr gern. Insofern: volle Punktzahl! LG Happy65
toscanello
Dieses Knäckebrot gehört schon lange zu meinen Favoriten unter der ganzen Vielfalt der Rezepte. Es läßt sich super umwandeln (wechselnde Körner - mit oder ohne Käse, Käsesorten wechseln usw...) Einfach Klasse!!! Danke für das Rezept. :-) LG toscanello
tinahol
mittlerweile backe ich das Knäckebrot fast jede Woche, es ist einfach nur lecker! Es kommen immer mal wieder andere Körner dazu. Das nächste Mal werde ich mal mit Brotgewürz arbeiten, zusätzlich noch Käse drauf. Bin gespannt u. freue mich schon drauf"
Veggie73
Bonjour! War sehr gespannt auf dieses Rezept ... und habe mich heute an die Produktion gewagt. Habe kein Dinkelmehrl verwendet sondern 60 g Weizenmehl und 60 g Weizenvollkornmehl .... dazu noch etwas Brotgewürz + Kürbiskerne + Kümmel ... und rein in den Ofen. Nach 10 Minuten dann mit dem Pizzaroller geteilt ... und wieder rein in den Ofen ... nur hatte ich ein kleines Problem mit der angegebenen Zeit ... als dann doch schon gut 60 Minuten rum waren ... habe ich mit "Umluft" gearbeitet ... und siehe da ... habe perfektes Knäckebrot aus dem Ofen geholt!! Schmeckt fantastisch ... die Produktion geht am WE 100%ig weiter!! "Umluft" heißt eben nur das Zauberwort .... ;o} Merci für das Rezept!!
Jago7
Hallo, dieses Knäckebrot ist wirklich einfach herzustellen und sehr lecker. Habe es wie oben beschrieben nach 10 Minuten mit dem Pizzaschneider geschnitten und dies ging wirklich gut. Besonders angetan war ich von dem Blech welches ich mit Käse bestreut hatte. Danke und liebe Grüße Jago
machal
Hallo, gestern bin ich zufällig über das Rezept gestolpert und heute habe ich das Knäckebrot schon gebacken! Ich kann nur sagen, es schmeckt sehr lecker! Ich habe es ebenfalls mit Roggen-Vollkornmehl gemacht und werde es sicher in Zukunft öfters backen. Wir haben schon warm die ersten Scheiben gegessen, köstlich! Die Scheiben habe ich etwa 10 Minuten vor Backzeitende umgedreht und auf der Rückseite auch noch etwas gebacken. Danke für das leckere Rezept. Schade, dass ich es nicht schon viel früher entdeckt habe! LG machal
anja1cam
Wow - vielen Dank für das Rezept! Genial! Ich habe Vollkorn-Roggenmehl genommen und es schmeckt ausgezeichnet! Und so einfach herzustellen. Ich habe die Mengen halbiert und es war für 1 Blech genau richtig. Der Tipp mit dem schneiden nach 15 Minuten ist auch sehr hilfreich! Besten Dank!
SibiSiebenstein
Hallo, bin durch Zufall auf dieses geniale Rezept gestossen. Einfach und super lecker, ein geniale Rezept. Habe zum Schluss noch Meersalz darübergestreut, und in kleinere Stücke geschnitten. Ein toller Snack zu Käse und Rotwein. Habe ein Tütchen mit einer Flasche Rotwein verschenkt und meine Freundin wollte unbedingt das Rezept. Werde noch mit Gewürzen experimentieren evtl. Knoblauchgranulat oder Kräutersalz drüberstreuen....mal sehn wies schmeckt. Danke!! LG Sibi
Pepamaus
Hallo habe das Knäckebrot schon öfters gebacken,und bin immer wieder begeistert davon.ich mag es auch gerne mal mit Kümmel und groben Salz Danke für das super Rezept l,g.Petra
chulia83
Huhu! Habe das Rezept letztes Wochenende nachgebacken..allerdings auf 2 runden Pizzablechen( da ich es in den Fotos auch gesehen hatte). Hmm...was soll ich sagen...ist nix geworden...habe es fast 2 Std gebacken und es war wie Gummi:-(...selbst die dünneren Ränder wurden nicht fest. habe extra nach ner Std den Umluft Herd eingestellt,damit Flüssigkeit verdampft...aber hat auch nichts gebracht. Der Teig war von innen roh und so schmeckte es dann auch...:-(...nach rohem Körnerteig:-( Ich werde es bei Bedarf nochmal mit normalen Blechen probieren... Lg CHuli