Ich kann mich nur den anderen Kommentaren anschließen. Ein sehr schnell zu machendes und leckeres Knäckebrot. Bisher hatte ich ein Rezept das geknetet und ausgestochen wurde, auch vom Geschmack war es nicht so lecker wie dieses. Das mache ich jetzt öfters. Ich gebe dafür fünf Sterne.
18 von 421 Kommentaren
NepomukI
unknown-ad91b231173851c370c32e1c
Das Knäckebrot habe ich nun schon mehrfach gebacken und finde es immer wieder toll, weil man so herrlich mit den Zutaten spielen kann. Im Moment kommen bei uns immer Hanfsamen, eine Körner-Salatmischung und Hirse mit rein, ein Backblech wird mit Käse belegt (Grana Padamo, Parmesan oder andere Hartkäsesorten, die im Anschnitt sind!!!) und schon sind alle aus meiner Familie selig. Vielen Dank für ein solch einfaches und tolles Rezept, wo wirklich alles stimmt.
Selulin
Sehr lecker auch, wenn man Röstzwiebeln darüberstreut.
baumwollfaedchen
Hallo! Ich habe das Knäckebrot heute das erste Mal gemacht und das Ergebnis ... sagenhaft lecker! Die Zubereitung ist absolut einfach. Ich dachte zuerst, dass der Teig zu flüssig wäre, habe mich aber genau an die Mengenangaben gehalten, ohne noch etwas Mehl beizufügen und es wurde PERFEKT! Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
schneckchen23
Hallo, ich habe Dein Knäckebrot jetzt schon soo oft gebacken. Total einfach und immer wieder lecker!!! Letztes Jahr habe ich es schön verpackt auch oft verschenkt. Es kam bei allen super an und sie wollten das Rezept haben. Das spricht doch für sich. Also vielen Dank von mir für das klasse Rezept. Schneckchen23
Ratatouille65
Hallo, ich habe das Knäcke jetzt schon etliche Male gebacken, inzwischen nehme ich nicht mehr Discounter Backpapier, sondern investiere etwas mehr Geld und jetzt klebt auch nichts mehr. Mit den Mehlsorten habe ich auch schon experimentiert, es geht mit vielen Getreidesorten, so z.B. auch Kamut oder Mischungen aus verschieden Getreidearten. Meine Kornmühle kommt hier gut zum Einsatz. Auch mit Walnüssen, Kürbiskernen, Mohn, Käse oder was einem sonst noch so einfällt, es geht und schmeckt alles. Inzwischen hat das Brot bei uns eine kleine Geschichte geschrieben. Ich arbeite mit geistig behinderten Erwachsenen (Senioren). Vor einigen Wochen fragte eine Mitarbeiterin, ob man Knäckebrot auch selber machen kann und ich versprach ihr, das in Erfahrung zu bringen. Ich fand dieses Rezept und buk es mit ihr. Sie hat die gesamte Backzeit vor dem Ofenfenster gesessen und dem Knäcke begeistert beim bräunen zugesehen. Nur wenige Wochen danach ist sie sehr plötzlich gestorben. Wenn wir nun dieses Brot backen, denken wir immer an sie, weil sie uns auf die Idee gebracht hat. Darüber hinaus ist meine bessere Hälfe auf den Geschmack gekommen und ich komme mit dem backen kaum nach. Also noch mal vielen Dank für dieses so besonders gewordene Rezept Ratatouille65
thonemann
Suuuuper! Ich gebe allerdings noch einen halben TL Backpulver hinzu! Da durch wird das Knaecke schon kross. Probiert es aus. Es ist das I-Tuepfelchen!
Maike69
Hallo, das Knäckebrot ist absolut das Leckerste was wir je gegessen haben und so schnell und einfach zu machen. Ich wußte bis zum letzten WE noch nicht einmal, das man ein Knäckebrot selber machen kann, bin nur durch einen Zufall auf dieses Rezept gestoßen! Lt. meiner Familie darf ich nun kein Knäckebrot mehr kaufe, sie wollen jetzt nur noch dieses essen :o) Vielen Dank für das tolle Rezept, dafür gibt es von mir 5 Sterne! Viele Grüße Maike69
kubitsuri
Lecker! Da mir der Backofen aber zu viel Strom frisst, habe ich die Masse (hab nur ca. 1/4 des Rezepts angerührt) einfach auf einen Teller mit Backpapier gestrichen, für 2 Minuten in die Mikrowelle gefeuert und danach noch 3-4 Minuten getoastet. Traumhaft und super schnell fertig.
poorblackcat
Hallo, mir schmeckt das Knäcke gut, aber leider ließ es sich nicht vom Backpapier lösen.. :-( Grüße Poorblackcat
bibuk
Hallo u_schmitti, habe eben das Knäckebrot gebacken. Also absolut göttlich. Nix hat geklebt oder gebröselt, wirklich gut. Lieben Gruß, bibuk
Ratatouille65
Hallo, habe das Rezept heute probiert. Geschmacklich bin ich sehr angetan und einfach zu machen ist es obendrein. Allein, ich habe ein Problem damit, dass es sehr stark am Backpapier haftet. Zum Teil musste ich es in kleinen Frinseln abpulen, das ist dann doch auf die Dauer etwas lästig. Es hat zwar keiner von einem ähnlichen Problem geschrieben, aber vielleicht hat ja doch jemand eine Idee. Ansonsten ein klasse Rezept! Ratatouille65
WillowHU
Hallo, Ich habe für den Frühstückstag im Kindergarten das rezept gemacht und habe nach 15 Minuten mit keksformen Herzen und Blumen ausgestochen - kamen super an ich hätte nicht gedacht dass das so gut klappt! Allerdings war die zeit zu lang bei meinem Ofen und 170 Grad zuviel.
balke
Hallo und tausend Dank für dieses geniale Rezept. Lecker,schnell gemacht und gut aufzuheben. Volle Punkte und ein Foto folgt. LG.balke
Ulrike718
Einfach super. Einfach zu machen und variabel in den Zutaten... Ich hab das jetzt schon so oft gemachtund werde es auch noch ganz oft machen. Liebe Grüße Ulli
Roma007
Sehr lecker und knusprig. Danke. Lg, Roma
hollibobb
Dieses Rezept gehört verboten, ehrlich wahr! Boah ist das lecker! Ich kann mich kaum zügeln. Habe das Rezept aufgrund fehlender Zutaten etwas abgewandelt, statt Leinsamen habe ich Mandeln gehakt beigefügt, statt Sonnenblumenkerne gab es Walnüsse und Pinienkerne dazu. Pinienkerne und Sesam habe ich vorher angeröstet, tolles Aroma. Zum Abschluss habe ich noch ganz dünn Parmesan drüber gehobelt. Was soll ich sagen, die sind sagenhaft gut und so einfach und schnell gemacht. Ich bin heute mit der Dose im Geschäft rumgegangen und alle Kollegen durften mal reingreifen - alle waren sie begeistert. Wenn man davon allerdings zu viel nascht, kann es ganz schön auf die Hüften gehen, der Fettgehalt ist nicht zu verachten, auch wenn es gute Fette sind. Habe kleine dreieckige Kräcker aus der Platte geschnitten, so kann man öfter in die Dose greifen :-) Absolut top und uneingeschränkt empfehlenswert!
stefschmidi
Sehr lecker, sehr einfach. Ich backe es gerne und das beste ist, auch bei wenig Zeit gut zu machen! Danke für dieses tolle Rezept