20 von 419 Kommentaren

KitKat310381


Danke für das tolle Rezept, es ist super lecker. Ich habe für mein Blech 2/3 der Zutaten gebraucht und bei 170 grad Umluft nur 40-50 min zu backen, aber das ist ja total individuell je nach Blech und Backofen:). Nochmal Danke, das wird’s jetzt regelmäßig geben !!!

forte


Wunderbares Rezept! Bei der Vorgehensweise gibt es folgende Möglichkeit: Teig anrühren wie oben angegeben, ich habe allerdings auch nur 250 ml Wasser genommen. Etwa 30 Minuten ruhen lassen. Danach zwischen zwei Dauerbackfolien ausrollen. Dazu die untere auf ein feuchtes Küchentuch legen, damit nichts verrutscht. Direkt nach dem Ausrollen mit einem Pizzaroller vorsichtig in Stücke schneiden, Form nach Belieben. Ab in den Ofen für ca. 40 Minuten, ich hatte 180° Umluft. Damit die Feuchtigkeit gut abziehen kann, habe ich einen Kochlöffelstiel in die Backofentür geklemmt. PERFEKT!

Nachtschattenblatt


Das ist sehr lecker! Deswegen wird es in Zukunft öfter gebacken. Und auch wenn Dreisatz sonst nicht meine Stärke ist, habe ich mal die Nährwerte für das Rezept berechnet: Pro 100g sind es circa 429 kcal 21,6 g Fett 41,6 g Kohlenhydrate 17,6 g Eiweiß 9,8 g Ballaststoffe Ich habe bei einem Blech die Hälfte des Mehls durch Weizenkleie ersetzt, dadurch sind es etwas mehr Ballaststoffe und ein bisschen weniger Kohlenhydrate. Und schmeckt auch sehr gut :)

lalelu_xy


Super lecker! Mit einer wilden Mischung aus Kernen und Saaten, perfekt auch ohne Belag!

semmelknöderl


Saulecker, backe es heute zum zweiten Mal. Das Knäcke nur mit einer Scheibe Käse drauf ist der Wahn! Und toll zum nebenher knabbern! LG Knöderl

Aponette


Das Knäckebrot ist ja so was von lecker, ich hab zu einer Hälfte noch gerieben Käse dazu gegeben. Die Wucht in Tüten!

Harzdame


Hallo! Das war ja supereinfach, superschnell und superlecker! Deshalb 5***** Sterne von uns! Ich habe auch einen Tl Brotgewürz dazugetan und beim nächsten Mal werde ich zum Ende noch geriebenen Käse drüberstreuen. Dafür brauche ich jetzt im Bioladen nicht mehr viel Geld ausgeben, ab heute wird das selbstgemacht. Liebe Grüße! Harzdame

yveb


Immer wieder ein Genuß!! Eine Hälfte habe ich heute während des Backens leicht mit Kokosbluetenzucker bestreut!

AnjaKx


Super knackig und extrem lecker. 5 Sterne. Danke für dieses tolle Rezept

oldkraeuterhexe


Danke für das tolle Rezept!! Es ist unkompliziert und sooooo lecker. Ich nehme je 1 Teelöffel Salz und Brotgewürz . Auf alle Fälle volle Punktzahl.

Rubinrot1987


Ein zusätzlicher Tipp um Energie zu sparen. Mit dem stumpfen Ende des Griffs einer Gabel oder Löffel Sollbruchstellen in den Teig ziehen, so lässt er sich später problemlos dort brechen. Somit muss man nicht unnötig den Backofen öffnen.

Rubinrot1987


Hallöle, erst einmal ein Kompliment und 5* für ein so grandioses Rezept. Ich ernähre mich mehr oder weniger Low Carb und war auf der Suche nach einer Brotalternative. Denn diese ganzen Eilastigen Brote kann ich nicht essen. Da kam ich auf die Idee ein Knäckebrot zu machen, aber eben mit Low Carb Mehl. Daher habe ich das Dinkelmehl durch 2/3 Mandelmehl und 1/3 Sojamehl ersetzt. Bei den Haferflocken habe ich die Hälfte durch Haferkleie ersetzt und von vornherein gleich 1 TL Salz genommen. Sonnenblumenkerne alleine hatte ich nicht mehr, daher gabs ein Kernmix. Mein Leinsamen war geschrotet. Was soll ich sagen...es schmeckt grandios und das mit weniger aber gesunden Kohlenhydraten. Ich werde demnächst allerdings von der Gesamtmenge 1/4 abziehen damit beide Bleche noch dünner bestrichen werden können und somit auch schneller fertig backen. Die Suchtgefahr kann ich bestätigen :) Die Varianten mit Tomatenmark, Kümmel, Kräuter oder Käse werde ich definitiv ausprobieren. Also auch ein Danke an alle Mitglieder für die tollen Tips. Ich habe Silikon-Backmatten und hatte somit keine Probleme beim abziehen.

Nudelmonster


Vielen Dank für das super Rezept. Schade, dass es nur 5 Sterne gibt. Will gar nichts Anderes mehr essen.. mjammm...

Nudelmonster


Vielen Dank für das super Rezept. Schade, dass es nur 5 Sterne gibt. Will gar nichts Anderes mehr essen.. mjammm...

preisfux


Klasse, hatte vorher noch nie Knäckebrot selber gebacken. Das mache ich jetzt öfters. Das 1 Blech habe ich leider zu dick gemacht, aber das andere war perfekt - wie Knäcke halt. Habe noch Chiasamen dazugegeben und den Leinsamen vorher geschrotet, dass er seine volle Wirkung entfaltet.

An-Je73


Dieses Rezept ist volle 5 Sterne Wert! Schnell, lecker und abwandelbar! Ich hab es auch schon so oft empfohlen, auch diese Leutchen waren begeistert! Danke!!!

Samsun1996


Habe gerade die kcal ausgerechnet für die halbe Portion. 918kcal 😳😳😳😳 ist das möglich?

Heja14


Das ist ja wohl mal ein Rezept, was die volle Punktzahl verdient. Einfach zu machen, vielseitig und einfach super-lecker. Für unseren Geschmack war die Salzmenge etwas zu gering, beim zweiten Versuch haben wir einen TL Salz genommen und waren sehr glücklich damit. Auf einer Backmatte gebacken hat sich das Brot von selbst gelöst und war ganz einfach vom Blech zu nehmen. Wenn das Brot dunkler wird, mögen wir es nicht so gern, weil es nach unserem Empfinden einen leicht bitteren Geschmack bekommt. Deswegen decke ich es nach ca. 30 Minuten immer ab und schaue ab 45 Minuten nach, ob es schon gut ist. Absolut empfehlenswert und 5 Sterne, da es nicht möglich ist, mehr zu geben :)

henz05


Ich habe mich auf Empfehlung meiner Kollegin auch rangemacht und es ist super gelungen und sehr lecker. Ich habe bei 200 Grad gebacken nach 5 min geschnitten , gesamt so ca 20 min , dann habe ich die Stückchen rumgedreht und noch etwas im Ofen gelassen, Temperatur aber aus! Fertig!

Stupsel


Wenn man eine Backmatte statt Backpapier verwendet, lösen sich die Knäcke-Ecken nach dem Backen wie von selbst!