20 von 734 Kommentaren

chefkochmampfi


also die ersten waren auch noch nicht so perfekt haben aber supper lecker geschmeckt und sind sogar bei mir was geworden, wo ich immer solche schwierigkeiten hab. und für alle die keinen kümmel mögen musste ich natürlich was "neues" ausprobieren... hab bei einem teil mal kleingeschnittene pepperoni (eingelegte) trocken getupft und unter den teig gemengt... auch supper lecker, das nächste mal wird´s noch mit oliven probiert:-) vielen dank für das tolle rezept eva

gerwa1662


Hatte gerade das Rezept für ein Bildbeispiel im Newsletter,man hat ja bei der Menge der positiven Kommentare ein schlechtes Gewissen, wenn manns noch nicht probiert hat,ich gelobe,am Wochenende wird es sein. Viele Grüße aus Sachsen Gerd

tilla


Krumm und schief die ersten, aber trotzdem köstlich, langsam werden sie immer ansehnlicher (schmecken tun sie gerade und schief ;-) ). Dank meiner KA bin ich zur begeisterten (Brot)-Bäckerin geworden :-)) Da braucht es dann nur noch solche Rezepte und ab geht die Luzie... LG tilla

Wanda


@Bama1610 - Barbara ... die Seelen leben von ihren grossen Löchern - dazu muss der Teig sehr gut durchgeknetet werden - er wird dann ganz seidig! Ich denke mal - dass das der BBA nicht so gut kann - ausserdem soll man ihn ja zwischendurch auch noch einige Male mit nassen Händen durcharbeiten! Grüssle, Wanda

Bama1610


kann man den teig auch im BBA zubereiten? ist nicht so arbeitsaufwendig. Barbara

schanette


Superlecker, ich habe sie auch mit Dinkelmehl gebacken, da ich Weizenmehl ganz aus meinem Haushalt verbannt habe. Nur zu empfehlen. Gruß schanette

ingriiid


@kochchrissi: Bärlauchsalz? Das klingt ja interessant. Wo kriegt man das denn? Würde auch gerne mal die hochgelobten Seelen backen, aber Kümmel kann ich nicht ausstehen, deshalb muss bei mir was anderes drauf. Dache vielleicht an Mohn oder Sesam. Aber wie gesagt, Bärlauchsalz klingt auch gut ... Grüße Ingrid

cellardog


10 Jahre in Ulm haben mich quasi "Seelen-süchtig" gemacht. Nun wohne ich 10 Jahre in Hannover und bin fürchterlich auf Entzug, denn die Norddeutschen haben leider keine Esskultur... Die Seelen werde ich SOFORT am kommenden Freitag ausprobieren und hoffe, dass sie an das Original herankommen. Kurz noch eine kleine Frage: Ist Dein Rezept auf Umluft oder Ober- und Unterhitze ausgelegt? 1000 Dank für Deine Hilfe und das hoffentlich grandiose Rezept ;-)

Jago7


Habe so ein Rezept schon immer gesucht, nachdem ich die Seelen am Bodensee kennengelernt habe, denn hier in Hessen bekomme ich sie nirgendwo. Habe mit Dinkelmehl gebacken und sie sind gleich beim ersten Mal super gelungen und haben reißenden Absatz gefunden. Danke!

kochchrissi


Meine Güte, sind die klasse! Und so einfach, ich backe sie mittlerweile fast jeden 2. Tag, mit Kümmel, Sesam, Mohn, Bärlauchsalz(!), was mir so einfällt - ein Gedicht! Danke, Wanda!

froeschle2


Ein Glück, daß ich noch ein bißchen Dinkelmehl zuhause habe - werde gleich die Mengen auf meine Vorräte runterrechnen und sofort mit der Produktion beginnen. Herzlichen Dank für dieses Rezept, ich ess die so gerne und die kosten hier beim Bäcker ein Vermögen..... Liebe (verfressene) Grüße Fröschle2

hamsti


WANDA ICH LIEBE DICH UND WILL EIN KIND VON DIR!!! nein spass beiseite.... ich bin gebürtig aus oberschwaben und seelen waren mein täglich brot. nun wohn ich blöderweise in der nähe von hamburg und hier gibt es keine seeln. noch nich mal was ähnliches. werde nächste woche gleich einkaufen gehen und ganz viele sellen für mich ganz alleine backen, die anderen bekommen nix davon ab *egoistbin*... seelen ohne alles drauf sind wunderbar zum frühstück mit marmelade, nutella ... WANDA DU BIST DIE BESTE!!!!!! LG hamsti

grappola


Hallo Wanda, so haben meine aber nicht ausgesehen. Ich habe sie zu flach gemacht. Nun kann ich' s erkennen ! **ggg* Gruß grappola

unknown-3f42995c42e6f78f1321b314


Hallo! Danke Wanda!!! Sogar ein Back-Eumel wie ich kriegt gute Seelen gebacken! EInfach nur genial! lg eimerchen

suwinni


kann man die Seelen auch Frühstücken? Wozu werden die denn gegessen? Isch kenn die gar nicht - bitte klärt mich auf.... Gruss Suwinni

Petra Regina


Superlecker, supereinfach, Spitze! LG Petra Regina

hanirore


Hallo, die Seelen sind super!! Ich habe zu der Hälfte des Teigs noch ca. 250 g grüne Oliven untergemischt.Schmeckte vorzüglich!!! LG Martina

inaw


Wieviel Kümmel muss man denn nehmen, wenn man Kümmel arg gern mag?

babel


Hallo, bin gerade dabei die Seelen zu backen. Hoffe, sie gelingen mir ebenso gut, wie Euch !!! Bin ganz glücklich dieses Rezept gefunden zu haben!!!!!!! Wir haben die Seelen zum ersten Mal in Wangen im Allgäu in der Bäckerei Fidelisbäck gegessen. Seitdem sind wir süchtig!! Nur leider gibt es hier im Bergischen Land keine "käuflichen" Seelen.Oder vielleicht doch......?????? Na ja, jetzt habe ich ja das Rezept und kann sie uns immer selber backen. Danke Wanda!!!!!!!!! LG Babel

liebeziege


also, nach all den guten komentaren und dem tollen namen, backe ich die seelen auch. und die diashow mit der zubereitung ist absolute sahne. gruß liebe ziege