Einfach Klasse! außen schön knusprig und innen schön luftig - genau richtig eben :-) Der Tipp mit den 5 Minuten vorbacken war auch gut ;-) Nun noch ein kleiner Tip von mir - den Teig am Vorabend schon ausrollen dann nochmal über Nacht gehen lassen so bekommt ihr ihn am nächsten tag auch noch in die widerspenstigste Ecke gerollt. LG aus dem Sauerland Patrick P.s.: @sabinacat ich habe ein Blech draus gemacht und passte ganz gut - ich weiß ja nicht was Du für Bleche hast aber bei den normalen Haushaltsblechen sollte es passen :-)
17 von 133 Kommentaren
Popeye1984
sabinacat
Hallöchen! Die Menge reicht für ein Blech, oder??? Danke im Voraus! Sabina
Picolina1702
einfach wunderbar!!!! Mega lecker!!!! Hab zwar einen Brotbackautomaten daheim und wollte den Teig so herstellen, aber am Ende des Tages hat mir die Zeit gefehlt und es musste schnell gehen, somit habe ich ihn ohne gemacht und er war super! Jeder war begeistert!!!
kochmausa1993
Also ich habe diesem leckeren Pizzateig 5 sterne gegeben er ist super lecker und locker ein richtiger genuss und da ich als angehende Köchin nicht die zeit habe immer zu kochen kann mein freund diesen Teig auch ganz einfach selber herstellen einfaches kinderspiel alle sind total begeistert auch die kleinen geschwister :P
Joleene
Also das Rezept ist sensationell und so schön einfach. Einfach alles rein in den Automaten und zum Schluss nur noch ausrollen belegen und fertig. Mein Mann ist ein absoluter Gegner von selbstgemachten Pizzen aber sogar ihn habe ich damit überzeugt.
Sternenregen74
Hallo liebe Kochgemeinde :-) Ich habe den Teig jetzt in 3 Tagen drei mal gemacht. Geschmacklich einfach spitze. Anfangs hatte ich drei runde Pizzen aus der Teigmenge gemacht. Heute vier, dass kam aber nicht so gut an. Meine Madame meinte ,dass sie zwar geschmacklich super ist, aber der Teig zu trocken. Nun meine Schwierigkeit !!! Ich bekomme den fertig ausgerollten Teig nicht auf den Pizzastein, ohne das er total verformt ist b.z.w. kaputt geht. Den Teig habe ich auf einem ganz glatten,runden Blech. Müsste ja eigentlich perfekt dafür sein. Mehl habe ich bei allen Versuchen darunter gehabt. Sobald ich den Teig belegt habe rutscht er nicht mehr... Noch schwieriger war es bei dem eingefrorenem Teig. Der dann aufgetaute Teig ist ja von unten feucht und da bringt das Mehl auch nicht wirklich was :-( Würde mich über ein paar Ideen und Ratschläge freuen. Viele Grüsse!
OTHL
super geiler leckerer Pizzateig
Halloween39
ja das würde mich auch mal interessieren. wie gfeht das mit dem einfrieren, auftauen und dann backen?
marahn
Groß klasse dieser Teig. Bin total begeistert! Habe mich aber noch nicht getraut Teig einzufrieren. Wie macht man das dann? Auftauen und dann ganz normal weiterverarbeiten? Oder noch mal durchkneten und gehen lassen?
woschwen
Dieses Rezept ist klasse, habe ich sofort in meinem Kochbuch abgespeichert. Ich habe die Kommentare erst hinterher gelesen. Das mit dem Vorbacken werden ich auch noch ausprobieren. Herzliches Dank für dieses Super-Rezept und viele Grüße ... woschwen
Balouis
Hallöchen, also ich habe den Brotbackautomaten im Schrank gelassen und der Küchenmaschine das Kneten übertragen, dann ging es in den auf 50° C vorgeheizten Ofen für 30 Minuten. Ich habe das mit dem Vorbacken beherzigt und bei 250 Grad Ober-/Unterhitze ganz unten im Backofen gebacken. Die Pizza war ein TRAUM !!! Danke für dieses schöne Rezept. LG Balouis
Marilyn
Hallo, gestern gab es Pizza mit diesem Teig....sehr lecker und gut zu machen. Ist gespeichert! Grüße Tanja
ladenhueter
Grandios. Das war wieder einmal eine super Sache um den Brotbackautomat nicht nur für Brot und Brötchen zu nehmen. Und der Teig? 1 A. Rezept ist gespeichert.
Zwirly
Super!!! Das hat sogar meinen Mann überzeugt, der eigentlich keine Pizza mag - 5 Sterne! Habe die Pizza bei 180 °C Umluft gebacken - erst 10 Min. auf der untersten Schiene, dann noch mal 10 Min. auf der 2. Schiene.
birke_julia
Hallo, Ich hab den Teig eben ausprobiert mit Dinkelmehl, davon 3/4 Vollkorn. Er ist Super aufgegangen, war jedoch sehr klebrig. Ich habe dann noch einiges an Mehl dazu mit Rundwirken. Lecker war das Ganze, mal schauen, wie es beim nächsten mal wird. Gruß, Birke_Julia
laurinili
Hallo, dank deines Rezepts haben auch wir "unseren" Pizzateig gefunden. Danke & LG Laurinili
janeellen
Ich nochmal sicherlich kann ich den Teig auch für Flammkuchen und Zwiebelkuchen verwenden?????? jane