Hallo, der Teig war lecker und die Reste, die wir nicht geschafft hatten, waren am nächsten Tag auch nicht durchweicht oder labbrig. Zu Verarbeiten ging der Teig super. Nicht zu weich und nicht zu fest. Uns war er nur etwas zu dick. Aber das ist geschmackssache. Ich werde das nächste mal wohl etwas weniger Mehl nehmen. Anstatt passierten Tomaten habe ich für den Belag eine Dose stückige Tomaten mit Pizzagewürz und Knoblauchgranulat gemischt. War auch gut. Grüße Yvonne
20 von 661 Kommentaren
katze_joy
edding_501
Uns hat das Rezept absolut überzeugt. Bei uns wird es zukünftig nur noch deinen Pizzateig geben ;) Der Teig ist schön kross und schmeckt sogar noch aufgewärmt am nächsten Tag. Er lässt sich gut verarbeiten. Der Zeitaufwand ist normal für einen Hefeteig - Hefe braucht halt ihre Zeit zum gehen. Von uns gibt es dafür 5 Sterne!
pusteblume083
Hallo, der Teig lässt sich sehr gut zubereiten und einfach verarbeiten. Den werd ich jetzt öfters machen. Allerdings hab ich das Knoblauchsalz weggelassen, da ich das nicht zu Hause hatte. Vielen Dank für dieses klasse Rezept! LG, Pusteblume
tobina
Der Teig ist sehr schön zu bearbeiten und die Pizza war super. Es hat allen geschmeckt. Bilder sind unterwegs. LG Tobina
kitty170490
echt ein super teig um ehrlich zu sein mein bester teig denn ich je hatte daumen hoch echt supi
SHanai
Hallöchen, bin hin und weg von deinem tollen Rezept! Schmeckt super lecker, und hat auch meinen Gästen geschmeckt, soah kriegst neben dem dicken lob ***** Sternchen für ein wirklich tolles rezept und auch ein Bildchen lg Shanai
Internethexe
Hallo! So, die Pizza wurde gerade getestet! Leider war sie so schnell verschnabuliert, dass ich nicht zum Fotografieren gekommen bin, das sollte ja einiges aussagen, nicht wahr? Der Teig war fluffig und doch knusprig (auf das Backtrennpapier habe ich etwas Mehl gestreut, bevor ich den Teig aufgelegt habe). Ein bisschen zuviel ist der Teig für ein Blech allerdings, aber die Portion, die zuviel ist, friere ich ein und das reicht genau für eine Einzelpizza! Ich möchte noch dazusagen, dass ich mit Frischgerm (1/2 Würfel) gearbeitet habe und den Teig im BBA gemacht habe. Das Mehl wurde hineingesiebt und das Ergebnis war ein bombastisch aufgehender, seidenglatter Germteig! Jedenfalls danke für das tolle Rezept und es wird sicher einen Stammplatz in meiner Sammlung finden. Sicher mache ich es bald wieder! lg Julia
maschja_m
Hallo! Dieses Rezept nehme ich nun immer für meinen Pizzateig, schmeckt einfach köstlich und ist nicht zu schwer bzw. fettig! Vielen lieben Dank dafür!
Baerchen_81
Ich probierte diesen Teig hauptsächlich wegen dem Namen " Original Pizzahut Teig" aus. Habe mich genau an das Rezept gehalten. Was mich störte war: 1.: Das ausrollen des Teiges. Ich musste die Arbeitsfläche, sowie das Nudelholz ordentlich einölen, damit ich es überhaupt ausrollen konnte. Der Teig war zu Klebrig! 2.: Die Zeit. Den Teig habe ich 1 1/2 std. gehen gelassen + Verarbeitung + Backen. Also hatte ich fast 2 . std für 1 Pizza gebraucht. 3.: Die Pizza. Knoblauchsalz hatte mich nicht so überzeugt und die Pizza ´war ziemlich lapprig. Hatte sie dann nochmals 5 min. auf unterster Stufe gebacken und dann war sie in Ordnung. Sie schmeckte uns allen, aber der Aufwand von 2 std. war mir zuviel. Ich suchte also nach noch einem Rezept. Und wurde fündig. Dieses Rezept sollte ebenfalls der Original Pizzahut Teig sein. Und ich muss sagen, dass ist er mit Sicherheit auch. 5 min Verarbeitung. 10 min gehen lassen und weitere 10 min im Backofen und herraus kam eine super Knusprige, lockere Pizza. Zeitaufwand 25 min. Unschlagbar und Geschmack ebenfalls.
hasche90
Der Teig war echt klasse, aber man sollte dabei erwähnen, dass die Menge eher für ein Blech angesetzt ist. Ich hatte eine runde Form.. es ging, aber war zu viel Teig. Trotzdem Danke für den super leckeren Teig!
ankie811
Hallo, super Pizzateig, schnell gemacht und total lecker. Meine Familie war begeistert. Von uns 5 Sterne. Danke für`s Rezept! L.G. ankie811
Mithras
heute ausprobiert. geschmacklich wirklich gut (auch wenn er nicht sonderlich viel mit pizza hut gemeinsam hat), allerdings war mir das ganze dann ZU "crunchy", obwohl ich die backzeit um einiges verkürzt habe.
Sizza
suuuper gutes Teigrezept. Habs einmal mit Weizenmehl und einmal für Mutti mit Dinkelmehl gemacht und dabei einfach bissel weniger Wasser genommen und beide male einfach nur tiptop! :D Daumen hoch
beatbox
Ganz gut ... Aber bei Pizza Hut schmeckt der Teig besser. Meine Erwartung war aber wohl zu gross nach dem Bewertungen... Mein Lieblings Pizza Rezept ist von Jamie Oliver... (Aus dem Italien Kochbuch)
martinmcfly1986
ALso ich habe den Teig eben gemacht aber ne andere Soße verwendet und kann diese deswegen nicht bewerten, aber der Teig ist echt der Hammer, sehr gut im Ofen hoch gegangen. Hat allen geschmeckt und werde das Rezept deshalb jetzt immer verwenden. vielen lieben dank. PS: Ist das wirklich das orginal Pizza-Hut Rezept? Wenn ja, auch die Soße? Mit freundlichen Grüßen Thomas
milka59
Leider kann ich keine Sterne mehr vergeben,da ich schon alle 5 hiergelassen habe...aber ich möchte mich nochmals bedanken für dies köstliche Pizzarezept:-)Wenn ich Pizza backe dann nur nach dieser Anleitung. LG,Milka
ichHALT620
habe den Teig schon sehr oft gemacht und er ist sowohl supereinfach als auch superlecker! und eigentlich finde ich nicht, dass er superfluffig wird ... bei mir wird die pizza immer knusprig und genau das finde ich das geniale daran, sonst bekommt man so eine pizza nur beim italiener des vertrauens
Anzug
Bei uns gabs die Pizza mit dem wunderbaren Teig eben zum ersten Mal. Echt toll! Und das, obwohl mein Freund selbstgemachte Pizza nicht mag, hat er fast ein halbes Blech verspeist :) Wird auf jeden Fall wieder gemacht. Was das tolle ist, dass es so schnell und einfach mit der Trockenhefe funktioniert!
dbartel
Hallo Claudi77, ein wirklich perfektes Rezept! Vor der Fußball-WM-Sendung Hefeteig zubereitet - ging einfach und sehr schnell, nichts klebte, nichts war zu bröselig - ideale Zutatenkombination. Während der Sendung auf dem Balkon bei 29° im Schatten gehen lassen -> 3-faches Volumen. Nach dem Sieg über England schnell auf Backblechgröße ausgerollt, mit Ananas und Schinken (Wunsch der Enkel) sowie etwas Paprikasalami belegt (natürlich auch Käse!) und ab in den Ofen. Ergebnis nach 25 Minuten: Lockerer durchgebackener Hefeboden mit nicht zu harter Kruste nicht nur am Rand, sondern auch am gesamten Boden (s. Bild). Hervorragend geschmeckt und als Standard-Pizza-Rezept festgehalten. LG, Dieter
Sven0602
Ich habe gestern den Teig mal ausprobiert! Ich muss sagen dieser Teig ist einfach Spitzenklasse! Allein die verarbeitung ist schon super und von der Backzeit ist es auch nciht lang bis er fertig ist! Geschmacklich bekommt der Pizzateig von mir bzw. uns eine 1!