Hallo! Ich habe das Chutney gekocht und etwas mehr Gewürze (Zimt und Ingwer) genommen. Im Moment zieht es noch durch. In ein paar Wochen werde ich das erste Glas öffnen und berichten, wie es uns geschmeckt hat. Fotos folgen! Lg, gloryous
20 von 104 Kommentaren
gloryous
Regina151961
Habe so massig Rhabarber gehabt und die doppelte Menge gekocht.Also durch die Gewürze ist es ein echtes "Aaahh"-Erlebnis,habe noch ein wenig Chilischote,Piment und Koriander sowie Knoblauch dazu gegeben,es ist schon beim Abschmecken ein Leckerli,werde es zum großen Grillfest mitnehmen und auch meiner Freundin ein Glas schenken,so etwas isst sie gerne zum Käse,aber das hier kennt sie bestimmt nicht.Danke für dieses tolle Rezept!
yalah
Einfach nur köstlich! Habe es ca. 1,5 Stunden köcheln lassen und es war perfekt. :) Danke für das tolle Rezept!
Ajerkees
Habe am Wochenende das Chutney ausprobiert und die Konsistenz ist perfekt geworden (3 Std. köcheln). Die Zeit hat sich aber gelohnt. Gelierzucker werde ich auf keinen Fall nehmen, da ich ja kein Gelee sondern Chutney haben möchte ; ) Beim nächsten Mal werde ich nur die halbe Menge kochen, es war schon eine ziemliche Masse. Ich würde sagen, dann reduziert sich auch die Kochzeit. Vom Geschmack her war es eigentlich toll, nur für meinen Gaumen leider viel zu sauer. Entweder hab ich mich beim Essig vertan, oder ich muss ihn gewaltig reduzieren. Vielen Dank für das ansonsten leckere Rezept. LG Ajerkees
-Lilime-
Hallo Eninaj, habe die doppelte Menge des Chutneys gemacht. Statt der drei habe ich nur zwei Pfund braunen Zucker genommen und das ganze vier Stunden gekocht. Superlecker. Wird der knaller auf jeder Grillparty. Gruß Lilime
unknown-638e9db3ff30e1944c2015297735a3e6
Das Chutney ist köstlich. Nach dem Einkochen ist es sehr braun geworden, aber den Abbildungen nach zu urteilen ist das wohl so. Ich habe die Senfkörner in eine Mullkompresse getan und später so wieder komplett entfernen können, denn ich wollte die nicht im Chutney haben. Und ich habe die Rosinen weggelassen, werde aber das nächste Mal den Tip von Anne_Can mit den Cranberries ausprobieren. Danke für das Rezept Lg erigeri
Elefantenheim
Hey Eninaj, also ich gebe zu, vorstellen konnte ich mir das nicht, habe aber Rhabarber über gehabt und die restlichen Zutaten auch im Haus gehabt, also einfach mal getestet......... Suuuuper lecker, echt genial, das Rezept ist gespeichert und kommt noch öfter zum Einsatz....... Vielen Dank für dieses Rezept, von mir 5 ***** LG Elefantenheim
cocinera14
Sehr lecker zu Grillgerichten und zu Käse. War zwar skeptisch, aber es schmeckt sensationell. Die lange Kochzeit lohnt sich. Also nicht abschrecken lassen.
gutexfee
Eine tolle Geschmackskombination. Leider bin ich dem Originalrezept und der Lange-Kochen-Fraktion gefolgt...nach der langen Kochzeit hat sich sehr viel von dem anfänglichem tollem Geschmack verloren und das Einheitsbraun finde ich auch nicht so ansprechend wie die anfängliche Erkennbarkeit der einzelnen Zutaten. Ich werde es undbedingt nochmal machen, allerdings dann mit Gelierzucker und wohl etwas weniger Essig (dauert etwas, bis sich der Essig verkocht))
schneeflocke
Hallo :-) Diese chutney ist einfach genial... lg Schneeflocke
cheeky620
Hey, heute haben wir das zweitletzte Chutneyglas geöffnet. vom JUNI 2010, also fast ein Jahr alt. Ich befürchtete schon, es könnte ev. nicht mehr gut sein. Aber halt! Es schmeckte sogar noch leckerer als frisch eingekocht. Probiert das mal aus. Durch die Lagerung gewinnt das Chutney noch mehr an "Bouquet", wenn man dem so sagen darf. Fast wie bei einem guten Wein. Dass es SO lange haltbar wäre, hätte ich niemals gedacht. Einfach ein Traum, dieses Rezept. Mittlerweile darf ich es sogar als Tauschmittel einsetzen: Meine Podologin ist so süchtig danach, dass sie mir für ein Glas ne Gratis-Fusspflege macht. Toll, gell! ;-). cheeky620
ars_vivendi
Hallo, ich durfte das Chutney von Anne probieren. Auch mir schmeckte es prima! Zu lauwarmem Ziegenkäse passt es übrigens ebenfalls hervorragend! Gruß Alex
sommer07
hallochen, ich möchte dieses chutney gerne auch mal machen, darf aber keine zwiebeln mit verwenden, meint ihr, es ginge auch ohne diese? lg. uschi
Anne_Can
Hallo, bei uns gab es das Rhabarber-Chutney gestern zu Lammlachsen, das passte perfekt und alle waren vom Geschmack begeistert! Folgende Änderungen nahm ich vor: Frischen Ingwer, 3:1 Gelierzucker, den oben vorgeschlagenen Apfelessig und da unser Cayennepfeffer sehr scharf ist, habe ich nicht von vornherein die volle Menge zugegeben sondern mich durch Probieren langsam angenähert. Danke für das tolle Rezept, das nächste Mal (und das ist bald), probiere ich es mit Cranberries. Liebe Grüße Anne
jette105
Hallo, bin gerade beim Kochen und muss feststellen, dass es trotz geringerer Zugabe an Zucker mir persönlich viel zu süß ist. Auch finde ich den Essiggeruch ziemlich stark, der aber sicherlich noch am Verfliegen ist... Was kann ich dem Chutney zufügen, damit die Süße etwas verloren geht? Danke euch...
DieBackfreundin
Ein suuuuuuper tolles Rezept! Ich hab das Chutney gerade für meine ganze Familie zu Ostern bereitet. Hab es allerdings etwas verändert. Statt der Sultanien habe ich getrocknete Pflaumen genommen. Ausserdem habe ich gehackte Walnüsse zugefügt. Das werde ich bestimmt öfter machen. Danke für da schöne Rezept!
r_coco
Super Rezept!!! Ich steh total auf süß-sauer und bin von dem Rezept total begeistert. Allerdings habe ich es etwas abgewandelt: Statt Sultaninen habe ich Datteln genommen und statt 750g Zucker habe ich nur 500g hinzugegeben.
PettyHa
Hallo, das Chutney habe ich schon im Mai eingekocht und am vergangenen WE zum Grillen gereicht. Es war super lecker, die Gäste waren hin und weg, voll des Lobes und wollten alle das Rezept!!! LG Petra
marime78
Sehr schoenes Rezept, vielen Dank dafuer:) Habe es heute nachgekocht. Statt Rosinen habe ich allerdings, wie schon vorgeschlagen, getrocknete Cranberries genommen und das ganze mit gutem Apfelessig aufgekocht. Hat sehr wuerzig geduftet und etwas probiert von dem heissen Kochloeffel habe ich auch:) Es schmeckte sehr gut! Habe aus der angegebenen Menge 5x250 g Glaeser rausbekommen. Bin auf den naechsten Grillabend sehr gespannt, da wird es ausprobiert! Liebe Gruesse Marina
hefti42
oops, gerade gemerkt, dass ich die sultaninen vergessen habe. schmeckt aber so schon genial und ich hab beim nächsten mal noch steigerungspotential ;-) tolles rezept! danke und lg hefti