8 von 68 Kommentaren

hope2


Hallo Jule, das Brot habe ich zu meiner Party gemacht und leider zu wenig.....es gab es zu einer Käseplatte und der Käse blieb übrig nur das Brot nicht...alle waren super begeistert und wollten noch mehr!! Es ist sehr einfach zu machen und vor allem schmeckt es sehr sehr lecker!! Danke für das Rezept Lieben Gruß Hope

blacky278


Sehr sehr lecker, hab es heut das erste Mal gebacken. Gibt es auf jeden Fall wieder! LG blacky278

iobrecht


Hi, ich kann das Brot wirklich nur empfehlen. Es schmeckt so wie es aussieht, lecker! Und ist so einfach zu machen. Ich habe den Teig auch ein klein wenig abgewandelt und zwar habe ich je zur Hälfte 550 Weizenmehl und die andere Hälfte doppelgriffiges Mehl (Instant Mehl oder Weizendunst) genommen. Das Brot habe ich auch auf meinem Backstein gebacken. Bilder folgen (falls sie genommen werden) Gruß Inge

XPlontine35X


lecker brot.. hab es probiert un war begeistert.. hab es jetz ma mit 125g roggenmehl 1150 un 125g weizenvollkornmehl un 250g weizenmehl 550 un 15g backmalz gemacht, da es gekauft nich so hell war wie das, was ich selbst gemacht habe. hab es 9 stunden gehen lassen un bei 240* auf meinem pizzastein nach rezept gebacken kann es nur empfehlen

thyme


Ja, schmeckt wirklich sehr gut, ist einfach zu machen und praktisch, weil man den Teig am Vorabend knetet, kühl stellt und morgens nur noch formen und backen muss.

Klausii


Hallo, habe das Wurzelbrot kürzlich gebacken und es war sehr empfehlenswert! Es ist sehr schnell angesetzt, ist sehr knusprig und macht durch die Zwirbel wirklich etwas her! Das wird es in Zukunft sicher öfter bei uns geben!

Juule


Gute Frage... vielleicht wegen seiner gezwirbelten Form? Koennte optisch schon an grosse Wurzeln erinnern! LG, Juule

Tantemo


Hallo Juule, wie kommt das Brot zu seinem Namen? Ich hätte Mohren darin vermutet. Oder liegt die Form als Namensgebung zugrunde? LG Tantemo