18 von 68 Kommentaren

Minki40


Hallo, großes Kompliment für diese Rezept. Es ist super. Ich arbeite bei einer kleinen Bäckerei im Ort, Familienbetrieb, wo es nur Samstags Wurzelbrot gibt, daher etwas besonderes. Nun hab ich es für den Feiertag gemacht morgens zum Frühstück gebacken und mein Mann dachte wirklich ich hätte es von der Arbeit mitgebracht.

Susisupa


Das Wurzelbrot ist einfach perfekt geworden, die Kruste ist sehr knusprig geworden, vielen Dank für das tolle Rezept!

Brittabackt


in den Ofen kam. Super Ergebnis LG Britta

Brittabackt


Hallo, danke für dieses tolle Rezept. Habe 550 Weizenmehl genommen und den Teig noch 30 Minuten ruhen lassen bevor er bei 240° Ober und Unterhitze 15 Minuten und 180° nochmal 15Min in de

Fiammi


Hallo, alle Angaben haben perfekt gepasst. Ciao Fiammi

Di-Techer


Was für ein Ergebnis! Vielen lieben Dank für das tolle Rezept ☺️

bBrigitte


Hallo zusammen,geschmacklich war das Brot sehr gut aber sehr fest in seiner Struktur und nicht so locker und fluffig. Habe ich vielleicht das falsche Mehl genommen, habe 1050 genommen.Kann mir da jemand weiter helfen. LG Brigitte

Erdbeere112


Tolles, einfaches Rezept. Vielen Dank dafür! Da ich Bärlauch liebe und jetzt endlich wieder Saison ist, füge ich dem Teig ca. 1/2 Bund gehackten Bärlauch zu. Schmeckt total lecker so oder mit Butter drauf. Mach ich gleich immer auf Vorrat und friere das Brot dann ein.

Foenwelle007


Ich liebe es.... Super einfach und super lecker

tweetyknauthain


Einfach super lecker. Habe Walnüsse dazu gegeben.

akinom07


Zum Grillfest sollte ich ein Wurzelbrot mitbringen. Habe Dein Rezept genutzt und getrocknete, klein geschnittene Tomaten zur Teigmasse hinzugegeben. Dieses Wurzelbrot ist sehr gut angekommen und schmeckt ausgezeichnet. Wünsche Dir ein schönes Pfingstfest und schicke viele Grüße Moni

Isaho73


Einfach genial ... ich liebe es!!!

daniela__71


das ist ein sehr gutes brot lg daniela

-zauberwolke-


Einfach genial dieses Brot. Gibt's grad jedes Wochenende. Hab schon mit dem Mehl variiert z. B. 2 Teile 405 und ein Teil Dinkelvollkorn, oder 1 Teil 405 und zwei Teile Dinkelmehl 630. Einfach super!!! Mit Zwiebeln, Speck, frische Kräuter, Kümmel, verschiedene Körner... wird's nie eintönig.. und das Brot bekommt immer einen anderen Geschmack. 5 Sterne von mir!!! ... Hab schon so viel ausprobiert... war immer enttäuscht... aber dieses Rezept einfach Spitze!!!

urmeli75


hallo, ein sehr schönes, einfaches und wohlschmeckendes Rezept. habe es mit 300g dinkelmehl, 200g Weizenmehl typ1050 und 100g Weizenmehl typ405 gebacken. in den teig habe ich noch etwas kümmel getan und anstelle des zuckers 1TL honig. hab am an anfan geschwadet und eine schüssel wasser in den ofen gestellt zuerst 10 Minuten bei 240°C ober-/Unterhitze, dann 35 Minuten bei 180°C. habe 2 brote geformt und sie schmecken herrlich! vielen dank und viele grüße urmeli75

brombear


Ein wirklich perfektes Rezept. Gerade die lange Gehzeit im Kühlschrank macht das Brot schön locker. Habe auch schon Kräuter, getrocknete Tomaten, Oliven usw. untergeknetet. Schmeckt sogar noch besser wie das Bäckerwurzelbrot oder vom Markt. Leider ist es immer Ruck-Zuck aufgegessen ......

spirelli11


Ich habe gestern Mittag den Teig angesetzt, aus 200gRoggenvollkornmehl, 200g Weizenvollkornmehl und100g normales405 Mehl.Habe etwas mehr Wasser benötigt und im Thermomix geknetet. Heute Morgen habe ich von der Hälfte des Teiges 2 Dreiecke abgestochen und in Kürbiskernen gewälzt . die gab es zum Frühstück und das Wurzelbrot wird heute Abend gegessen. Herrlicher Geschmack, tolle Kruste und lockere Krume.Das Brot werde ich in Variation gerne wieder backen. Morgen backe ich die 2 te Hälfte des Teiges,mal sehen ,ob es genauso lecker wird.

maracujamango


Hi, als Brot-back-Anfängerin bin ich begeistert über das gelungene Produkt. Ich habe noch Sesamkörner auf den Teig gestreut und die Kruste ist herzhaft knackig, das Innenleben fluffig. Hatte es aber fast 20 Stunden im kühlen Schlafzimmer stehen weil ich vorher keine Gelegenheit zum backen hatte. Ein paar gemahlene Korianderkörner haben den Geschmack - glaube ich - verfeinert. Eben gab es schon die erste dicke Scheibe mit Butter und Fleur de Sel. Hmmmmmmmmmmmmm Liebe Grüße Maracujamango