Hab die Mandeln gestern nochmal gemacht und bin auf ein Problem gestoßen: jedes Mal, wenn ich sie mit 200g Mandeln und ganz nach Rezept versuche, gelingen sie einwandfrei. Wenn ich allerdings alle Zutaten halbiere, verbrennt mir die Masse. Woran könnte das liegen?
18 von 451 Kommentaren
penny-lane
penny-lane
Habe schon öfters gebrannte Mandeln gemacht, aber so gut wie mit diesem Rezept sind sie noch nie geworden! Sehr lecker und auch optisch der Hit! Vielen vielen Dank für das Rezept, Foto ist auf dem Weg!
kunstkueche
wieder erwarten´s ist die Pfanne auch wieder sauber geworden ;O) nun schmecken diese Köstlichen Süßen noch leicht warmen Suchterzeugenden Mandeln und es ist ein Traum ;O) Lieben Dank für´s Rezept und eins ist gewiss => ich werde es wieder tun ;O) Lieben Gruß
UniversidadSalamanca
Erst war ich ja relativ skeptisch ob man die wirklich so lecker hinbekommt wie auf der Kirmes... Bis die Masse erstmal bröselig wurde, dauerte es eine ganze Weile und ich dachte schon ich hätte was verkehrt gemacht ... das erneute karamellisieren dauerte dann ebenfalls noch was länger (länger als 3-4 Mins, die hier jemand angegeben hatte!). Aber alles ist perfekt gelungen und schmecken richtig gut. Auch ein ganz süßes Mitbringsel in einer schön dekorierten Verpackung! Oder als Überraschung für den Liebsten, der sich morgen mit Sicherheit sehr freuen wird :) PS: Hat denn einer einen guten Tipp um die Mandeln voneinander zu trennen bevor man sie drauflegt? Die klebten ja so dermaßen aneinander bei mir.. habs dann nachher mit einer nassen Gabel gemacht und das ging auch so lala. Achja und ich hatte bei 400g Mandeln, 300g Zucker genommen. Süß genug!
nic_ffm
Die sind megagut! Ich habe gestern eine Portion gemacht und heute nochmal die dreifache Menge, weil ich sie meinen Nachbarn an die Weihnachtskarte hängen werde! Wir sind begeistert!
icecream87
Habe das Rezept heute ausprobiert. Die Zubereitung war wirklich einfach und das Ergebnis hervorragend! =)
chrisch46
Hallo, habe gestern Deine gebrannten Mandeln gemacht. Sind sehr lecker, musste auf meine diebische Elster aufpassen. Lg Chrisch46
schnellesschaf
Einfaches Rezept, superlecker, wie auf dem Jahrmarkt! :-D Ich habe mich zuerst genau an das Rezept gehalten, leider hatte ich am Ende zu viel karamellisierte Zuckermasse, so daß sich die Mandeln nicht trennen ließen weil sie in der Zuckermasse "geschwommen" sind (nach dem karamellisieren) Beim nächsten Versuch habe ich wie schon BBC-Fan oben erwähnt hat 300 g Mandeln genommen. Das hat perfekt gepaßt. Habe es auch schon mit 300 g Haselnüssen ausprobiert, hat genauso super funktioniert. Die Pfanne wurde jedesmal wieder ganz einfach sauber, ich spüle sie gleich wenn sie noch heiß ist, da geht alles ohne Probleme weg. Danke für das tolle Rezept! :-)
Kochfan50
... und noch etwas: Warum machen sich viele solche Sorgen um ihre Pfannen? Zucker ist wasserlöslich, das heißt, egal wie sehr der Zucker anbrennt und in der Pfanne klebt: Wasser rein und abwarten, der Zucker löst sich wieder und die Pfanne kann leicht ausgewaschen werden. LG, Heike
Kochfan50
Hi allerseits! Wenn der Zucker noch zu krümelig ist, weil ich nicht genug gewartet habe aus Angst, die Mandeln könnten verbrennen, dann gebe ich sie einfach noch eine Weile in den Backofen - schön voneinander getrennt. Kurz den Grill angemacht, bis der Zucker karamelisiert, und das war es dann. Klappt immer! So steht es übrigens auch in einem alten Backbuch von mir, da findet das Karamellisieren auch unter dem Grill statt. LG, Heike
sisterclp
Ich schließe mich an - ganz tolles Rezept. :) Obwohl ich bislang immer Pech mit Zucker-Karamellisier-Geschichten hatte, dieses Mal ist es gelungen ganz ohne Anbrennen. Lieben Gruß :)
kitchenkatie
immer wieder lecker und ein schnell gemachtes mitbringsel zum eindruck schinden! musste dieses mal auch walnüsse nehmen, da es gestern unmöglich war, irgendwo ganze mandeln zu bekommen?? mit walnüssen ist es natürlich auch gut, wobei mir diese nuss fast zu mild für eine dicke zuckerkruste ist und man den kontrast nicht so schön heraus schmeckt wie bei einer herben mandel.
meiersusi
Hallo Cherry, einfach perfekt! Danke! Ich habe Walnüsse verwendet. Außerdem Rohrohrzucker. Als Gewürz in Ermangelung von purem Zimt ein wenig Lebkuchengewürz. Die Nüsse schmecken mir gerade mit einem Glas Rotwein. Ich mache mir zwar ein wenig Sorgen um meine neue sündhaft teure WMF-Keramikpfanne, aber das wird bestimmt wieder. :-)))))) LG, meiersusi
gloryous
Hallo! Ich mache meine gebrannte Mandeln auch (fast) genau so. Ich nehme jedoch satt des Vanille-Zuckers ein wenig echtes Vanille-Pulver. Das Rezept ist wirklich klasse! Wenn ich das nächste mal gebrannte Mandeln mache, werde ich mal ein paar Fotos machen. Jetzt ist ja bald wieder Weihnachtszeit und dann werde ich bestimmt wieder welche machen. Lg, gloryous
Ninic
Nachdem ich diese gebrannte Mandeln schon so oft gemacht habe muss ich die doch mal bewerten. Mit einem Wort *PERFEKT* LG Ninic
warftvogt
Vielen Dank für das Rezept und die "Kochanleitung". Letztes Jahr hatte ich ein anderes Rezept ausprobiert und mir dabei meine Pfanne ruiniert. Deshalb hatte ich etwas Angst um meine neue Pfanne. Aber es hat alles super geklappt- Pfanne sauber und leckere Mandeln bekommen. 5 Sterne. lg wv
werderkatha
5 ++++++++++++ Einfach nur genial und göttlich habe die Mandeln grad mit meinem Freund gemacht und sie schmecken echt wie vom Jahrmarkt. da müssen wir uns die überteuerten Mandeln nicht mehr kaufen ;) Lg werderkatha
Katharina01
Ich liebe gebrannte Mandeln und letztes Jahr habe ich sie nach dieses Rezept in großen Mengen gemacht. Nur leider habe ich mir dabei eine (zum glück alte) beschichtete Pfanne ruiniert... Diese Pfanne habe ich (leider) nicht aufbewahrt, sonst könnte ich sie jetzt auch noch nutzen... Muss ich denn umbedingt eine beschichtetet Pfanne nutzen? Hat schon jemand die Mandeln im Topf gemacht? Lösst der Zucker sich wieder vom Topfboden, oder hat man dann zu Schluss süße Mandeln ohne Zuckerkruste? Lg Kathi