15 von 276 Kommentaren

chrisieha


Hallo, muß man den Teig kneten oder rühren? Und dann wie lange? Danke. lg.chris

BKS


ja, bei mir war es auch innen ziehmlich weich und feucht, das ist aber *galub ich* normal. Ob man das ganze Bananenbrot oder Bananenkuchen nennt, darüber lässt sich streiten.

sternchen88


also habe da eine frage zm rezept : habe es gestern ausprobiert und ist es normal das es in de rmitte ziehmlich weich ist , kommt das von den bananen ??? habe die backzeit sogar noch verlängert ...

BKS


Mach ich morgen doch glatt mal... Find ich ja super, das ganze vegan zu halten. Ich werde auch Sojamilch u. Magarine nehmen. Das Rezept nehm ich in meinem Kochbuch auf. Tolle Idee! BKS

Ingridita


Das Bananenbrot schmeckt einfach GENIAL! Ich konnte gar nicht aufhören. :-) Allerdings war mir ein bißchen zu viel Zucker drin. Ich hatte statt 150 g nur 120 g reingetan, weil ich leider nicht mehr hatte, und es war immer noch sehr sehr süß. Ich denke daher, dass 80 - 100 g Zucker ausreichen, zumal die reifen Bananen ja auch noch Süße abgeben. Aber das muss jeder selbst entscheiden, wie süß er's haben will. Ansonsten: TOLLES REZEPT! Das werde ich bestimmt öfter backen!

chueche


Das sieht wunderbar aus! Werde ich bald einmal ausprobieren!

woschla


Hatte leider keine Walnüsse zur Hand und habe deshalb Mandelplättchen genommen. Schmeckt aus lecker. Ich habe das Brot nach 50 Min aus der Form genommen und nochmals 10 Min nachgebacken, dann wird´s etwas dunkler und bekommt eine leichte Kruste. War bei meinen Kindern der absolute Bringer!

nickl8


Wirlich leckeres Brot - auch mit Mandeln statt Walnüssen! Sehr zum Nachbacken zu empfehlen!

--KaTja--


Das Brot ist wirklich total gut, mit großen Walnussstückchen schmeckt es besonders gut. Ich habe auch Milch genommen und Vanillearoma anstatt Extrakt. Man könnte es wirklich jeden Tag essen.

mamika


Ich finds auch sehr lecker, allerdings hab ich viiiiiel weniger Zucker genommen. Die Bananen sind ja auch schon sehr süß. Lasst es euch schmecken!

ellipirelli11


Habe dieses Rezept vor 3 Monaten entdeckt und bisher ganz oft zubereitet, meinem Freund schmeckt es am besten, wenn es in der Mitte noch "glitschig" ist, mir mittlerweile auch, ich könnte es jede Woche eigentlich mal backen,...ciao

elkepieck


Hallo, ich habe eben eine selbsterfundene Vollwertversion des Rezeptes ausprobiert - hat uns sehr gut geschmeckt, deshalb hier die Abwandlung (gleiche Menge wie im Rezept, falls nicht anders angegeben): Die Bananen pürieren, 100 g Zucker (ist mir immer noch zu süß), ein Päckchen Vanillezucker und etwas Vanillepulver darin auflösen, Butter und Milch dazugeben und mit dem Mixer etwas schaumig rühren. Als Mehl habe ich Kamut (selbst gemahlen) verwendet - das ist eine Weizensorte, die sehr viel feiner und heller als Dinkel oder Weizen ist und nicht so deftig schmeckt, es hat eher einen feinen Buttergeschmack und einen sehr guten Kleberanteil. Backpulver muss etwas mehr rein, das nächste Mal probier ich die doppelte Menge. Ausserdem habe ich 100 g zerstoßene Walnüsse dazugegeben. So, das war ´s, viel Spaß damit!

cognac


ist ja auch egal ,hat super geschmeckt und ist super einfach!!!!

cognac


Ich frag mich, ob das wohl viele Kalorien hat?

unknown-ff77cab584ed92cc8ad7b460


So, ich werd das jetzt auch mal backen! Allerdings lass ich die Nüsse ganz weg, wir sind in der Familie allergisch dagegen! Mal sehen wie das so wird :)