20 von 480 Kommentaren

tikus


Hallo, nach jahrelanger Miracoli-Abstinenz ;-)) gibt es heute Abend bei uns *Trommelwirbel an* Miracoli!! *Trommelwirbel aus. Ich konnt's ja kaum glauben, aber so viele Kommentarschreiber können nicht irren. Und die Sosse schmeckt wunderbar und soooooo gut. Ich habe gleich die doppelte Menge gekocht und kann so ein großes Glas einfrieren. Ich freu mich wie ein kleines Kind auf das Essen! Herzlichen Dank für das Rezept und liebe Grüsse tikus

Schlossi05


Näher kann man dem Original wohl wirklich nicht kommen. Ich habs genauso wie beschrieben gekocht und es schmeckte wirklich sehr ähnlich. Habe es aber zusätzlich noch püriert und werde beim nächsten Mal den Sellerieanteil noch etwas erhöhen. 5*

britmax


Habe mal wieder diese superleckere Tomatensauce hergestellt und bin - wie immer - begeistert. Da ich zuwenig Staudensellerie hatte habe ich mit Selleriesalz ausgeholfen. Das hat auch wunderbar geklappt. Wichtig ist, dass man die Soße langsam und recht lange köcheln lässt, deshalb lohnt es sich bei diesem Zeitaufwand gleich eine große Menge zu kochen (und dann einzufrieren). Gruß Britmax

Monikaaaa


Mmmmmmmh,das schmeckt ja wirklich wie das Original!!!Von mir volle Punktzahl!!!

LiClaSi


Super leckere Sauce, schmeckt in der Tat fast wie die von Mira.... Ausserdem kalorien- und fettarm, da keine Sahne o.ä. verwendet wird! Hatte keinen Sellerie mehr bekommen, daher ohne gekocht, schmeckt auch, der nächste Versuch (und den gibt es zu 100%) wird mit Sellerie gekocht, und zwar die doppelte Menge, so kann ich noch etwas einfrieren! 5 Sterne mit Zusatz * Danke für das tolle Rezept!

lmo


Dein Rezept ist nicht fast wie das Original, es ist BESSER als das Original!!! Vielen Dank dafür! Fotos folgen... LG lmo

sockenvertilger


wirklich super lecker und einfach zu machen. Ich durfte es für 56 hungrige 12 jährige auf einer Freizeit kochen und es hat ausnahmslos allenn geschmeckt

Rückwärtskatz


Wirklich sehr, sehr lecker. Bei uns gibt es nur noch diese Tomatensauce. Mein Mann möchte sogar diese Sauce als "Bolognese" essen. Sellerie mag ich eigentlich auch überhaupt nicht, aber in dieser Sauce MUSS UNBEDINGT SELLERIE. NICHT WEGLASSEN!. LG

Mutzeli


Hallo, habs auch heute gemacht, allerdings mit Knollensellerie (den haben wir immer im Haus, weil der sich so schön lange hält). Habe außerdem noch Chili reingemacht und dann das ganze nach ca. 1h mit dem Pürierstab cremig geschlagen. Anschließend habe ich dann für die Zeit, in der die Nudeln gekocht haben, noch mikrofeine Schalotten- und Selleriestücke in die Sauße gegeben, die ein paar wunderbare Stückchen in der cremigen Sauce ergeben haben. Zum Servieren noch ein bisschen Oregano (getrocknet, gibt ja leider noch keins im Garten...) drüber. Mich hat wirklich gewundert, wie nah das an der Miracoli-Sauce ist, die ich auch sehr liebe, wofür ich mich aber immer bisschen schäme ;-) Super Rezept, fünf Sternchen!

Wawuschel80


Grüß Dich, ich muss sagen ich kann mich vielen hier anschließen, da ich auch Staudensellerie hasse. Aber da ich die Miracoli-Sauce liebe und Du sagst, dass das den Geschmack ausmacht, hab ich genau nach Rezept nachgekocht, mit dem Sellerie. Und es schmeckt fantastisch! Vielen Dank für das Rezept, jetzt kann ich mit Staudensellerie endlich was anfangen! lg Dani

Brotfan63


Hallo! Super das Miracoli-Rezept! Ich habe Sellerieknolle genommen, weil ich Stangensellerie hasse wie die Pest. Dann noch ein wenig Sahne untergerührt, hmmmm...! Tja, da werde ich wohl das Original nicht mehr kaufen müssen! *freu* LG Familie Brotfan63

hydrafla


Super, schmeckt wie das Original! Ab jetzt nur noch so. Die Kinder haben nicht einmal gemerkt das es nicht das Original war. danke für das tolle Rezept L.G., hydrafla

desolate_housewife


mein absolutes lieblingsrezept!!! sagte damals noch zu meinem mann: " schade, dass es die miracoli-sauce nur aus der pck gibt. die ist so lecker." gekauft hab ich sie aber nicht, hab nämlich keinen bock auf geschmacksverstärker. hab mich daher über dies rezept sowas von gefreut und gleich allen, die es wissen wollten oder nicht, davon erzählt. hab die sauce schon ganz oft gemacht und koch immer die dreifache menge, um einzufrieren. sie wird entweder pur auf nudeln genossen, oder mit gemüse aufgepeppt oder kommt mit in die lasagne. also, volle punkte, klar und vielen dank! vg desolate_housewife

Neea


Also - die Soße riecht schon mal super lecker!! Ich habe sie gerade für morgen vorgekocht und geruchlich kommt sie an das Tütchen ran. Bin schon gespannt, wie sie morgen mit Nudeln schmeckt. Da mir die Gemüsestückchen nicht "atomisiert" genug waren, habe ich auch den Mixer bemüht. Das nächste mal werde ich sicher gleich eine größere Menge kochen und dann portionsweise einfrieren, dann geht es auch von der Zubereitung so schnell wie die Tüte. LG Neea

dine9384


Hat sehr gut geschmeckt und kommt dem Miracoli-Geschmack sehr nah. Ist nicht 100%-ig so, aber schmeckt trotzdem lecker. :o)

unknown-318f2f0bbe276bf16fc62b81


Hallo, leider kann ich mich meinen Vorschreibern nicht anschließen, obwohl ich mich genau an das Rezept gehalten habe. Irgendwas ganz Entscheidenes an Kräutern fehlt meiner Ansicht nach. Für uns ist es eine mittelmäßige Tomatensauce, die allerdings mit dem Original-Geschmack von Miracoli gar nichts zu tun hat. Schade! Nun muss ich trotzdem weiter dieses Fertiggericht kaufen wegen der Kräuter. LG charmin2004

kochkerl


Also 5* kann man guten Gewissens geben, die Sauce ist sehr lecker und auch simpel zuzubereiten. Einziger Wermutstropfen, sie schmeckt nicht wirklich wie das Original, auch wenn die Sellerie/- Oreganobasis stimmt. Für den Miraculi-touch wäre es vermutlich besser die gestückelten Tomatenstückchen (hatte Oro Di Parma genommen) wegzulassen, also wie beim Orignal nur Tomatenmark und Wasser zu verwenden. Zwiebel und Knoblauchgeschmack könnte man mit Granulat probieren und die Gemüsebrühe dürfte ebenfalls eher stören, da zu starker Eigengeschmack. Binden könnte man wie beim Original mit Stärke und interessant wäre es zu testen ob das Rote-Beetepulver irgendeinen impact hat. Tendenziell würde ich auch noch ein Lorbeerblatt und vielleicht etwas Möhre in Betracht ziehen. Glutamat dürfte sehr wahrscheinlich auch nicht zu knapp drin sein. Aber Miraculi hin oder her, diese Variante hier ist auf jeden Fall lecker und eine leckere, einfache Tomatensauce. Einzig die Kochzeit würde ich höher ansetzen, also die Sauce sollte durchaus länger kochen.

nikeHH


wir hatten die sosse vorbereitet, eingefrohren und heute für 10 personen im urlaub in Dänemark zubereitet, zur hälfte so, zur hälfte mit hack alle waren total begeistert lg Maren

mash2074


Super lecker!!! Schmeckt MIRACOLI sehr, sehr ähnlich! Habe auch Sellerie anstelle von Staudensellerie genommen, geht prima.

Simonina


Einfach lecker und schnell gemacht...je länger die Soße einkochte, desto besser wurde sie. LG Simonina