10 von 97 Kommentaren

celixxx


Hallo, habe eben ein leckeres französisches Brot mit diesem Brotgewürz gebacken...hmmm...lecker.... Habe das Brotgewürz erst einmal genau wie angegeben gemacht und werde nun auf Grund der vielen Anregungen hier, diverse Varianten ausprobieren. Sehr leicht und schnell gemacht und duftet super! LG Celixxx

katze_joy


Hallo, ich habe mir das Brotgewürz zusammengemischt und noch, wie andere hier auch, 1/2 EL Bockshornklee dazugegeben. Ich habe es unter ein Roggenmischbrot mit ST gemischt. Schmeckt super! Ein Gewürzbrot wie vom Bäcker. Die Idee mit Bärlauch ist gut. Ich habe noch getrockneten Bärlauch hier, ich werde beim nächsten Brot noch was untermischen. Grüße katze_joy

Henrik1968


Hallo, von mir ein kleiner Hinweis für alle, die vielleicht befürchten, etwas zu verpassen, wenn sie ihr Brotgewürz nicht im Laden kaufen, sondern im do-it-yourself-Verfahren zu Hause herstellen: es entgeht Euch absolut gar nichts. Ich habe hier vor mir das Brotgewürz von Sonnentor liegen, es besteht - man sehe und staune - aus: Kümmel, Fenchel und Koriander (empfohlen zum Verfeinern wird auf der Packung Anis, Kardamom, Mohn und Schwarzkümmel). Die drei Zutaten sehen alle bräunlich aus, ich denke mal, sie sind angeröstet. Das Brotgewürz der Firma Seitenbacher besteht auch lediglich aus den genanten drei Zutaten. Also, Ihr seht: selbst gemacht ist mal wieder gleich gut wie im Laden gemixt. Viele Grüße, Henrik

sp1904


Für uns die perfekte Zusammenstellung! Vielen Dank.... Liebe Grüße =) Sabrina

andi85


Vielen Dank für dein Rezept. Ohne dich hätte ich mir wohl sonst das fertige Gewürz aus dem Supermarkt kaufen müssen :-/ Lg

happykatinka


fenchelsamen bekommt man auch günstig in der apotheke als fencheltee in einer großen tüte. hat den vorteil dass die samen noch ganz sind und vermutlich noch nicht so ausgeraucht (das wort kannte ich auch noch nicht) wie bei teebeuteln. aber eine frage zu anis hab ich noch: ich kenn nur sternanis. kann man den auch mahlen oder ist etwas ganz anderes gemeint? das gewürz klingt nämlich sehr lecker und ich möchte es bald ausprobieren! viele grüße, katinka

beller1


Hallo Herta, Was muß man sich unter dem Begriff "ausgeraucht" vorstellen? Schöne Grüße, beller1

unknown-efd3ea9c2c4a962de4c9dd45


Hi Herta, ich liebe Brotgewürz, aber es ist hier schlecht zu bekommen und wenn, dann nur von Ostmann, was ja recht Preisintensiev ist und nur eine kleine Menge. Nun bin ich auf dein Rezept gestoßen und habe es mal ausprobiert. Ich muss sagen, ich bin begeistert. Danke für's einstellen. LG Conny

Nemetona


Hallo, also mein Tipp ist, wenn man keine Fenchelsamen bekommt kann man auch einen Teebeutel Fencheltee aufschneiden und die darin enthaltenen Fenchelsamen nutzen. Ich füge dem ganzen Rezept noch etwas Beerlauch hinzu oder frische Brennesselspitzen sind auch sehr lecker im Brot mit dieser Gewürzmischung. LG Nemetona

syracuse


Hallo Herta! Kann hier (Ungarn) kein Brotgewürz bekommen und bin auf der Suche nach do-it-yourself auf deine Mischung gestoßen. Vielen Dank für's einstellen! :-) LG, syracuse