17 von 301 Kommentaren

Helle122


Hallo cayetana, habe deinen Ketchup heute gemacht. Sehr lecker. Habe gehackte Tomaten aus der Dose genommen. Etwas Tomatenmark hinzugefügt,fertig. Das ganze nach dem kochen mit dem Zauberstab passiert und dann noch ca. 2 Stunden köcheln lassen. *****Sterne. Lg helle 122

Alf49


Sehr lecker! Bin genau nach Rezept vorgegangen, hat wunderbar geklappt. Übrigens: Dass jemand 13 kg Tomaten so zusammenkochen kann, dass sie sich praktisch in Luft auflösen und davon nur eine kleine Pfütze bleibt, erscheint mir total unglaubwürdig.

Hobbykoch-Dette


Danke für das tolle Rezept. Ich habe es einige Male genauso gemacht wie beschrieben. Heute erstmals mit dm Pürierstab gemixt 3-4 Minuten (ohne passieren also mit Haut und Kernen). Vorteile: geht viel schneller als mit der flotten Lotte und es wird mehr Masse damit auch ca 50 % mehr Ketchup bei gleichem Geschmack.

californianbeach


Dank unserer guten Tomatenernte mache ich das Rezept zum 2ten Mal. Beim ersten Mal an das Rezept gehalten, aber anscheinend zu früh vom Herd runter. Ergebnis: Konsistenz von einer Tomatensauce und Geschmack von Ketchup. Beim 2ten Mal habe ich auf den Zucker komplett verzichtet und gleich als Tomatensauce abgefüllt. Für den Geschmack 5 Sterne!

CordeliaFitzgerald


Hallo, ich nehme zum Süßen statt Zucker Apfelsüße aus dem Bioladen. Das besteht tatsächlich nur aus Äpfeln und ist von der Konsistenz ähnlich wie Agavendicksaft.

Stolzezwergenmutti6097011


Heute über 8std kochen lassen! blöre wurde niee fest nur die Menge hat sich Stark reduziert! bis nur noch eine pfütze übrig blieb! zu schade für die Arbeit meiner Pflanzen bis hin zu 13kg Tomaten für denn Müll!! Alles wie angegeben gemacht. Habe nichts verändert. Für mich nicht mehr! Schade für die Lebensmittel die denn Abfluss runter liefen.

lalalalalalala


Ich habe das Ketchup ausprobiert. Den Zucker halbiert und sonst nach Rezept und muss sagen sehr sehr lecker. Gibt 5 ***** und Bild folgt. LG Elfi

ette07


Habe ca. 1.7 kg Berner Rosen genommen, im Duromat gekocht, durchs Sieb gestrichen, ca. 20 min eingekocht und anschließend mit 1 tl guakernmehl eingedickt. Gewürzt habe ich mit wenig Ingwer und Curry. Die absolute Geschmacksexplosion!!! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Bine60


Nervöse Finger 😂 Lg Sabine

Bine60


Hallo, Ich mache den Ketchup jetzt im dritten Jahr. Der ist so lecker. Zucker nehme ich die Hälfte, Gewürze und Konsistenz sind bei mir immer genau richtig. Für den Ketchup nehme ich Fleischtomaten aus unserem Gewächshaus. Nach der angegebenen Kochzeit püriere ich die Masse, passiere durch ein Spitzsieb ab (übrig bleiben ca. 2 Essl. Kerne und Schalen) und koche die durchpassierte Masse in einem 5-Liter-Topf auf ca. 1 Liter ein. Wenns anfängt die Küche vollzuspritzen, ist es fertig. Aus 2 kg Tomaten bekomme ich 1 Liter Ketchup ohne andicken zu müssen.

unknown-c39a6668539b0b9fd65060582aea42c0


Das Rezept ist sehr gut, vor allem die Konsistenz hat überzeugt. Da wir ohnehin seltenst Ketchup essen, wird der ab jetzt nurnoch selbst gemacht! Vielen Dank für das Rezept!

Galaxius222


Wir haben den Ketchup nachgemacht. Das Rezept ist sehr gut. Für unseren Geschmack evtl. etwas zu wenig Salz. Sehr zu empfehlen.

Silvia496


Super Rezept! Ich hatte keine Senfkörner, was der Sache aber keinen Abbruch getan hat. Statt Ingwerpulver habe ich frischen Ingwer genommen, geht auch. Außerdem habe ich noch eine Habanero-Chili reingeschnitten, was aus dem ganzen einen schönen Chili-Ketchup macht. Wunderbar, gibts jetzt bei uns nur noch so. 5 Sterne!

stoxy


sehr lecker hab aber den Ingwer gegen frischen getauscht genial alle waren begeistert

BigBulette


Ab sofort gibt es bei uns keinen Ketchup mehr aus dem Supermarkt. Der ist so lecker, dass wir ihn immer selbst machen. Auch mit der Menge an Zucker kann man sich das ganze selbst einteilen. Danke fürs Teilen.

Silkeanja


mit einer Zitrone ich hab mich rangetastet.

Silkeanja


Hallo ich hab es ausprobiert mit der Zitrone es hat wunderbar geklappt. ..der Ketchup ist super lecker meine Söhne sind begeistert Danke für das tolle Rezept lg