Ob das wohl auf mit Stefia funktioniert?
18 von 301 Kommentaren
cateyegirl
Fienchen96
ich sehe eben, ich hab den Essig vergessen^^ aber es schmeckt auch ohne essig sowas von lecker. nun frage ich mich aber, ob die haltbakeit darunter leidet... auf jeden fall 5 sterne von mir, super lecker LG fienchen96
Missmilk
wirklich lecker!
delu_84
Also ohne Witz, der Ketchup ist mega-genial. Habe die Hälfte des Rezeptes gemacht und aufgrund der Kommentare den Zucker um mehr als die Hälfte reduziert. Das nächste Mal würde ich es sogar mit nur 20 g Zucker probieren (wir mögen's eher fruchtig-tomatig, statt süß). In Ermangelung an Senfkörnern, habe ich 'nen kleinen Kleks mittelscharfen Send rangemacht. Aber genau das ist das schöne an dem Rezept, man kann es nach seinem eigenen Geschmack abwandeln...mal etwas Curry...mal mehr Cayennepfeffer etc. Es war allerdings schon eine ziemliche Arbeit, die Tomatenmasse durchs Sieb zu streichen. Gelohnt hat sich das allemal! Das nächste mal mach ich mehr und hab bis dahin eine Passiermühle (: Danke fürs Teilen, Rezept ist schon weitergereicht!! 5* von mir LG, delu
chica*
Sehr, sehr lecker, ich war wirklich überrascht. Die Zuckermenge habe ich halbiert und frischen Ingwer verwendet. Nach dem ersten Kochen wurde das ganze durch die Flotte Lotte gedreht, nochmals aufgekocht und abgefüllt. Die Konsistenz ist perfekt, geschmacklich ist es wunderbar. Das mache ich künftig sicher noch öfter. saludos chica
raphaela78
Vielen Dank für das tolle Rezept. Schmeckt wirklich superlecker!! Piment habe ich weggelassen und zum Schluss alles mit Speisestärke gebunden. Das werde ich auf jeden Fall nun öfter machen!
Ira_23
Hi, ich habe pro Kilo Tomaten im Rezept drei kleine Dosen Dosentomaten genommen (à 400g) und zwei Zwiebeln. Senfkörner habe ich auch 1:3 durch Senf ersetzt wie einige Vorrednerinnen. Außerdem habe ich den Piment nicht gemahlen, sondern nur bisschen zerquetscht. Das "durchs-Sieb-streichen" war erwartungsgemäß anstrengend, aber nachdem ich das sehr geduldig durchgeführt hatte, war die Konsistenz des Ketchups schon ganz gut. Noch etwas einkochen und fertig waren 600ml Ketchup pro Kilo Tomaten in der richtigen Konsistenz und sehr lecker. Fast zu schade, das jetzt -wie geplant- im Zucchini-Chutney unterzubringen ;) Super Sache. Ciao, Ira
pruezessin
Habe heute das Ketchup gemacht, vorsorglich mit ca. 4 kg.Tomaten, weil meine Männer Ketchupsüchtig sind. Habe leider die Konsistenz nicht so hinbekommen, wie der Fertigketchup und habe einfach Speisestärke zugegeben. In banger Erwartung auf das Urteil meines Sohnes ( der niemals Tomaten Zwiebeln oder so essen würde) , muss ich glaube ich die Woche mind. noch 10 kg Tomaten kaufen ( solange sie im Angebot sind) um über den Winter zu kommen. Also super lecker Danke
cayetana
Hallo an Alle! Ich habe gestern meinen Vorratsschrank "entrümpelt" und tatsächlich im letzten Eck hinter leeren Gläsern und Flaschen noch eine alte Flasche von meinem selbstgemachten Ketchup entdeckt. Datum: 21. September 2005. Ich war erst skeptisch, aber als ich sie aufgemacht habe, war ich doch sehr überrascht: Es riecht und schmeckt immer noch nach Ketchup und ist an sich in einem einwandfreien Zustand, auch wenn man natürlich zur frischen Herstellung einen Unterschied merkt! So viel zur Haltbarkeit!! Aber das der so lange aufgehoben wird, ist doch eher die Ausnahme... ;-) LG und viel Spass bei der Ketchup-Herstellung!! cayetana
cuba1102
Hallo! Hab dein Rezept heute ausprobiert. Aus zwei kg Tomaten hab ich ca einen dreiveirtel Liter Ketchup bekommen. (Aus dem ich dann Zucchini Chutney machen werde) Piment und Senfkörner hab ich weggelassen. Dafür 2 El Tomaten mark dazu. Mir wars ein bisl zu süß -- nächstes mal nehm ich die Hälfte Zucker. Also von mir 5 Sterne, sobald der nächste Schub Tomaten reif ist, koch ich nochmal Ketchup, aber gleich die doppelte Menge. Lg aus Österreich
fabia77
Hallo, erst mal muß ich ein Lob loswerden: geschmacklich 5*!!! Ich habe das Rezept allerdings mit entkernten Tomaten gemacht, das hat zur Folge, daß sich aufgrund weniger Flüssigkeit die Garzeit stark verkürzt auf insgesamt ca. 45 Minuten Garzeit (durch das Entkernen der Tomaten verlängert sich allerdings die Vorbereitungszeit). Am Ende der Garzeit habe ich noch 1/2 Tube Tomatenmark hinzugefügt, meine Tomaten waren noch nicht vollreif gewesen und hatten nicht ihren normalen Geschmack entwickelt. Den Tip mit der Speisestärke konnte ich wegen meiner Zubereitungsart außer acht lassen können. LG fabia77
mamacoco
Huhuu! Nachdem bei uns nun bald keiner mehr Tomaten sehen kann, habe ich unsere "Überproduktion" genau nach Rezept zu Ketchup verwurschtelt. Ich finde den Geschmack super! Den Kindern ist es etwas zu scharf. Werde wohl beim nächsten Mal etwas sparsamer vorallem mit dem Pfeffer umgehen und statt dessen etwas Curry beigeben. Auf Speisestärke habe ich verzichtet. Ist zwar etwas flüssiger als herkömmliches Ketchup, verläuft jetzt aber nicht total auf dem Teller. 5 * Grüße Nicole
cosinera
Auch bin eine Begeisterte dieses Rezepts. Jeder der es probiert fragt nach dem Rezept! Das mit der Speisestärke kann ich auch empfehlen, da ich nicht so 'ne geduldige bin, kommt mir das sehr entgegen. Danke für's Rezept Cosinera
Sonnenkalb
Hallo, nachdem ich erst mal mit der halben Menge Probe gekocht habe, werde ich nun am WE noch mal mit 2 kg Tomaten kochen - der Ketchup schmeckt wirklich genial! Schön fruchtig, leicht süß, nicht zu sauer - SO muss guter Ketchup sein! Da ich keinen Ingwer hatte, hab ich den weggelassen an sonsten genau nach REzept gekocht, am Ende ebenfalls etwas Speisestärke hinzugefügt - genial! Schmeckt warm und kalt einfach gut! 5 Sterne von mir! lg sonnenkalb
Milacher
Hallo, bei mir kommt kein gekauftes Ketchup mehr ins Haus! Auch ich habe ein bisschen Speisestärke und Tomatenmark dazugegeben und es ist sehr gut geworden. Weiß schon jemand wie lange es ungefähr haltbar ist? MfG Jens
Aventuria
Hi, Ich finde den Ketchup herrlich, bei mir wird es nie wieder Industrie-Ketchup geben. Ich habe auf die 2kg Tomaten 80gr Zucker verwendet, ansonsten bin ich nach Rezept verfahren. Gekoechelt hat das Ganze bei mir 30 Minuten laenger als nach Rezeptangaben. Schmeckt wie gekaufter Ketchup nur viel frischer und noch aromatischer! Von mir verdiente 5 Punke. Gruessli, Aventuria
Paella77
5 Sterne ! auch ich habe heute dieses Ketchup Rezept heute nachgekocht und er schmeckt wirklich köstlich. Die einzige Änderrung die ich vorgenommen habe, wie auch schon einige meiner Vorgänger, ist am Ende etwas Speisestärke zuzufügen. warscheinlich wäre es auch eingedickt wenn ich es noch lange gekocht hätte....aber es wurde weniger!! Und dafür ist es einfach zuuu lecker! danke fürs Rezept!
tantmina
Hallo! Ich habe mich gestern mal an dieses super Rezept gemacht, der Ketchup schmeckt wirklich super! Habe allerdings auf 500g Tomaten eine Knoblauchzehe mitgekocht, außerdem habe ich Senf statt Senfkörner und frischen Ingwer verarbeitet. Leider hatte ich auch das Konsistenzproblem und habe mit etwas Tomatenmark nachgeholfen! ;) LG tantmina