14 von 301 Kommentaren

carolinchenK95


Hallo :) wie lange hält sich der ketchup ? lg

Ljomi1337


Hallo cayetana, ich habe schon ewig keinen Ketchup mehr gekauft, nachdem ich dein Rezept für mich entdeckt habe. Diese Woche habe ich mal wieder zwei Kilo Tomaten verwertet und es schmeckt wieder vorzüglich. Die Mengenangaben passen super und wenn man wirklich etwas Geduld hat und das ganze schön einköcheln lässt, hat das Ketchup eine tolle Konsistenz! Vielen Dank für die Bereicherung meines Vorratsschranks! Ein Foto der ingesamt drei Flaschen + Rest ist unterwegs. :-) Viele Grüße, Ljomi1337

Dolgsthrasir


Noch besser als Stevia finde ich gar Erythrit (z.B. Xucker), da es wie Zucker schmeckt und sich auch so verwenden lässt. Entsprechend kein Masseverlust und auch kein Stevia-Beigeschmack. Hat übrigens 0 kcal und 0 Punkte. Bindobin kann man nach Gefühl gehen. Einfach mit dem beiliegenden Messlöffel in die kalte Masse einrühren. Glaube bei Stevia habe ich zwei Messlöffel genommen. Bei Erythrit kann man sich das eigentlich sparen und nur noch etwas reingeben, wenn es einem zu flüssig erscheint.

Gummibärli9


Hallo, das Rezept ist wirklich klasse, vielen Dank!!!! @Dolgstrasir: würde gerne diese Variante testen. Stevia soll ja gleich wie Zucker dosiert werden, wie viel Bindobin kommt dran? Habe mit beiden Produkten bisher noch nicht gearbeitet, deswegen bin ich etwas unsicher.

Dolgsthrasir


Da ich Weight Watchers mache, kam für mich Zucker nicht in Frage. Also habe ich das Ketchup mit Stevia-Extrakt (Steviosid) zubereitet. Die fehlende Bindekraft habe ich mit Bindobin (rein pflanzliches Bindemittel) ersetzt. Dadurch hat das Ketchup nun sportliche 0 Punkte und schmeckt dazu noch hervorragend. Danke für das tolle Rezept.

Okkep


Hallo, wie viele Gläser bzw. wie viel Liter bekomme ich aus den 2kg Tomaten? Um die 2 Liter? Grüße Maike

unknown-c5a53f1a08a4f9efb25ffdf7ce8ef8a2


Hallo, das lange köcheln lassen hat sich gelohnt, der Geschmack ist umwerfend lecker. Danke für das Rezept, und ich habe zum andicken etwas Tomatenmark hinzu getan. LG Omaskröte

Kalttatzenkratzekatze


Eigentlich esse ich lieber Mayonaise als Ketchup. Das hat sich, nachdem ich dieses Rezept ausprobiert habe, grundlegend geändert. Ich esse jetzt nur noch Ketchup, der ist wirklich super lecker! Nie wieder gekaufter Ketchup! Allerdings habe ich das ganze auch ziemlich lange köcheln lassen (2 Stunden glaube ich).

bijou1966


Hallo, ich muss Magdathea recht geben.....man muss das Ketchup schon seeehr lange köcheln lassen. Meines ist immer noch ein wenig zu flüssig, aber tut dem Geschmack keinen Abbruch. Ich habe erst einmal nur die Hälfte des Rezepts gemacht. Ich hatte keine Senfkörner, also habe ich ein wenig Senf mit zugegeben. Da ich das Rezept abends getestet habe, war ich zu faul, das alles zu passieren, also habe ich es püriert. Beim Abschmecken war es wirklich gut. Ein Foto folgt, wenn es seinen ersten "Einsatz" mit Pommes hat ;-)) Liebe Grüße Bijou.....

magdathea


Hallo, gestern habe ich das Ketchup gekocht. Das schmeckt so lecker! Hat einige Zeit gekocht, bis es die richtige Konsistenz hatte, aber es hat sich gelohnt. Vielen Dank für dieses leckere Rezept. Viele Grüße Magdathea

KalinkaK


Ein tolles Ketchuprezept! Klingt aufwendig,ist es aber nicht,wenn man einmal alle Zutaten eingekauft hat,kann man es immer wieder ganz schnell kochen! Ich püriere einfach Alles am Schluss,dadurch wird die Konsistenz gut und der Aufwand ist gering. Wen die Tomatenkerne stören,der kann Dosentomaten benutzen,damit geht es auch sehr gut! Von mir fünf Sterne!

tinamit4zwergen


ich habe ganze tomaten mitsamt haut im omniblender püriert, zusammen mit den zwiebeln, rosmarin, thymian und basilikum. zum süssen nahm ich die hälfte des zuckers und noch so gute 15 überreife aprikosen. dieser ketchup ist der hammer!!!!!! die schalen machen den saft sämiger, und die kerne stören uns nicht. meine kinder sind absolut begeistert und bevorzugen diesen ketchup!!! haltbar ist der ketchup wie jedes andere eingekochte obst bzw. gemüse, solange die flasche heiss befüllt wird und sich der deckel schliesst. ich fülle es immer in so halbliter-sahnefläschchen ab, ist die ideale größe und die flaschen sammle ich nur für solche zwecke. für 15 cent bekommt man keine flasche sonst zu kaufen!

dieschoenehenne


Hallo Ich habe nur kleine Änderungen vorgenommen: Nicht so viel Zucker, statt dessen einen geschälten Apfel dazu. Und da ich Piment und Senfkörner nicht gemahlen habe, ganze Körner in einem Tee-ei mit der Masse gekocht. Die Frage nach der Haltbarkeit wird sich hier nicht stellen. Wahnsinnig lecker!! Vielen Dank für das Rezept.

Occulta


Ich habe das Rezept noch nicht probiert, allerdings hört es sich sehr lecker an. Was für die nächste Tomatenschwemme. Aber eine Frage hätte ich: hat jemand es schon mal mit Gelierzucker versucht, um das ganze anzudicken? Vielleicht nur die Hälfte, damit es nicht so fest wird, Könnte das funktionieren? Grüße Judith