17 von 126 Kommentaren

dea39


Hallo einfach super lecker! Hab die übrig gebliebenen eingefroren, nur kurz in den warmen Backofen, sie schmecken wieder wie frisch gebacken! Vielen Dank für dieses geniale Rezept!! LG

Klingel-Fee


Prima! Sehr lecker, so stelle ich mir Pizzabrötchen vor. Habe Trockenhefe genommen, Pizzagewürz im Teig verarbeitet und den Knobi auch mit in den Teig getan (nächstes Mal nehme ich mehr Knoblauch, ich bin eine Knobi-Fan), grobes Salz auf den Brötchen habe ich weggelassen. Getrocknete Tomaten würden bestimmt auch sehr gut passen (probiere ich bald mal aus). Danke. Liebe köchelnde Grüße von der Klingel-Fee

HobbySchlemmerin


Deine Pizzateig-Brötchen waren innen sehr schön locker. Habe mich kurzerhand entschlossen sie für Bruschetta zu missbrauchen ;) Deine Brötchen aufgeschnitten, kurz im Backofen gebräunt, mit Tomaten, Morzarella und Basilikum belegt und ein bisschen frisches Olivenöl mit Knoblauch, Salz und Pfeffer drüber und ab in den Backofen - lecker :) An die Brötchen selbst habe eigentlich nur etwas Oregano, Basilikum, Knoblauch und Meersalz dran getan. Vom Rezept her haben nur die Mehlangaben bei mir nicht so ganz gepasst, aber das kommt ja sowieso aufs Mehl an. Also bei mir haben schon insgesamt gut 500 ml Wasser ausgereicht ;) Ansonsten danke für das super Rezept!

Anschi1980


Das Rezept ist toll, die Brötchen waren sehr lecker, luftig und sind prima angekommen. Gewürzt hab ich mit frischem Basilikum, Oregano und Rosmarin. Ich habe 600g 550er Mehl und 400g 405er Mehl verwendet. Ich wusste schon spät Abends, dass wir am nächsten Mittag grillen wollen. Ich habe den Teig daher abends angesetzt und anstatt in kurz an einem warmen Ort gehen zu lassen habe ich ihn bis zum Backen über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Das hat prima geklappt, er ist sehr sehr gut aufgegangen! Die Brötchen sind dann auch im Ofen nochmal sehr gut aufgegangen, tischtennisball-große Brötchen auf's Backblech zu legen hätte gereicht. Die wird es wieder geben! Vielen Dank für das tolle Rezept!

migaweki


Liebe Suse! Die Brötchen sind extrem lecker. Gestern habe ich den Teig gedrittelt und aus einem Drittel Pizzateigtaschen mit Paprikafüllung (Paprika, Paprikafrischkäse und Kräuter), aus dem zweiten Drittel Pizzateigstangen gedreht mit Pancetta und aus dem letzten Drittel Pizzaschnecken mit dem eingekochten Rest von selbstgemachter Tomatenhacksoße und Reibekäse gemacht. Alle drei Sachen sind prima gelungen und warten jetzt eingefroren auf die demnächst statt findende Party "g". lg migaweki

mamacoco


Schönes Rezept und super gelungen! Uns waren sie nur nicht würzig genug. Werde sie demnächst mal mit getrockneten Tomaten ausprobieren. Kann sie mir auch als "Rebknorzen" gut vorstellen: mit Zwiebel und Kümmel. Ich werde berichten!

julaika-from-jamaika


Hmmmm, die Pizzabrötchen sind super!!! Habe sie schon einmal gemacht, aus der Hälfte des Teiges. Den andern Teil habe ich eingefroren und ein paar Tage später Pizza damit gemacht. Es war der beste Pizzaboden den ich jemals gemacht habe. Heute mache ich Pizzbrötchen fürs Grillen. Deshalb habe ich ca. 5 EL Röstzwiebeln in denTeig eingearbeitet. Wird bestimmt auch toll. Danke für das tolle Rezept!!! LG Julia

Bussard85


Hallo, also das salz hat man gar nicht mehr geschmeckt=) Habe einen Teil der Brötchen mit Rosmarin (alles unter den Teig geknetet), einen mit Pizzagewürz und einen mit getrockneten Tomaten und einer Mischung aus Thymian, Oregano und ein paar Chiliflocken (sehr lecker!) gemacht. Leider waren sie seeeeehr hart oben und unten, obwohl sie nur 15 Min im Ofen waren...aber ich glaub das lag daran, dass ich zuviel Mehl genommen habe und dass mein Ofen manchmal etwas unberechenbar ist;) Geschmacklich waren sie ansonsten wirklich super, haben sie mit Kräuterbutter gegessen=)

Bussard85


Der Teig geht gerade...nur leider hab ich ihn etwas versalzen:( War total in Gedanken und hab beim Salz nicht mehr dran gedacht, dass ich ja nur die Hälfte von allem anderen genommen hab..naja^^ Gleich noch ein paar Kräuter dazu, schmeckt sicher trotzdem lecker=)

SheenaRamone


Die Brötchen sind super aufgegangen und sehr lecker, lediglich etwas fad. Daher werde ich nächstes Mal etwas mehr Salz nehmen und evtl ein paar Röstzwiebeln zu den Kräutern in den Teig kneten. Nun lass ich sie erstmal stehen und gucke, ob sie morgen immernoch lecker knusprig sind.

Nicky0110


Hallo, Danke für das schöne Rezept. Der Teig ist toll aufgegangen. Der fertigen Brötchen waren schön locker. Sie schmeckten zwar nicht ganz so, wie aus der Pizzeria, aber auf ihre Art genauso gut. Lg, Anika

Nati1603


Sehr leckere Brötchen!! Habe sie zur Vorspeise gereicht (Melone und Parmaschinken), hat super gepasst und allen geschmeckt!! Und abends zu ein bisschen Käse waren sie immer noch lecker frisch und gut!!

hennes1997


Sehr leckere Brötchen!!! Aussen knusprig und innen schön fluffig. Super zum Grillen!! Danke!! LG Diana

guddel62


Hallo, die Pizzabrötchen sind einfach toll. Aufgrund der bisherigen Kommentare habe ich anstelle Wasser Hefeweizen genommen und dann den Teig geviertelt. Jedes Viertel bekam andere Kräuter: Basilikum, Rosmarin, Thymian und Oregano. Die Brötchen zur Sonne geformt, mit Knofiöl und groben Salz bestreut ist es der Hit für jede Grillparty! Vielen Dank für das gute Rezept. Guddel

Natalie-Ulm


Hallo Suse, vielen Dank für das super, geniale Rezept. Wollte heute weil es so heiß war meinem Schatz nur einen Salat servieren und dachte mir die ganze Zeit, was mache ich nur dazu?? Bin auf das Rezept gestoßen, weil ich vom Italiener lecker Stockbrot kennne. Er war begeistert!!! Ich muss die Brötchen jetzt bestimmt regelmäßig backen. Habe auch ein Foto geschossen. Folgt in Kürze. Lieber Gruß Natalie

chiquitita82


Nachdem ich hier so viele tolle Bewertungen gelesen habe, wollte ich das Rezept auch mal ausprobieren. Das Ergebnis waren leider 2 Bleche ziemlich harte Brötchen. Von innen waren sie zwar schön weich, aber die Kruste war so dick und hart, dass ich die nicht auf den Tisch stellen konnte. Weiß jemand, woran das gelegen haben könnte? Hab mit Hefeteig bisher nur sehr wenig Erfahrung... Danke schon mal im Voraus!

lisa42


Halo zusammen, doch, die Mühe hat sich gelohnt, die Teile schmecken echt lecker z.B. abends zum Wein oder sonst als Schnekerei, fürs Frühstück sind sie nicht so geeignet, war aber ja auch nicht so angegeben worden. Aus dem halben Teig bekam ich 9 Stück. Bilder anbei! lg lisa