Super Lecker! Ich habe noch gehackte zwiebeln und Rote Paprika unter gemengt. Und oben drauf hab ich noch Oregano, Geschroteten Peffer und ein priese Salz gemacht. Ich werde das Heute nochmal zur ner grill party servieren :)
18 von 126 Kommentaren
AnnaFlo_Lp
Spunkybell
Sehr lecker, Knoblauch war leider aus, da hab ich nur Kräuter der Provence und Olivenöl auf die Brötchen gegeben. Ein bisschen Butter auf die noch warmen Brötchen- ein Gedicht.
patty89
Hallo ich hatte die Brötchen 10 Minuten bei 250 Grad und den Rest der Zeit bei 200 Grad gebacken. Knoblauch hatte ich auch 1 Zehe mit in den Teig. Die Brötchen sind knusprig, mit flaumiger Krume und tollem Geschmack. Habe 20% Vollkornmehl genommen. Danke fürs Rezept LG Patty
Tigerrose56
Habe diese Brötchen mal zur Geburtstagsfeier gemacht und alle waren so begeistert so das ich die Brötchen sogar schon zur Hochzeitsfeier machen mußte . Selbst zum Grillfleisch , Raclett schmecken die super. Selbstgemachte Kräuterbutter drauf einfach lecker. Ich sage mal Danke fürs einstellen des Rezeptes LG Edith
Erna83
Hallo, ich habe den Teig Übernacht stehen lassen und die sind Perfekt geworden. Immer wieder wird gemacht. lg
Niesje
Einfach und doch so lecker!
moselnixe
Hab die Pizza Brötchen heute auch mal gemacht. Hat wunderbar geklappt alles. Sind gut aufgegangen,und haben prima geschmeckt. Habe noch etwas Knobi mit in den Teig gerührt,fand das gab den richtigen *Kick* Fotos stelle ich noch ein. Weiter so !
borusse1978
Das Rezept ist wirklich klasse. Ich habe einen Teil des Brötchenteigs für eine 1 Minute in eine leichte Natronlösung (1 Teelöffel Natron auf 500 ml Wasser) gelegt. Sie schmecken echt wie Laugenbrötchen vom Bäcker. Einfach genial das Rezept. Den Rest des Teiges habe ich mit Schokoladenstückchen zu Schokobrötchen gebacken. Meine Tochter war echt begeistert!!! Dafür kann man nur 5* geben!
Lara_F93
ich finde sie sind sehr gut gelungen ich habe aber nur mit oregano gewürzt =) aber ein super rezept =)
Moni-29
Hallo, ich habe die Brötchen heute zum 1. mal gebacken, habe 1050 weizenmehl genommen, Pizzagewürz in den Teig ansonsten nach Rezept. Der Teig war perfekt und ich konnte zum 1. mal Brötchen richtig schleifen. Tolles Rezept. LG Moni
cooking_pilotegirl
Deine Brötchen sind ein Traum! Einfach in der Zubereitung und soooo lecker! Die sind so schön im Ofen aufgegangen :-) Dazu gabs bei uns verschiedene Dips, z.B. mit Feta. Vielen Dank für das tolle Rezept! *****
unknown-b63b47dee9512e0aa13ace012511a192
Auch wenn das Rezept schon einige Jahre hier steht mag ich heute mal danke sagen für das Rezept. Ich habs heute zum ersten Mal ausgetestet und es ist superlecker geworden. Allerdings hab ich nur 500 ml Wasser genommen und noch ne Prise Zucker dazugetan (irgendwie bin ich mit dem Satz groß geworden, das Hefe immer ne Prise Zucker braucht, das ist hängen geblieben). Den Teig hab ich dann geteilt und noch je 2 TL Oregano, Basilikum, Majoran, Estragon sowie 1 TL Thymian untergeknetet, so das ich zwei verschiedene Sorten habe. Freu mich schon, wenn ich sie auf meinem Geburtstag den Gästen zur Suppe dazugebe :D
annaluisa
hallo noch einmal möchte ich mich zu dem Rezept äußern und anmerken, dass diese Brötchen wirklich gut eingefroren werden können. Sie schmecken auch aufgetaut super. Ich habe sie nun schon zum 2. Mal gebacken. Zum Familientreffen musste ich die doppelte Menge machen und habe sie wieder vorbereitet und eingefroren. Und sie sind wieder einmal gut angekommen. Vielen Dank für das tolle und einfach umzusetzende Rezept. annaluisa
unknown-43f0b952c5f53d569bff931f
Ich habe diese leckeren Brötchen gestern gebacken - mit der halben Zutatenmenge und Weizenvollkornmehl (der Teig braucht dann einen kleinen Schuss mehr Flüssigkeit). Backzeit: 25 Minuten für etwa tischtennisballgroße Brötchen. Das Ergebnis war fluffig und hat allen geschmeckt. Danke! Grüße Sissi
annaluisa
Hallo, dieses Rezept hat ja schon viele gute Bewertungen bekommen und es steht ja schon sehr lange in der Datenbank Das hat es auch verdient. Heute habe ich zum ersten Mal diese Brötchen gebacken, weil wir am Wochenende Besuch bekommen und gemeinsam grillen wollen. Ich las, dass man diese Brötchen gut einfrieren kann, so habe ich schon ein wenig Arbeit vorweg genommen. Ich bin total begeistert von dem Rezept. Vielen Dank und ich wünsche noch viele Bewertungen beigeisterter Bäcker/innen Ein Bild folgt selbstverständlich auch :-) LG annaluisa
MissJay
Egal ob Brötchen (mit und ohne Füllung) oder Brot, beides schmeckt perfekt und könnte nicht einfacher in der Zubereitung sein! Ein wirklich tolles Rezept! :)
Versen
Leckere Brötchen! :-) Ich habe einen Teil fertig gebacken und ausgekühlt eingefroren. Schmecken echt super aufgebacken! Lg Versen
gynaika
Hab sie statt mit Olivenöl mit zerlassener Butter und Knoblauch bestrichen sind sehr lecker geworden.