20 von 126 Kommentaren

sylt75


Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs.

Petra-Mohr


Immer wieder ein Genuss. Ich habe alle Gewürze mit in den Teig verknetet auch den Knoblauch. Da ich sie portionsweise einfrieren kommt KEIN Salz auf die Oberfläche

Petra-Mohr


Sind richtig gut geworden.Habe sie allerdings zu groß geformt da der Teig noch aufgeht.

bBrigitte


Hallo, die Brötchen sind echt spitze. LG Brigitte

Linchen83


Super Rezept. Die Brötchen sind knusprig und innen schön fluffig. Werde ich sicherlich öfter machen.

mel3010


Richtig tolles Rezept, danke!

Ange304


Tolles Rezept! Ich mach immer gleich einige und friere welche ein. Super zu Salat ☺️

padrino24


Hallo! Für wie viele Brötchen reicht der Teig (1kg Mehl)?

Pastamaus71


Moin, vielen Dank für dieses super Rezept !!! Das wird jetzt öfter nachgebacken.

NaddiKiel79


Hallo. Ich habe diesen Teig nun schon oft gemacht und ihn entweder für Pizzarollen (gefüllt mit Käse/Thunfisch/Schinken/Salami etc.) benutzt oder auch für Pizzateig. Für uns kommt kein anderer Teig mehr in Frage. Danke für dieses leckere Rezept !

Katha1992


Super lecker! Danke!

kudrun


Die Brötchen sind sehr lecker und prima zu variieren. Ich habe getrocknete Tomaten, Oliven und etwas pesto in den Teig geknetet und das Ergebnis hat allen sehr gut geschmeckt.

daniela__71


sehr gute brötchen lg daniela

andreaminnie


Die Brötchen waren super lecker. Beim nächsten Mal mache ich getrocknete Tomaten und Zwiebeln dazu.

Chef_Redhead


Der allerbeste Pizzateig den ich je gegessen hab! Außen schön knusprig und innen fluffig, ich hab daraus pizza-muffins gemacht und auch so bällchen mit Knoblauch. Wirklich kostlich! Wirds jetzt öfters geben Lg Reed :)

Montelino111


Wie viele Broetchen macht ihr aus der Menge? Also wenns normal große wie aus der Pizzeria werden sollen?

Montelino111


Mal ne Frage...immer soll man Pizzateige ja nochmal kneten...hier steht als Begruendung, damits besonders locker wird. Ich bin aber so n Spezi, der den Teig bzw die Broetchen am liebsten ganz pappig-kletschig-matschig moeglichst ohne Luft dazwischen hat^^ kann ich das damit erreichen, indem ich das zweite kneten weglasse?

angelika1m


Hallo, aus der Hälfte habe ich 24 Minis à 39 g gekugelt. Ich habe die "verkürzte" Variante genommen und die Brötchen nur nach dem Formen noch 20 Minuten gehen lassen. Als Streu nahm ich Kreuzkümmel, italienische Kräuter und grobes Meersalz. Backtemperatur und Backzeit waren bei mir passend. Sehr lecker und "flauschig". LG, Angelika

SEA-GULL


Hallo, Ich habe heute dein Rezept probiert uns wir fanden die Brötchen sehr lecker. Ich hatte nur die Hälfte gemacht und Trockenhefe benutzt. Der Teig ging wunderbar auf in der Schüssel. Nach dem erneuten durchkneten und schon geformten Kugeln habe ich den Teig nochmals gehen lassen. Dazu gab es dann heute Abend Antipasti. Nur mit den Kräutern werden wir noch ausprobieren, heute hatte ich nur Rosmarin.

SEA-GULL


Hallo, Ich habe heute dein Rezept probiert uns wir fanden die Brötchen sehr lecker. Ich hatte nur die Hälfte gemacht und Trockenhefe benutzt. Der Teig ging wunderbar auf in der Schüssel. Nach dem erneuten durchkneten und schon geformten Kugeln habe ich den Teig nochmals gehen lassen. Dazu gab es dann heute Abend Antipasti. Nur mit den Kräutern werden wir noch ausprobieren, heute hatte ich nur Rosmarin.