20 von 108 Kommentaren

loewenherz21


Hallo zusammen, habe die Marmelade gestern gekocht, wirklich sehr köstlich und weihnachtlich; werde allerdings beim nächsten mal etwas weniger Lebkuchengewürz nehmen, da es schon stark im Geschmack ist; vom Zimt habe ich auch nur 1 TL genommen. Alles in allem aber: lecker :-)

kleineshexle


Hallo! Die Marmelade war gut, aber es war mir fast ein bisschen zu viel Zimt, obwohl ich Zimt wirklich liebe. Der Zimtgeschmack hat den Marzipangeschmack total übertrumpft, obwohl ich 40 g Marzipan genommen habe. LG Dunja

ginchen03


Hallo, die Marmelade wurde sehr lecker! Ich hatte allerdings das Zimt weggelassen, dafür 2 1/2 TL Lebkuchengewürz genommen. Wie Susan gebe habe ich das Gewürz zum Schluss zugegeben, aber nicht wegen des Aromas (man lernt nie aus...) sondern weil es mir manchmal (besonders bei Äpfeln) passiert ist, das sie grießelig geworden ist, wenn ich das Zimt mitkochte... ob es nun daran lag weiß ich nicht. Danke und lg ginchen03

Susan1702


Hallo Heublume, Danke für das Rezept. Ist mal ne interessante Abwechslung. Hab sie für`s Herbstfest im KiGa gemacht. Ist super angekommen. Werde sie jetzt jedes Jahr machen. Kleiner Tipp: Gewürze erst ganz zum Schluss dazu geben. Sie verlieren beim Kochen - wie alle Gewürze- ihr Aroma. Liebe Grüße von Susan

cherry69


Hallo Heublume, habe gestern dein Rezept ausprobiert, es allerdings abgewandelt ohne Marzipan, dafür eine Mischung aus Birnen, Pflaumen und Äpfeln, am Schluss gab ich noch etwas Zimtlikör in die Masse,sehr lecker!!! Der Rest der in kein Glas mehr passte in schon alle. LG Cherry

unknown-a0d8c49f6e4d1e7b1824926d


Hallo, Ich habe gestern deine Marmelade gekocht (war auch die erste in meinem Leben, die ich selbst gemacht habe.). Sie ist sehr lecker, aber ich denke das nächste mal nehme ich nur die Hälfte vom Zimt und eventuell etwas mehr Marzipan, da man durch den starken Zimt-Geschmack kaum mehr Pflaume schmeckt und ich das Marzipan auch fast gar nicht bemerke. Trotzdem schmeckt sie lecker :) LuvD

naomi1973


Hallo! Mein Daddy hat mir Zwetschgen vorbei gebracht und da viel mir doch Deine Marmelade wieder ein. Hab sie heute gleich getestet und sie ist wirklich lecker. Schmeckt jetzt auch schon, obwohl noch nicht Weihnachten ist. :o) Werde die Tage nochmal eine Ladung kochen, zum verschenken. lg naomi

imar


Hallo Heublume, ich hatte letztes Jahr zum 1ten Mal Deine Marmelade gekocht. Gerade habe ich alles fürs Einkochen vorbereitet. Nun fällt mir ein, dass ich Dein Rezept noch nicht bewertet habe. Es ist ein so leckeres Rezept- werde dieses Jahr erheblich mehr davon zubereiten. Bevor es an die "Arbeit" geht werde ich meine Stimme abgeben. Liebe Grüße imar

Dollbohrer-2


Hallo Heublume, Habe vorgestern Deine Marmelade gekocht (hatte in der Gefriertruhe noch eingefr. Zwetschen von 2006 und 2007 ist fast reif) und heute morgen zum Frühstück probiert. Ist ganz o.k., finde den Zimtgeschmack zu dominant. Deshalb nehme ich für die 2007er nur die 1/2te Zimt. Lieben Gruß

nanni82


ach so... Marzipan hab ich raus gelassen, da ich kein Fan davon bin... LG

nanni82


Hallo Heublume, habe vergangene Woche Deine Marmelade gekocht. Die haben wir dann auch gleich probiert. Sie schmeckt echt lecker (sagt sogar mein Männe... also Kompliment, ne?) Die werde ich auf jedenfall öfters machen. Da wärs wohl auch besser, wenn ich das Lebkuchengewürz gleich auf Vorrat kaufen, oder? Bilder kommen noch, LG Janine

butzik


Auch hallo, habe mich verguckt und statt 25g Marzipan 250g genommen. Leider schmeckt mir die Marmelade nicht so gut, liegt wohl an zuviel-marzipan..? Trotzdem Danke Ina

Magneta73


Hallo, habe genau nach Rezept agiert und alles hat geklappt - ohwohl es dir erste Marmelade ist, die ich je in meinem Leben selbstgemacht habe :-) *stolzbin* Da sie auch ein Weihnachtsgeschenk ist, hab ich sie natürlich vorher probiert: sie ist seeehr lecker! Vielen Dank und lieben Gruß, Magneta

sternchen*


Habe ebenfalls Äpfel statt Pflaumen genommen. Warm schmeckt sie schon super - die Adventszeit kann kommen! ;-) LG, sternchen*

vinea


Hallo, ich habe noch eingekochte Pflaumen hier stehen. Kann ich die evtl. auch verwenden? Sonst müsste ich auch auf die Äpfel zurückgreifen. Fragende Grüße vinea

elfiena


Habe gestern diese leckere Weihnachtsmarmelade gemacht.Also mir schmeckt sie sehr gut. Hoffe den Großmüttern auch.Habe nämlich Diätgelierzucker genommen.Drückt mir mal die Daumen.Soll ja schon ein nettes schmackhaftes Weihnachtsgeschenk werden. LG die elfiena

baileys71


Auch ich muss sagen..... herrlich! Nur das nächste mal nehme ich auch 1,5kg entsteinte Plaumen, denn meine Marmelade ist ein bisschen zu süß geworden - nicht allzu schlimm, doch ich mag es bisschen säuerlicher. Vielen Dank für das wirklich sehr leckere Rezept. baileys71

Heublume


Schön, dass das Rezept so gut ankommt :-) @Irina: Gemeint sind 1,5kg ohne Stein, so wie es in der Zutatenliste steht :-)

irina906


Hallo, da Bekannte von uns einen Zwtschgenbaum haben und nicht mehr wissen wohin mit den vielen Früchten, habe ich mich vor zwei Wochen als "Kleinabnehmer" bereit erklärt. Weil wir Zwtschgenkuchen nicht so mögen, kam mir dieses Rezept wie gerufen. Ich habe legiglich ein paar kleine Änderungen bei den Gewürzen vorgenommen: >50 g Marzipan (also mehr :) >1 TL Zimt (weniger) -Lebkuchengewürz hab ich nach Originalmenge genommen....und uns reicht die Gewürzstärke voll und ganz aus. Die Marmelade ist wirklich mal was anderes, nicht zu süß. Bloß bei der Früchtemenge war ich mir nicht so ganz sicher: 1500g Früchte mit Stein, oder 1500g beriets fertig ohne Steine? Ich hab mich dann auf 1350g ohne Stein "geeinigt" *g* Danke für das Rezept. LG Irina

marotri


Hallo, ich habe das Rezept gestern ausprobiert und heute Morgen wurde gleich das erste Glas geöffnet - es muß ja vorher probiert werden, bevor ich es verschenke: die Marmelade ist sehr sehr lecker. Empfehlenswert! Danke für das Rezept! marotri