18 von 535 Kommentaren

moonlight-83


Ich habe am Wochenende das 1. Mal Pflaumenmus gekocht. Und mich genau an das Rezept gehalten. Nur leider hatte ich keinen braunen Zucker da. Schmeckt aber ganz toll. Gruß

Mahols


Wir haben heute das erste mal Pflaumenmus gekocht und uns genau an dieses Rezept gehalten. Das Ergebnis hat uns absolut überzeugt: 5 Gläser leckerstes Pflaumenmus, über das sich meine Familie ab morgen hermachen wird. Da kann die Pflaumenmarmelade meiner Schwiegermutter nicht mithalten... *gg* Danke für das Rezept!

sue_ellen


Hallo, auch ich gebe diesem Rezept 5 Sterne. Es ist einfach genial. Der Geschmack ist sehr fruchtig und ganz anders als beim Gekauften von Z***** Gestern habe ich es ausprobiert und aus 9 kg Zwetschgen habe ich 18 Marmeladengläser herausbekommen. Das Mus war bei den beiden Malen aber dickflüssiger geworden, als bei der 1. Aber meinen Kindern und mir hat es super geschmeckt. Ein Glas ist heute schon fast leer. Also vielen Dank für dieses wunderbare Rezept! LG sue_ellen

zeckenmudda


Hallo.. mein erstes selbstgemachtes Pflaumenmus ist dank deines Rezept echt Klasse geworden.. muss ich wohl morgen wieder auf die Bäume..g* lg Tanja

Jolina05


Ich habe zwar nicht so viele Pflaumen im Moment parat gehabt, aber ich habe es trotzdem probiert. Es kam ein Gläschen dabei heraus, reicht für uns erst Mal aus. Probiert habe ich es noch nicht, kommt dann am Wochenende daran, wenn wir frühstücken. Mal sehen, ob unsere Kleine auch etwas kostet. Sandra

anita1978


Hallo, das ist das erstemal das ich ein Pflaumenmus gemacht habe. Ich dachte es wäre schwer zu machen aber mit diesem HAMMER Rezept ist das Super einfach. Das werde ich jetzt jedes Jahr machen (Zwetschgenzeit). Dankeschön für Rezept :-) LG Anita

manu-71


Schon wenn man vor unserer Haustür steht, duftet es nach Pflaumenmus....mmhhhh! Allerdings mache ich auch seit gestern fast nichts anderes als meine Pflaumenschwemme zu verarbeiten, dank diesem Rezept habe ich schon 11 Kilo geschafft! Beim erstenmal genau nach Rezept (aber 2 Zimtstangen antelle des Pulvers), in meiner Gusseisernen Pfanne, nach 2 Stunden durchgestampft, nach 4 Stunden fertig. Sehr lecker, schön würzig! Die 2. Portion habe ich ohne Nelken gemacht und erst 45min auf dem Hed OHNE RÜHREN vorgekocht (der Kuchen mußte erst noch in den Ofen). Dann noch gut 2 Stunden im Ofen. Ich habe es dann nicht ganz so eindicken lassen, dadurch ist es noch etwas fruchtiger geblieben. Jede Portion hat 6 190g Gläser ergeben. Die dritte Portion ist jetzt fast fertig, bei meiner Pflaumenmenge werde ich wohl noch 2 kochen (falls die Gläser reichen) und dann dem Kindergarten fürs Erntedankfest spenden.

Gittili


Mir gefällt die Backofenmethode auch sehr, sehr gut. - ... Und es wird das allerbeste Pflaumenmus ohne großen Aufwand! Ich zerkleinere die Pflaumen aber vor dem "Backen". Gefällt mir besser, als die heiße Masse zu pürieren. Hmmmh, ich freue mich schon! Meine Nachbarin hat mit einer reichen Pflaumenernte "gedroht". ;-) LG Gittili

Kochnudel84


Hallo, ich habe gestern nach diesem Rezept schon mal das erste Pflaumenmus des Jahres gekocht. Ich habe nur die Hälfte des Rezepts genommen, da ich nicht mehr bekommen habe. :) Das Rezept ist schön einfach, man braucht nur ein großes, tiefes Blech und etwas Zeit. Mein Blech war danach übrigens sehr einfach mit heißem Wasser und Spüli zu reinigen, nichts ist eingebrannt. Ich habe mit dieser Menge vier kleine Gläschen mit 230 ml gefüllt bekommen. Fotos davon lade ich noch hoch. Gruß Kochnudel

moepschen


Ach so, ganz vergessen: das Ganze ergab knapp 600 g Mus bzw. 1.5 kleine Gläser.

moepschen


Ich habe das Pflaumenmus gestern gemacht und es ist einfach nur super lecker! Und so einfach nachzumachen... Ich habe gut ein Kilo Plaumen, einen TL Zimt, einen halben TL gemahlene Nelken und 130 g braunen Zucker genommen. Das ist mir fast etwas zu süß geworden, aber ich bin da auch empfindlich ;) Da ich nicht so viel Zeit hatte, habe ich das Ganze am Anfang durchgekocht. Im Backofen hatte ich das Mus dann etwa 1.5 Stunden, die letzte halbe Stunde davon mit Umluft, weil es mit Ober- und Unterhitze nicht so recht einkochen wollte. Das nächste Mal werde ich wohl gleich auf Umluft schalten, das geht sicher noch schneller.

Malta1993


Hallo, nach dem ersten Fehlversuch (hatte 1/3 der Zutaten genommen jedoch vergessen auch die Backofenzeit zu verringern, so dass alles verbrannte) hat es jetzt geklappt. Habe auch diesmal nur ein Drittel der Menge genommen und daraus sind 2 volle Glaeser Pflaumenmus geworden. Ich habe den Mus am ende pueriert. Danke fuer das leckere Rezept, Photo folgt. LG Gabi

schnappipapi


Gestern abend hab ich mich endlich mal über unsere Pflaumen hergemacht. Am Anfang zog ein phantastischer Duft durchs Haus. Schon so richtig weihnachtlich, denn ich hatte etwas zuviel Nelkenpulver und Zimt erwischt :-) ... und dann hätte ich beinahe die Küche abgefackelt. Habe den Holzlöffel etwas weit oben an oder bei den Heizstäben des Backofens eingeklemmt :-( aber das hat dem Geschmack des Pflaumenmuses keinen Abbruch getan. Hab dann den warmen Rest nach dem Abfüllen an die Familie "verfüttert". Alle waren begeistert und der Meinung: das Rezept ist 5 Sterne wert! LG Rainer

Haebelchen


Hallo zusammen, das Mus ist fertig und schmeckt super lllecker und war so einfach zuzubereiten! Vielen Dank für das tolle Rezept! Ariane

Dinemaus


Hallo ihr lieben hab für meinen freund ein pflaumenmuß gesucht zum selbstkochen und ohne stücke. Ich habe das rezept genauso gemacht und auf anraten meiner mama noch eine kleine tasse wasser und zitronensaft dazugemacht. ich hab das muß komplett durch die flotte lotte gerieben und er hat mir heute morgen bestätigt das es unheimlich lecker ist. deshalb von mir auch 4 sterne lg Nadine

morgaine27


@billabogen man braucht hier keinen gelierzucker, weil das mus so lange im backofen einkocht. die flüssigkeit wird dabei so sehr reduziert, das es auch ohne gelierzucker fest ist

NicoleKo


Hallo, Ich habe das rezept ausprobiert und ich muss sagen echt spitze! Vor zwei Jahren hatte ich mal Zwetschenmus kochen wollen. Deswegen bekamm ich ein Rezept von mein Opa.Aber das ist nichts geworden,das Mus hat zwar gut geschmeckt war aber ziemlich flüssig.Als dann unsere Zwetschen nach zwei Jahren wieder so viele waren,beschloß ich nach Chefkoch zu gehen und ein neues Rezept zu suchen.Dann bin ich auf das Gestoßen und habe es promt nachgekocht. Und ich muss sagen so ein gutes Zwetschenmuss habe ich noch nie gegessen und deshalb gibts von mir auch glatte 5 Punkte. Schönen Gruß Nicole

BillaBogen


Unglaublich lecker. Wieso brauche ich hier keinen Gelierzucker? Die anderen Backofenrezepte mit Pflaumen arbeiten häufiger mit dieser Form Zucker. Aber so finde ich es natürlich viel besser. Und der braune Zucker - das rundet die Sache enorm ab. Leider hatte ich keine Gelegenheit, eine grüne walnuss aufzutreiben aber es schmeck auch so genial. Jetzt kommt nur noch Ananaskonfitüre und dann haben wir genügend Vorräte für's Jahr - wenn meine 6 Kids nicht wieder gar so wild auf Marmelade, Mus & Co sind ;o) Danke für das tolle Rezept!