Vielen Dank für das vegane Rezept! Die Cookies kommen grad frisch aus dem Ofen und sie schmecken wunderbar :) ich habe aufgrund der Kommentare nur 120 g braunen Rohrzucker genommen und statt dem Zuckerrübensirup habe ich Honig verwendet, da ich ebenfalls nicht extra für 2 Tl eine ganze Flasche kaufen wollte. Von mir alle Sterne *****
17 von 107 Kommentaren
Superher0
Jessiyx5
mega leckeres und einfaches Rezept! ich habe einfach raspelschokolade genommen, schmeckt top 😍
Nine712
kann man den sirup auch einfach weglassen? den brauch ich sonst nicht und für 2 TL möchte ich nicht extra eine flasche kaufen.
Esperanza-Mar
Heute ausprobiert und echt positiv überrascht. Die Cookies sind recht einfach zu machen und sehr lecker. Das einzige was etwas nervte war das man die blockschokolade klein machen musste, das hat bei mir ein wenig länger gedauert. Sonst super, selbst meine Familie konnte kaum die Finger von den Cookies lassen❤️☺️
PoorKitty
Gerade gebacken und konnte mich beim Naschen vom Teig nicht zurückhalten. Sehr leckere Cookies und ein einfaches Rezept. Habe die Chia Samen weggelassen und stattdessen Reismilch beigemischt. Backe ich mit Sicherheit nochmal!
Euliilii
Super Rezept, ich nehme statt den Chiasamen einen EL Sojamehl und einfach Blockschokolade, die ja auch vegan ist :)
laura-kochmaus
Haben sie heute probiert und sind begeistert. Schmecken wirklich besser als die originalen. Das nächste mal kommt weniger Zucker rein aber das ist ja Geschmacksache :)
RonjaaaV
Super lecker! Die Cookies werden von allen geliebt
saschu7
Super leckere Cookies! Vielen Dank für das Rezept. Wir nehmen einfach Zartbitterschokolade, es gibt viele preiswerte Sorten, einfach das Kleingedruckte auf der Rückseite lesen. Ich habe schon mal mangels Chiasamen Haferflocken benutzt, auch weniger Schokolade, wenn sie plötzlich angebrochen war - alles kein Thema. Ich bekomme zwei Bleche mit jeweils 12 Cookies raus, diese Größe ist für uns optimal. Sie zerlaufen nicht arg beim Backen und der Teig ist sehr schön zum Bearbeiten. LG saschu7
Jana_1711
Viele fragten hier nach bezahlbarer veganer Schokolade. Natürlich kann man die ganzen teuren veganen Marken nehmen aber wenn man so wie ich ein armer student ist, dann reicht auch normale Zartbitter Schokolade. Die ist in der Regel vegan wenn kein Milchpulver hinzugemischt wurde. Einfach hinten auf die Verpackung gucken! Nur weil kein veganes logo dran ist, heißt das ja nicht dass es nicht vegan sein kann :)
pearly2112
Die Hälfte der Schokolade reicht für mich vollkommen, sowie die Hälfte des Zuckers! Super super leckeres Rezept.
Isachefköchin
Ich habe es mit verschiendenen glutenfreien Mehlen gemacht (Reis-, Mais-, Sonnenblumen- und Buchweizenmehl) funktioniert also auch hervorragend glutenfrei. Habe 150g Zucker und 300g Schoki (Zartbitter und Vollmilch) genommen. Natron habe ich durch 1/2 Packung Backpulver ersetzt. Backzeit ca. 12 Minuten. Die Cookies sind super lecker geworden!
Christina-Re
An alle die sich fragen, woher man bezahlbare vegane Schoki bekommt: beim Rossmann die Eigenmarke und die gut und günstig Blockschokolade (laut Zutatenliste vegan bis auf Spuren von Milch, aber nicht ausdrücklich so ausgezeichnet) sind preislich ok.
saschu7
Vielen Dank für das Rezept! Auch ich musste auf Haferflocken zurückgreifen, Chia- und Leinsamen waren plötzlich alle und Bedarf an Cookies riesig! Meine Veganer bedanken sich, meine Nicht-Veganer ebenso. Ach, ja, ich nahm 150 g Zucker, werde es beim nächsten Mal (morgen) mit 120 g probieren, denn der Zuckerrübensirup süsst auch ordentlich, wobei er ein angenehmes Aroma erzeugt. Liebe Grüße
sunnylesunny
Kann ich auch Kokosöl statt veganer Margarine nehmen?
running
Wunderbares "Überzeugungsrezept"! Ich habe sie mit Dinkelmehl gebacken und unter den Restteig für die letzten fünf habe ich noch etwas Peanutbutter gemischt! Alle waren begeistert und auch drei Nichtveganer haben schon um dein Rezept gebeten! Morgen backe ich die nächste Runde....meinst du, das könnte auch mit glutenfreiem Mehl klappen? Bekomme nächste Woche Besuch- ich schau mal, wie es dann mit der Konsistenz klappt.
Kanaloa
Uns hat dieses Rezept sehr gut gefallen, die Kekse sind total lecker geworden. Die Backzeit würde ich für meinen Ofen auf 12 Minuten reduzieren, weil sie mir nach dem Auskühlen dann doch ein bisschen zu hart wurden. Außerdem nehme ich nächstes mal wohl ein bisschen weniger Zucker. Ansonsten, gerne wieder!