18 von 99 Kommentaren

boqueronita


Hallo! Ein sehr leckeres Rezept, welches ich schon öfter gemacht habe! Die Sojasauce macht den Couscous viel würziger, gute Idee! Einzig bei der Minze bin ich etwas vorsichtig, da verwendete ich weniger. Vielen Dank fürs Rezept! 5 Sterne! lg boqueronita

Sverry


Super Rezept. Wir haben es am nächsten Tag direkt nochmal gemacht und gegessen, weil es uns so gut geschmeckt hat. Sehr erfrischend, aber dennoch gut sättigend.

pinkbutterfly85


Hallihallo, ich habe heute spontan das Taboulé zubereitet und muss sagen, dass ich mich den anderen positiven Kommentaren nur anschließen kann: auch mir hat es wunderbar geschmeckt und für so einen warmen Sommertag war es genau das Richtige: schön leicht und durch die Minze richtig erfrischend. Habe übrigens die Zwiebeln weggelassen, da ich den Geschmack roher Zwiebeln nicht so sehr mag, und Oliven waren keine im Haus :-( - aber dafür habe ich noch etwa einen gestrichenen Teelöffel Schwarzkümmel dazugegeben. Das passte sehr gut. Der Rest steht für morgen im Kühlschrank. Danke für das tolle Rezept. LG aus dem wilden Süden Deutschlands...

estherluna


Habe gerade diesen herrlichen Salat gemacht! Was soll ich sagen........einfach super. Bin jetzt schon am futtern obwohl er eigentlich fuer morgen ist. Statt 450 ml Wasser habe nur 400 ml genommen da unsere Gurken (spanische ) sehr viel Wasser enthalten! Liebe Gruesse Esther

ases


Bei uns gab es diesen leckeren Salat gestern zum Grillen und heute noch Reste zum Abendbrot. Riesenpluspunkt, denn er hat der GANZEN Familie geschmeckt. Meine Tochter hat sogar ausdrücklich darum gebeten, dass es diesen Salat mal wieder gibt. Aufgrund der Kommentare habe ich nur ca. 300 ml Wasser genommen. Nachdem mir wegen der Gesamtmenge Skrupel kamen, habe ich dann noch CousCous, Zitronensaft und Tomate dazu gegeben. Zum Schluss waren es wahrscheinlich 350 g Couscous und 7 Tomaten neben der 1/2 Salatgurke. Nachdem ich die nachträglichen Tomaten nicht entkernt habe, hat auch die reduzierte Flüssigkeit ohne Probleme genügt. Vielen Dank! Ases

Lisi_Linguini


Ich habe inzwischen schon sehr oft Taboulé nach diesem Rezept gemacht und bin immer wieder begeistert! Ich ergänze auch mit Rosinen. Heute habe ich die Taboulé für eine Freundin in einer glutenfreien Variante gemacht, d. h., ich habe die Sojasauce weggelassen und Couscous durch Hirse ersetzt, schmeckt auch gut!

Eiskimo


Hallo, hat uns sehr gut geschmeckt, gabs mit Joghurt. LG

Strawberrygirl


Hallo, also ich muss schon sagen, sehr lecker. Vorallem danke für den Tipp mit den quellen lassen, funktioniert super! LG Strawberrygirl

Dolcevita2011


Hallo, habe diesen Salat schon so oft gemacht, bin aber nie dazu gekommen ein Foto hochzuladen und zu bewerten. Wird sofort nachgeholt! Sehr sehr lecker! LG, Dolcevita2011

Krüppelknie


Uns hat das Taboulé sehr gut geschmeckt. Die Minze war uns ein bißchen zu dominant, da kann man aber ja nach Geschmack weniger rein tun. Feta-Käse fanden wir auch sehr passend, genauso wie Paprika. Wird es bei uns öfter geben, ist ja auch praktisch zum ins Geschäft mitnehmen...

salsaschnecke


Es ist einfach und super super lecker!! Vielen Dank für das tolle Rezept. Es wird es bei uns nun öfters geben :-)

Tomatenbrötchen


Hallo, ich hab nach diesem Rezept schon lange gesucht. Bin froh es endlich gefunden zu haben ist halt einfach super lecker. Hierfür gibt es 5 Sterne :-)

connipausg


Hallo karin64, heute habe ich mich an dein Rezept gewagt hahaha, viel schnibbel arbeit :-) Hätte nie gedacht das der Couscous so aufquillt, hatte ne richtig große Portion. Mir persönlich war es zum Schluss etwas zu sauer und auf Minze werde ich beim nächsten mal verzichten. War mir zu intensiv und das Taboulè wurde etwas bitter. Gott sei dank, ging das bittere nachher wieder fast weg. Aber für einen heißen Sommerabend ist es sicher der richtige Salat. Mein Taboulè war etwas zu feucht fand ich, nicht so schön locker wie bei jonase. trotz aller Widrigkeiten hat es allen geschmeckt und das ist dass wichtigste. Vielen Dank für das Rezept, Fotos kommen ;-)

reeni_83


Hey, nachdem ich den Bulgur das erste Mal auf herkömmlich Weise zubereitet hatte, er aber letztendlich zu matschig war, wollte ich es einmal ohne Kochen probieren. Gesagt, getan... allerdings war das Ergebniss für mich eher unbefriedigend. Ich musste mehrere Stunden warten, bevor er aufgequollen war, trotz nochmahliger Zugabe von Zitronensaft. Zum Schluss war der Bulgur gut bissfest und eine Menge Wasser übrig. Letzteres hätte ich aber vermeiden können, wenn ich alle Kommentare sorgfältig gelesen hätte ;-) Das nächste Mal versuche ich es einfach wieder mit dem Kochen. Sojasauce und Oliven habe ich weggelassen, sind für mich persönlich keine Zutaten für ein Taboulé, dafür habe ich umso mehr Kräuter genommen :-) VG, mareen

Daluba


Richtig lecker....ich würde auch noch Feta ergänzen,ist auch sehr köstlich...yummi ;)

Bubblegun


Habe den Couscous nach Rezept gemacht - und bin begeistert! Werde das Ganze nie wieder auf dem Herd kochen, sondern in Zukunft nur noch mit Wasser, Sojasoße und Zitronensaft (ich habe dieses Mal Limettensaft genommen) quellen lassen! Ich habe das Rezept aufgrund meines Kühlschrankinhalts etwas abgewandelt: hatte keine halbe Gurke, also hat es auch eine halbe gelbe Paprika (als Kontrast zu den roten Cherrytomaten) getan. Eine halbe Zwiebel hat mir völlig gereicht, den Knoblauch habe ich (ausnahmsweise) mal weggelassen. Bei den Gewürzen hab ich zusätzlich zur (bei mir getrockneten) Minze noch getrocknete Petersilie, etwas Kreuzkümmel (sehr wichtig!!) und Paprika rangetan. Statt Chilis hab ich scharfes türkischs Paprikapulver genommen (kennt man ja, wenn man öfters seinen Döner nachschärft). Da ich keine Oliven hatte, habe ich zur weiteren Aromatisierung noch Schwarzkümmel, Basilikum (frisch), Rosmarin und Zitronenthymian (frisch) hinzugefügt. Alles in allem ein top Rezept! Geht so verdammt schnell und lässt sich gerade im Sommer super als Hauptgang essen! Das werde ich jetzt öfter mal machen! :)

64Rosita


Hallo, super leckerer Salat! Allerdings habe ich zum erstenmal Bulgur verwendet, der brauchte ca 1 Stunde bis das Wasser halbwegs aufgesogen war. Bulgur kommt mir auch viel gröber als Couscuos vor. Durch das kalte Aufquellen hat er aber eine tolle Konsistenz. Ich glaube für Bulgur sollte man wirklich einige Stunden als Ziehzeit für den fertigen Salat einkalkulieren. LG Rosita

Jondarane


Tabule ist immer wieder ein hit... Das Couscous braucht man nicht vorzukochen oder einweichen, dafür kann man das tabule 1 tag im voraus machen. Das Couscous einfach in die schüssel geben Tomaten, Gurke und Paprika dazufügen und fertig . Dafür nehm ich olivenöl oder beliebiges öl dazu damits etwas mehr feuchtigkeit hat zum aufsaugen. Das gekochte Couscous gefällt mir geschmacklich nicht im Tabule, ich habs probiert und fand es zu fad,teigig und langweilig.. knoblauch brauchts nicht unbedingt (bei nem fest zt kritisch wenn nich alle knoblauch essen :))