....einen Esslöffel Pinienkerne oder gehackte Pistazien hinzu, mega
19 von 99 Kommentaren
TanjaBocuse
Sterneköchin2011
Hallo, ein schönes Rezept und sehr lecker. LG von Sterneköchin2011
rabi181117
Das sieht lecker aus. Allerdings hat das nichts mit Taboule zutun. Das ist eher ein Bulgursalat. Die klassische Taboule besteht zum größten Teil aus Petersilie.
WaldFee91
Super lecker, gibt es bei uns regelmäßig zum Grillen dazu. Freunde von uns sind auch begeistert
Kochmamsell-Mati
So lieben wir Taboulé....Genau SO und nicht anders! 5 Sterne von uns!
Maronk
Wow, absolut lecker! Habe gerade nur vorbereitet und muss mich zwingen, aufzuhören zu "probieren" 😉 Wird es wieder geben!
o24sport
Wunderbares Rezept!
stollenbaeckerin
Sehr erfrischender Sommersalat! Schnell zubereitet und auch problemlos mind. 2 Tage im Kühlschrank haltbar. Vielen Dank!
Simply_o
hat sich erledigt, habe Bulgur gekauft. Jedoch hab ich bei meinem ersten Taboule keinen so interessanten Geschmack hingekriegt ! Den knoblauch lass ich nächstes mal weg, passt mir garnicht. und Petersilie wie Minze dürfte evtl. zu wenig gewesen sein. Den Bulgur werd ich besser über Nacht einweichen lassen, zun zusehen dass insgesamt nicht zuviel Flüssigkeit wird...
Simply_o
super. ich hätte maisgries zuhause, was meint Ihr ? der könnte wohl etwas zu fein sein. wird der Couscous grobkörniger ?
Gorditale
Auch ich bin begeistert, dass man Couscous ohne Kochen weich bekommt. Das wusste ich nicht! Ich habe allerdings - nach Durchsicht der Kommentare - den Couscous in Gemüsebrühe und Zitrone (ohne Sojasauce, die gehört wirklich nicht ins Taboulé) quellen lassen. Statt der Zwiebel habe ich 4 kleine Gemüsezwiebeln und statt der 4 Tomaten habe ich 250 g Kirschtomaten verwendet. Die Gurke habe ich entkernt. Bild ist unterwegs!
Kerstinw1506
Das ist einfach ein geniales und schnelles Rezept, das bei mir in den letzten 3 Tagen täglich in Variationen auf den Tisch kam. Am besten finde ich die Erkenntnis, dass ich den ungekochten Couscous einfach mit den gesalzenen Tomaten, Gurken und Zitronen-Sojasauce-Öldressing mischen und durchziehen lassen kann, wie hier in den Kommentaren beschrieben. Die Gemüse ziehen Wasser und der Couscous wird nach kuzer Ziehzeit weich, superpraktisch! Danke für die Tipps😄👍
Wasser-melone
muss es unbedingt glatte Petersilie sein? Ich hab den Garten voller Mooskrauser und würde die lieber verarbeiten...
Fairy1984
Bulgur würde ich immer mit kochendem Wasser quellen lassen. das Verhältnis ist einfach... Die gewünschte Menge Bulgur in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen, so dass er gut bedeckt ist. Mit einem Deckel oder Teller abdecken und ziehen lassen. schon nach kurzer Zeit kann man probieren, ob das Wasser gereicht hat. Sonst einfach nochmal etwas Wasser nachgießen und durchrühren und weiterhin etwas Ziehen lassen. Es gibt verschiedene Stärken von Bulgur. Sehr feinen Bulgur, feinen Bulgur und groben Bulgur. Den groben Bulgur empfehle ich nicht für dieses Gericht. Der muss sogar gekocht werden, ähnlich wie Reis. Aber einen der beiden feinen Varianten ist perfekt geeignet. Das Rezept werde ich in Kürze ausprobieren :)
MajorNina
Wir essen gerne Taboulé, die Variante des kaltgarens mit Zitrone und Sojasauce kannte ich aber noch nicht. Direkt mal ausprobiert und für sehr lecker und pikant befunden. Dieses Taboulé wurde sofort gespeichert. Danke!
fragomaus
Wir mögen Taboulé auch sehr gern, aber das mit der Sojasauce greife ich nicht auf, das gehört für mich einfach nicht hinein. Dazu reichen wir gern Minzjoghurt - einfach Joghurt mit feinst gehackter frischer Minze und etwas Zitronensaft und - abrieb mischen und mit Salz und wenige braunem Zucker abschmecken. Das ist schön frisch.
Ingrid490
Sehr erfrischend und lecker. Ich nehme allerdings (nach dem Rezept der Frau eines Algeriers) statt Wasser und Zitronensaft Fruchtmolke "Multivitamin" und gebe noch ein wenig Kreuzkümmel dazu - verfahre ansonsten aber genauso wie oben beschrieben. Diese Variante schmeckt uns besonders gut.
krillemaus
In meiner Familie wird dieser Salat auch sehr gerne gegessen, wobei ich allerdings die Kaltgarmethode noch nicht kannte. Ich nehme statt Wassser und Sojasauce selbstgekochte Gemüsebrühe zum Quellen, werde aber die Idee mit der Sojasauce aufgreifen. Ein absolutes Muss - nicht nur wegen der Optik: vieeel glattblättrige Petersilie (und ein bisschen Zitronenschalenabrieb). Ein toller Sommersalat!
aureliagiulia
Hat uns leider nicht geschmeckt