Ich liebe diesen Kuchen! ich mache ihn seit Jahren immer wieder. Alle Zutaten gat man zuhause, alles zusammenführen und in unter 1 Stunde hat man einen super leckeren Kuchen, den fast alle essen können (Zöliakie ausgenommen). Ich benutze gerne sprudelwasser, da er dann meiner Meinung nach etwas fluffiger wird. Und mit Schokotropfen oder übriggebliebener (Weihnachts/Oster-) Schokolade einfach ein Traum!
19 von 414 Kommentaren
katharina_bock99
kruemelabc
Leider ein sehr trockener Kuchen, obwohl ich die Backzeit reduziert habe. Allerdings war es mit Backkakao nicht anders zu erwarten. Mit Kirschen wird er mit Sicherheit saftiger oder geschmolzene Schokolade... Ich würde das Rezept nicht nochmal backen.
möhrchen13
Ich mag eigentlich sehr gerne vegan backen. Habe mich an das Rezept gehalten, aber statt Wasser eine Mischung aus Hafer- und Sojamilch genommen und den Zucker etwas reduziert. Schon beim Teig hatte ich das Gefühl, dass er sehr fest ist. Nach 40 Minuten war der Kuchen noch ganz flüssig innen drinnen, nach 50 Minuten dann gut. Dann war er allerdings geschmacklich ... Puh. Sehr trocken, gar nicht saftig, wurde im Mund immer mehr und schmeckte sehr nach Kakaopulver. Dabei habe ich schon 5g weniger Kakaopulver genommen, weil es mir schon viel vor kam. Ich kann den Kuchen leider nicht empfehlen, tut mir leid. Das nächste Mal backe ich wieder kaddels Zitronenkuchen hier von der Seite, der gelingt immer... Ich könnte mir vorstellen, dass der Kuchen mit Kirschen drin ganz gut ist, aber ohne leider nicht meins.
FränzisB
Aus der Not heraus gebacken, weil wir keine Eier mehr, aber musst auf Kuchen hatten. Naja, er hat toll ausgesehen und extrem lecker gerochen. Geschmacklich war er sehr flach... ich war schon etwas überrascht, dass so unheimlich viel Wasser rein kommt. Leider hat ihn das auch sehr wässrig schmecken lassen. Sollte ich ihn nochmal machen, werde ich das Wasser definitiv durch Milch ersetzen. (Ich würde auch jedem der vegan lebt empfehlen lieber eine Hafermilch oder was in die Richtung zu nehmen.) Aber tendenziell war das für mich eine Eintagsfliege.
chiaras144
Sehr schnell gemacht und suuuuper lecker
clara_my
mega lecker! Meine Familie (mich eingeschlossen) liebt dieses Rezept, ich habe es schon unzählige Male gebacken. Besonders gut schmeckt es und mit Früchten. Meist verwende ich Kirschen aus dem Glas, tropfe sie ab und rühre sie unter den Kuchen. Mit kultur Heidelbeeren und Himbeeren (tiefgefroren) schmeckt es auch hervorragend. Unsere Lieblingsvariante bleibt jedoch die mit den Kirschen :) Vielen Dank für dieses tolle Rezept! 🙏
Paulaenola
Seltsame Konsistenz. Wird irgendwie beim Essen mehr im Mund. Nicht fluffing leider. Geschmacklich okay.
ikraus03
Habe den Kuchen noch mit ca. 4 Esslöffel Nussmüsli verfeinert. Hat super geschmeckt, war fluffig. Für den Omnia (Maxform) habe ich die Menge auf 2 Portionen erhöht. Niemand hat gemerkt, dass der Kuchen vegan ist. Staubzucker drüber, hmmmm.
fjakob1998
Sorry aber der Kuchen hält absolut nicht zusammen!!! Da sollte definitiv mehr Mehl rein...
Maralina8283
Hab den Kuchen genau nach Rezept gebacken und wir waren nach dem Backen Alle sehr zufrieden. Der warme Kuchen schmeckt sehr lecker. Nur fanden wir ihn am nächsten Tag dann schon etwas wässrig im Geschmack, weshalb ich beim nächsten Mal lieber Pflanzenmilch anstatt Wasser nehmen werde.
DeLoessian
Super lecker, einfach und schnell gemacht Ich nutze dieses Rezept wirklich gern und auch mal zu experimentieren. Sowohl "pur" als auch abgewandelt klappt der Kuchen immer wieder fantastisch, solange man sich nicht zu sehr von den Mengenangaben weg bewegt. Das einzige, was ich konstant weniger hinzufügen ist Zucker. 120g sind für mich ausreichend. Vielen lieben Dank für dieses gelingsichere Rezept!
strickliesl_66_1
Heute mangels Eiern, nach einem Kuchenrezept gesucht und hier fündig geworden. Da ich nicht unbedingt vegan backen muss und wollte, habe ich 100g zerlassene Butter und H-Milch 3,5% verarbeitet. Dazu 1 Banane zerdrückt, etwa 50g Backkakao und nur 90g Zucker zugegeben. Mehlmenge blieb gleich. Backzeit bei 175°C Ober-/Unterhitze ca. 35 Minuten. Das Ergebnis: 12 schön fluffige Muffins, die ruckzuck vertilgt wurden. Dieses werde ich mit Sicherheit öfter nachbacken, in verschiedenen Variationen. Danke für die tolle Idee 5*
sukamakan93
Ein super einfaches und super saftiges Rezept. Ich habe noch nie einen veganen Kuchen gebacken, habe aber diesen aufgrund der Kolleginnen und Kollegen auf der Arbeit diesen auserkoren. Er wurde wirklich von allen gegessen, und alle waren begeistert, dass es so ein einfaches, inklusives Kuchenrezept ist. Ich habe noch vegane Schokoladenstückchen mit in den Teig gemacht und diesen auch mit veganer Schokolade überzogen.
Mr_PLN
Ich habe den Kuchen schon als Kuchendienst für meine Schulklasse gebacken und er ist bei jedem sehr gut angekommen! Ein prima Rezept, das muss man ausprobiert haben!!!!!!!
clara_my
meine Familie liebt diesen Kuchen. Ich mache immer noch ein Glas entsteinte Kirschen hinein, das schmeck auch super ;)
Tanjaurb
Ich habe zu dem Kuchen, noch Vanillesosse und heisse Kirschen gegeben:)
9tgb4hmygn
Ich habe diesen Kuchen jetzt schon einige Male gebacken und alle waren bis jetzt begeistert und auch mit schmeckt er sehr gut! Manchmal ist er allerdings etwas bröselig.
Engelchen3101
Tolles Rezept! Schnell und einfach zubereitet mit Zutaten, die man immer zu Hause hat. Ich ersetze das Wasser durch 200 ml starken Kaffee und 40 ml Hafermilch. Den Zucker reduziere ich auf 120 g. Das reicht absolut aus. Dann noch 50 g gehackte Walnüsse oder Mandeln dazu. Ich backe das ganze als Muffins 18 min. bei 180°. Aus der Teigmenge bekomme ich 12 Muffins.
HeuteBackIch0815
Ich habe das Rezept heute im Omnia ausprobiert 🥰 ohne Vorheizen bei max. 100 Grad (kleine Flamme) war die Stäbchenprobe auch hier nach 35 min. perfekt. Er ist nicht hoch aber genauso lecker 😋 Änderungen der Zutaten: 100 g Zucker 50 g Kakao 50 g gem. Mandeln