Danke für das Rezept! Das Brot schmeckt genial! Hab es ziemlich genau nach Rezept gemacht. Ausnahme: normales Salz genommen und, da ich zu wenig Sesam zu Hause hatte: 15g Sesam und 35g Sonnenblumenkerne und Leinsamen.
7 von 313 Kommentaren
Lenya69
unknown-5cfbb3049050319f83e796cc
Hallo liebe Küchen_zauber, vielen lieben Dank für dein Rezept. Ich habe vorher noch nie selbst gebacken, aber da es einfach keine leckeren, glutenfreien Brote gibt, habe ich dein Rezept heute ausprobiert. Ich kann leider keine Fotos machen, da wir das Brot schon fast vollständig verschlungen haben. Du hast uns die Freude am Brot zurück gegeben. Glückliche, volle Punkte und herzlichen Dank! Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Lagartha89
Also an sich finde ich dieses Brot klasse, jedoch habe ich das Problem, dass die Kruste im großen Stil abreißt und das Brot sehr krümelig ist. Hast du einen Tipp, was ich dagegen tun kann? Danke im Voraus und einen schönen 2.Weihnachtstag...
Calidah
Hallo Küchenzauber... ich habe das Brot nun 2x für meinen Mann gebacken, einmal sofort und einmal mit gehen lassen. Beide Male war das Ergebnis super. Aber nur am ersten Tag. Ich lese hier immer das es Tage lang saftig bleibt, dass kann ich nicht bestätigen, ich frage mich nun was ich falsch mache. Denn es ist sehr schade, dass ich das so nicht hinbekomme. Lagerung, hab ich beim erst Mal mit dem Küchentuch und dann mit den Plastiktüten ausprobiert. Habe schon etwas mehr Wasser zugefügt. Ich benutze nicht die Seitz Mehle, habe das dunkle Mehl von Schär und das helle vom Rewe und ich habe Apfel-Balsam-Essig benutzt. Ansonsten alles wie im Rezept steht. Mein Mann meinte das es nach 3 Tagen nicht mehr zu genießen war. Aber alle Zutaten waren frisch. Hast du vielleicht noch eine Vermutung woran es liegen könnte?
Palombella
Hallo Kuechenzauber, funktioniert das Rezepr denn auch mit Trockenhefe?
fiore1
Vielen Dank für das super Rezept! Endlich ein glutenfreies Brot das der ganzen Familie schmeckt! Die Suche hat ein Ende 😀 zumal sich dieses Rezept auch super mit anderen Mehlen variieren lässt - in der heutigen Variante habe ich das helle Mehl um 100g reduziert und dafür 100 g glutenfreie Haferflocken verwendet. Schmeckt super!
Nellie1402
Soo das wird jetzt mein allererster Kommentar und den hab ich mir extra für ein super gutes Rezept aufgehoben. Bei dem Brot muss man nicht lange überlegen: 5 Sterne!! Wo es es gerade lese: meine Hefe war gar nicht mal so frisch und ich habe statt die 250g+100g Mehlmischung einfach 350g Brot Mehlmischung von Bauk genommen, hat wunderbar geklappt! Der Teig war zwar auch so flüssig, dass ich einen Teigschaber zur Hilfe nehmen musste, aber das Brot ist trotzdem aufgegangen und geschmacklich das beste glutenfreie Brot, das ich je gegessen hab!! Danke für das Rezept!