17 von 69 Kommentaren

seni0014


Habe den Zucker reduziert und das Apfelmus durch zwei Eier ersetzt. Einen Schluck Wasser, Zimt und 2 EL Joghurt hinzugefügt. Schmeckt lecker, ging schön auf, aber auch sehr feucht. Versuche es nochmal ohne zusätzliches Wasser. Wir haben ihn schon als Osterkuchen in einer Hasenform gebacken und mit Zitronen-Puderzucker-Guss glasiert.

Steffi_tr


Veränderungen: - nur 80 g Zucker verwendet - kein Fruchtmus verwendet - ein Ei in die Masse eingerührt - Milch hinzugefügt, da Masse viel zu fest war => Bewertung: klappte, ging auch auf, fand ich aber etwas langweilig vom Geschmack - nächstes Mal müssen ein paar leckere Gewürze dazu

yamyamiie


Puh, ich habe den Kuchen gebacken. Mit Banane statt Apfelmuss, Kamut-Khorasan-Vollkornmehl, Dinkelmehl und bisschen Roggenmehl, weil ich kein 1050er mehr hatte, und am Schluss Puderzucker-Zitronensaft-Zuckerguss. Und er ist langweilig. Wirklich einfach furchtbar langweilig. Ich würde sagen, es fehlt Zimt, es fehlt Salz. Und vielleicht noch irgendwas.

MiriG80


Hallo Bienchen, du könntest den Apfelmus durch ein Ei, Banane, oder ein Esslöffel Chia Samen ersetzen.

Bienchen_1984


Hallo, kann man das Apfelmus mit irgendetwas ersetzen? Darf leider keine Äpfel essen. Hat jemand eine Idee?

Gesa2


Lieben Dank für das tolle Rezept Laeuferin! Den Zucker habe ich auf 80gr. reduziert, reichte vollkommen durch den Bio Apfelmus kam ja auch noch Süße dazu. Ich habe zum probieren erstmal ein kleines Blech genommen, das nächste mal erhöhe ich das Rezept auf ein großes Blech. Allerdings hab ich 100gr Kuvertüre gebraucht. Das rühren war zugegeben etwas schwerfällig💪, daher kam noch etwas Apfelmus zusätzlich hinzu( bevor ich mich im Fitnessstudio anmelden muss 😁). Der Kuchen macht süchtig😍, klasse Idee den Teig so ganz ohne Ei herzustellen und es klappt . wunderbar . Gespeichert und ⭐⭐⭐⭐⭐LG

Arnoe


Hi, was bedeutet eine Packung Weinstein Backpulver? Der Kuchen ist jetzt eh schon in den Ofen gefallen, aber fürs nächste Mal wurde ich das gerne wissen, damit ich es richtig mache :D Hab ca 170g Apfelmus genommen, bis der Teig einigermaßen rührbar war.

Conny263


Noch eine Frage: Nimmst du einen Mixer oder verrührst du die Zutaten so? Ich war etwas überrascht, wie fest der Teig erst war.

Conny263


Ich habe Dinkelvollkornmehl genommen und der Teig wurde sehr fest. Habe dann so viel Apfelmus dazu gegeben, bis er sich gut rühren ließ. Schmeckt super und ist schön saftig.

Delia1


Super lecker... Da ich zur Zeit gerne MUFFINS backe, habe ich das auch mit diesem Teig getan: 50-60 g Teig/Förmchen, also recht klein, dadurch verkürzt sich die Backzeit auf 25 Minuten bei 160°C Umluft. Ich habe sie mit Zitronenguss gemacht. Die Muffins wahren so schnell weg, dass ich leider kein Photo machen konnte. Danke für das schöne Rezept.

Margret333


Wow sehr sehr lecker ***** Alle waren begeistert!!! Obwohl wir es normalerweise auch sehr süß mögen, werde ich nächstes mal doch etwas weniger Zucker nehmen. Da ich obendrauf gern einen Amaretto Zuckerguss mache und das das dann doch zu viel wird ;) Wird auf jeden Fall wieder gemacht! DANKE

mimetz


Habe ihn heute nachgebacken. Traumhaft! Habe frisch gemahlenen Dinkel und Walnüsse verwendet. Nicht patzig, perfekte Konsistenz. Danke für dieses Rezept 🙏

fgerstenberg


Wow, was für ein Kuchen! Der wird bei uns sicherlich zu einem Dauergast! Danke für das tolle Rezept! (Er funktioniert auch mit Dinkelvollkornmehl...)

IKi71


Sehr lecker. Ich hab den Kuchen heute mit Zitronenzuckerguss gemacht, werde ihn aber sicher auch einmal mit Schokoguss machen.

judithk


Der Kuchen hat der ganzen Familie sehr gut geschmeckt!! Einfach und schnell zu machen, prima Rezept.

Remi6125


tolles Rezept, schmeckt wunderbar saftig, man merkt gar nicht, dass man vegan isst!

AndreaTami


Ich habe ihm schon mehrmals gemacht – geht fix und schmeckt toll.