Liebe Elke, gestern habe ich deinen Kuchen gebacken, und gerade verspeisen wir ihn. Die Resonanz ist von Veganern wie Nicht-Veganern ausnahmslos positiv! Ich habe mich ganz genau ans Rezept gehalten, nur beim Guss habe ich variiert, die eine Hälfte habe ich mit Schokoguss, die andere Hälfte mit Zitronen-Zuckerguss überzogen. Mir persönlich hat die Zuckerguss-Variante besser geschmeckt, die Meinungen hier am Tisch gehen aber stark auseinander, ich werde ihn also immer so machen 😄 Die Konsistenz des Teiges war wie ein fester Rührteig, nicht trocken und auch nicht krümelig, er war gut zu verarbeiten. Ein tolles, gelingsicheres Rezept, das ich sicher wieder machen werde!
12 von 69 Kommentaren
Lantana
tina160188
Vielen Dank für die schnelle Antwort :) Dann probiere ich es auch mit ungesüßtem Apfelmark! LG :)
tina160188
Huhu! Möchte das Rezept gerne ausprobieren und frage mich (anscheinend als einzige 😅) ob das gesüßtes Apfelmus sein sollte oder welches ohne Zuckerzusatz?! Davon hängt ja die Zuckermenge ab, die man noch hinzu fügt... Bitte Hilfe 😄 LG!
Juliane2208
Suuuuper lecker!! Ich habe mehr Haselnüsse, dafür weniger Mehl genommen. Hatte keine Lust, die Möhren zu raspeln, deshalb mit Öl und Zitronensaft püriert. Apfelmus durch einen halben Apfel ersetzt, zusammen mit der Möhre püriert. Ich brauchte mehr Kuvertüre als im Rezept angegeben. Einer meiner Lieblingskuchen! VG Jukiane
ems018
Ich muss sagen ich war skeptisch als ich den Teig in die Form "gepresst" habe, da er mir sehr dick vorkam. Aber das Endergebnis war superlecker, locker, und saftig und innerhalb kurzer Zeit aufgegessen! Hatte gerade den Rest zum Frühstück. Hab sogar nur 80g Zucker + 10g Stevia genommen, statt 150g Und Apfelessig, statt Zitronensaft. Wird's öfter geben! Danke :)
Islanzady
Habe den Kuchen heute zum ersten Mal gebacken und viel Lob bekommen 😊 Habe weniger Zucker genommen und noch ein paar gehackte Mandeln mit rein gemacht. oben drauf ein wenig Zuckerguss. der Kuchen ist sehr lecker und saftig. Den Teig musste ich aber Hafermilch hin zugeben, da er sonst auch nur aus Krümeln bestand. Wird es öfter geben 😋
Junebug21
Ich würde beim nächsten Mal etwas weniger Zucker nehmen, ansonsten finde ich ihn geschmacklich super. Ich hab auch Rapsöl verwendet und auch bei mir war der Teig zunächst recht krümelig - nachdem dem Reinrühren der Karottenraspel wurde es besser. Der Kuchen kam sehr gut an, danke für das Rezept!
blume13
Mein erster Veganer Kuchen und alles hat bis auf ein paar Unsicherheiten gut geklappt und schmecken tut er sehr lecker! Ich habe auch Rapsöl genommen und hatte nur 630er Dinkelmehl da. Der Teig selbst war erst eine sehr feste Masse, eher so eine Marzipanähnliche Konsistenz. Weiß nicht woran das lag. Also mit Möhren einfach so unterrühren ging da nicht viel. Ich hab sie dann mit den Händen fest eingeknetet und dann wurde der Teig doch noch lockerer, aber bei weitem kein Rührteig. Nach dem Backen war er aber gut aufgegangen und schön locker. Beim nächsten Mal werde ich den Zucker reduzieren, da es mit der Schokoglasur doch relativ süß war. Danke & liebe Grüße Blume
ViraEl
Hallo, möchte das Rezept ausprobieren. 180 Grad Umluft oder Ober-unter Hitze?
EenemeeneMiste
Bei mir war der Teig viel zu krümelig, sodass ich ihn nur mit etwas Hafermilch zum Kneten bringen konnte. Habe selbst gemachtes Apfelmus dünn aufgetragen, dann geraspelte Äpfel mit Ingwer dick darauf gegeben. Und zum Schluss die Streusel, die waren allerdings um ein Drittel zu viel für das Blech. Backzeit war ca. 45 min. Gekostet wird später. Ich bin gespannt.
Pii108
Hilfe!! Ich backe gerade diesen Kuchen und mein Teig ist total fest also so eher krümelig! Hab mich komplett an das Rezept gehalten - ist das normal? Hatte jetzt eher einen normal flüssigen Ruhezeit erwartet! Hoffe jemand kann mir schnell helfen 😱
gabrielalailael
mmmmmhhhhh,lecker😊