16 von 99 Kommentaren

Cha-Cha


Eine leckere Curryvariante. Ich hatte noch etwas Hokkaido-Kürbis übrig und Grünkohl, der wegmusste, das kam auch noch mit rein. Das mit dem Tomatenmark im Curry kannte ich noch nicht - ist aber sehr lecker als zusätzliche Geschmacksnote. Mach ich bestimmt so oder so ähnlich wieder!

Franzkaline


Hallo, das ist ein sehr leckeres Gericht. Ich hab das Ganze noch mit etwas Zitronensaft abgerundet und ebenfalls Erdnussbutter statt gehackter Erdnüsse genommen. Mir schmeckt es wirklich sehr gut und ich denke die Currybasis aus der Pfanne könnte man auch sehr gut mit anderem Gemüse verarbeiten oder für ein Curry mit Fleisch verwenden. Hier kann ich noch eine Menge mit rumexperimentieren. Danke! Gruß, Franzkaline

kara43


zu dem Rezept gibt's nur eine Aussage: saulecker!!!! Danke! Was mich nur wundert ist die Aussage meiner Vorgänger - da steht doch gar nichts von Backofen? Nur von Bräter??? Ich hatte das Gericht in einer großen Pfanne mit Deckel gekocht und es war mit der angegebenen Kochzeit kein Brei sondern einfach nur hmmmmm!

aka_anni


Mein Freund und ich haben uns am Wochenende dieses leckere Curry (runtergerechnet auf 2 Portionen) gekocht - allerdings auf dem Herd und nicht im Ofen, sonst alles nach Rezept. Nach 30 Minuten war es perfekt. Obwohl es etwas zu viel war, war am Ende nichts mehr übrig...dafür wars einfach viel zu lecker!!! Ich hätts auch ohne Reis oder Brot einfach weglöffeln können ;) Das wirds definitiv wieder geben, danke fürs Rezept! :)

dieblauekatze


Hallo und vielen Dank erstmal für das Rezept! Ich habe statt Erdnüssen, ungesalzene Cashewnüsse verwendet, was meiner Meinung nach besser passt. Außerdem habe ich das Curry nicht im Ofen gebacken, sondern in einem großen Wok gekocht und etwas Milch hinzugefügt. Es war echt lecker! :)

Anonyma


Ich habe dieses Rezept gestern abend vorbereitet für das heutige Mittagessen, weil ich heute wenig Zeit zum Kochen haben werde. Es ist mir schwer gefallen, nicht gestern gleich mit dem Essen zu beginnen. ;) Im Prinzip habe ich mich an das Rezept gehalten (zu den Erdnüssen habe ich auch ein paar Kürbiskerne getan, weil ich sie aufbrauchen wollte und als Würzung hatte ich eine grüne Currypaste aus Thailand, ausserdem habe ich die Knoblauchmenge erhöht, aber das mache ich eig. bei allen Rezepten). Was ich jedoch wirklich anders gemacht habe: statt das Gericht im Backrohr fertigzuschmoren, habe ich es auf dem Herd vor sich hinköcheln lassen. Würde mich interessieren, warum man es eig. im Backrohr fertigkochen soll - welchen Vorteil ergibt das? Ich fand es auch wegen des gelegentlichen Umrührens auf dem Herd praktischer. Jedenfalls ist das ganz sicher jetzt eines meiner Lieblings-Curry-Rezepte! Danke!

Barolinchen


Hallo cschoenbrodt, dieses Curry war wirklich unglaublich lecker. Ich habe es als Hauptgang in einem veganen Menü ausgewählt und es ist super angekommen. Danke für das Rezept! LG Silvia

badegast1


Hallo, bei uns gab es das leckere Gericht gestern mit Basmatireis. Ich habe allerding alles auf 1 Kg Süßkartoffeln runtergerechnet für 4 Personen. Statt Erdnüssen habe ich Erdnussbutter genommen, sonst nach Rezept. Die Arbeitszeit ist viel zu lang angegeben, finde ich. Ich habe ca. 15 Minuten gebraucht um das Gemüse zu putzen und klein zu schneiden, außerdem habe ich die Garzeit im Ofen auf 30 Minuten reduziert. Selbst nach 30 Minuten fand ich es schon zu weich. Bei 60 Minuten wäre es wohl ein Brei gewesen. Vielen Dank für das schöne Rezept. LG Badegast

niccoli


Umwerfendes Ergebnis; einfach phantastisch! Das schmeckt, als wäre es extra für mich zusammengestellt! Ein riesiges Dankeschön für dieses großartige Rezept - da lohnt sich die Mühe des Selber-Machens doppelt und dreifach..... :)

Katharina_887


Ich glaube, ich hab mein neues Lieblingsessen gefunden! :) Wirklich unglaublich lecker. Habe das Rezept für zwei Personen gemacht und es hat eine Schmorzeit von nur ca. 40 Minuten ausgereicht. Die Menge war zu viel für zwei, aber das war sehr gut, so konnten wir es am Tag darauf gleich nochmal essen. ;) Danke für das super Rezept!

mella_30


Da ich kein Fan von Süßkartoffeln bin, hab ich einen Teil mit normalen Kartoffeln gemacht und fast die doppelte Menge an Kokosmilch. Wir haben es mit Basmati-Reis gegessen, aber ich glaube das könnte man sogar als eine Art Suppe essen :D War extrem lecker und einfach zu machen, danke für das tolle Rezept!

Farn2014


Gab es bei uns heute zum Abendessen zusammen mit Naanbrot. Den Minzjoghurt muss ich das nächste Mal unbedingt auch dazu ausprobieren. Da wir es zu zweit auf 4 Portionen runtergebrochen haben, war es auch bei uns zu wenig Flüssigkeit. hab dann mehrfach immer wenig einen Schluck Wasser hinzugefügt. Auch die Schärfe müsste ich künftig etwas hochschrauben. Liegt wohl an der Umrechnungstabelle. Insgesamt aber ein wirklich sehr leckeres Rezept, das es bei uns noch häufiger geben wird. Danke schön!

Pundi


Naan Brot natürlich !!!! Nicht Nana!

Pundi


Hi,habe dieses curry zum Geburtstag meines Mannes gekocht,es wurde mir praktisch aus der Hand gerissene!selbst die fleischfresser waren begeistert.hatte dazu minzjoghurt und Nana Brot,köstlich,danke!5 Sterne.

Tabascooo


Sehr lecker! Uns war es zu wenig Flüssigkeit insgesamt, daher haben wir es mit mehr Kokosmilch und etwas normaler Milch gestreckt. Scharf genug war es uns nicht, daher haben wir die doppelte Menge Sambal Olek verwendet. Alles in allem ein leckeres, feuriges Essen für kalte Wintertage.

Melle141


Hallo , habe es heute nachgekocht und bin total begeistert ... Habe mich genau ans Rezept gehalten. Nur ist es mir etwas zu scharf geraten , habe dann noch mit reismilch gestreckt. Werde nächstes Mal das Sambal Olek reduzieren. Gibt es auf jeden Fall wieder. LG Melle