16 von 232 Kommentaren

Kjeldahl


Grandios, vielen Dank.

SaNnCheN_KoChT


Wow. Ich hätte nicht gedacht, dass man aus so wenigen Zutaten so eine aromatische Tomatensauce zubereiten kann. Ich habe statt Basilikum frischen Oregano vom Balkon genommen, Thymian hab ich aus Mangel weggelassen. Ich habe zwei Chargen gemacht, eine im Bräter, eine in der Auflaufform. Beide gleichzeitig im Ofen, die Auflaufform aber auf dem Ofenboden, der Bräter auf dem mittleren Rost. Die Tomaten im Bräter sind saftiger geworden, die in der Auflaufform dunkler und röstiger. Ich präferiere den Bräter, da backt auch nicht so viel fest. Danach hab ich alles in den Mixer geworfen, noch mal mit Salz, Zucker und Pfeffer abgeschmeckt, ab in die Gläschen und im Schnellkochtopf auf Ring 2 ca. 25 Minuten einkochen lassen. Am liebsten hätte ich beim Abschmecken einfach alles weggenascht, aber das wäre ja nicht Sinn der Sache :D Insgesamt hab ich 6 kleine Gläschen aus ca. 2kg Gartentomaten bekommen. Ich überlege, Tomatensauce ausschließlich auf diese Weise zuzubereiten, es ist nämlich wirklich sehr wenig Aufwand für ein absolut himmlisches Ergebnis <3

cooperpickup


Ich bin etwas unsicher, wenn ich kleine bzw. Cocktailtomaten habe, bleibe ich da bei 220 Grad/1 Stunde?

SwoBi


Wirklich toll, ein sehr gutes Rezept. Ich habe nur den Basilikum nicht mit in den Ofen gegeben, sondern erst mit den Tomaten püriert. So schmeckt er frischer, finde ich. Mit Knoblauch werde ich nächstes Mal großzügiger sein und Chili statt Pfeffer nehmen. Danke für das tolle Rezept!

sunyjacc


Moin! Das ist wirklich ein ausgezeichnetes Rezept! Ich habe verschiedene Bio Tomaten gemixt, welche mit viel Flüssigkeit und welche mit mehr Fruchtfleisch, dazu dann die frischen Kräuter, sehr gutes Ergebnis. Ich war immer auf der suche nach "der" Tomatensauce, auch als Dip, mit der flotten Lotte geht allerdings viel feste Konsistenz verloren, die in Dips dann fehlt. Werde also auch mal andere Arten der Nachbearbeitung wie Mixer usw. probieren. Vielen Dank und Fünf!

karingertrude


Das 2.mal dieses Rezept gemacht und bin begeistert...es ist gerade wieder eine Ladung im Ofen....Es duftet sooo herrlich... echt toll

monikatemp


Wollte noch sagen, ich lege den Bräter mit Backpapier aus, das erspart das schrubben.

annams189


Hab das Rezept heute Mittag ausprobiert und bin total begeistert! Geht schnell und schmeckt super lecker!! Danke für dieses Rezept :)

gungam


Keine Ahnung was da passiert ist... Die Meisten scheinen ja begeistert. Habe mich bis auf den Thymian (den gab es leider nicht frisch. Entsprechend kam er aus der Dose) genau an das Rezept gehalten. Ofen auf 220°, Tomaten in der Fettwanne 60 Minuten lang gegart. Nach 40 Minuten dachte ich schon "so langsam bekommen die Tomaten Farbe". Aber gut, das Rezept wird schon stimmen. Bei 55 Minuten dann doch etwas früher abgebrochen. Tomaten dann noch schnell passiert und mal gekostet. Schmeckt leider vollkommen verbrannt. Das kann man keinem zumuten. Entweder die Temperatur stimmt vorne und hinten nicht, oder die Zeit ist viel zu lang. Jetzt heisst es erstmal Blech schrubben...

Filiz36


Hallo eine wirklich leckere Soße...Schnell und einfach gemacht.... Vielen Dank für das Rezept

monikatemp


Wollte schon immer mal Tomatensoße selber machen und bin auf dieses supertolle Rezept gestoßen. Habe sie gleich heut als Pizza Belag verwendet, erste Sahne! Freue mich schon auf meine Spaghetti, möglicherweise morgen.... ich friere sie portionsweise ein, die Gefriertruhe ist mein Freund..... hätte gerne 6 Sterne vergeben!

MissJenny159


Hallo zusammen, ich wollte heute die leckere Soße probieren. Jetzt habe ich eine Frage. sollen die Tomaten nur nebeneinander gelegt werden oder darf ich Sie auch stapeln? Ich sage schon mal vielen Dank

Lulu_dolic


Seehr seehr fein habs als Pizzabellag benüzt es war ausgezeichnet. Mein Sohn sagte die beste Tomatensosse ever :)

CaroHe


super leckeres Rezept....hat alles wie beschrieben geklappt! und das Essen nun auch meine Männer! herzlichen Dank dafür...

FOX112


Sind 220°C nicht zu heiß? ideal wären 160°C

FOX112


habs genauso Zubereitet. die ganze Wohnung richt nach verbranten Olivenöl. Sind 220°C