hallo, wie lange ist der Teig haltbar bzw wie lange hält sich ein aufgebackenes Baguette?
20 von 634 Kommentaren
BastianBaxter
Hobbykochen
Hallo, sehr lecker und sehr gerne wieder! LG Hobbykochen
unknown-f2706f6a4742d791eb93b49c
Gibt es weitere Erfahrungswerte, wenn man noch weitere Zutaten (Oliven, Zwiebeln etc.) dazufügt? Muss man dann mehr Mehl nehmen oder etwas anderes beachten?
fr13da
Da ich aktuell kein Weizen essen darf, backe ich alles selbst und habe gestern dieses Baguette mit Dinkelmehl ausprobiert - hat wunderbar funktioniert und super geschmeckt. Ich hätte es nur ein paar Minuten länger backen müssen, aber das liegt an meinem Herd und beim nächsten Mal weiß ich es. 5 Sterne von mir!
BettinasRezepte
Heute nun mit 550er Mehl und Baguette-Form. Hat wunderbar geklappt. Wie billig und einfach es doch ist, Baguette selbst zu backen. Schaut Euch doch nur mal die schrecklichen Backautomaten beim ALDI an und lest mal, welche tollen Inhaltsstoffe darin sind. Ekelhaft! Aber es wird aus Bequemlichkeit weiter gekauft.
Travelamigos
Danke für das tolle Rezept! Habe ich heute erstmals ausprobiert und mangels Form erstmal mit improvisierten Abstandhaltern auf Backpapier gearbeitet (= schmale Flaschen in Alufolie). Schon ein recht ordentliches Ergebnis - geschmacklich top, optisch... naja, ohne Form ist es halt schwierig. Der Teig ist schon recht flüssig, backt aber entgegen aller Befürchtungen toll hoch. Meine Idee ist es, den Teig nach der Zubereitung einfach direkt in eine (noch zu beschaffende) dichte Baguette - Form zu geben, darin gehen zu lassen und dann in den Ofen zu schieben. Hat das schonmal wer ausprobiert? Weil... dann kann er in Ruhe vor sich hingehen, wird vorm Backen nicht mehr "gestört" und vielleicht noch fluffiger. Trotz aller Vorsicht verliert er ja beim "Umladen" an Volumen. Ich denke, ich probiere das erstmal mit dem Muffinblech aus und kaufe dann ggf. eine Baguetteform...
Gruenkernchen
Ich habe erst nach der Zubereitung des Teiges gelesen, dass man eine Form zum Backen nehmen soll. Da ich keine habe, ist der Teig einfach so in zwei Portionen auf dem Backblech gelandet. Hat aber auch gut funktioniert, die Teiglinge sind beim Backen eher nach oben als zur Seite gegangen. Man muss sie aber in eine längliche Form bringen, bevor man sie auf das Blech bugsiert. Wenn sie einmal liegen, dann liegen sie. Geschmacklich waren die Baguettes top! Werde ich sicher wieder backen.
mrsliss
Da ich weder Teigkarte, noch Brotformen, noch ein Baguette-Blech besitze...(haha)...habe ich mir ein normales Backblech mit Alufulie in 3 Teile "abgesteckt" und den Teig einfach nur hineingegossen. Sehen lustig aus, schmecken aber unfassbar gut. Werde mir das nötige Inventar noch besorgen um die Optik auch noch zu verbessern. Trotzdem 5 Punkte!
BettinasRezepte
Danke für das Rezept....habe jedoch zwei Fehler begangen. 1. falsche Mehlsorte, denn für Baguette sollte man eigentlich 550er nehmen. 2. ohne Baguetteform. Hat jedoch trotzdem geklappt und sehr gut geschmeckt. Mit der anderen Mehlsorte und den Formen wird es garantiet noch besser und einfacher.
JaMaJa
Vielen Dank! Einfach und lecker! Wir haben es sowohl mit Weizenmehl als auch schon halb und halb mit Roggenmehl gemacht! Wir und vor allem mein Sohn, der bis auf Toast Brot jeglicher Art ablehnt, isst es total gerne! Wenn er mitbackt und die geformten Baguette etwas drückt, lasse ich den Teig einfach nochmal 20 Minuten gehen. Dann ist er auch wieder schön fluffig!
lissy_k
Beste Baguetterezept! So einfach und so lecker! Habe alle Grillfeiern der letzten drei Wochen damit beglückt und es kam so super an, dass ich bisher zehn Leuten das Rezept geben musste. Ich pimpe einige Baguettes inzwischen mit angebratenen Zwiebeln, Zucchinies oder Paprika auf. Megalecker! 😋 Vielen, vielen Dank für das tolle Rezept!!
thanhnhi
Das ist ein schnelles, einfaches und meeeega leckeres Rezept!!!!
BSophie
Und ich dachte immer, Baguette backen dauert ewig :D
unknown-3ab9334745b95ed7114fa98a7b8748f5
Hallo, die Tage mal Baguette nach Deinem Rezept gemacht, ging sehr gut zu verarbeiten und war perfekt, schöne Kruste, gut zu brechen und schneiden. Die Porung war ebenfalls prima. Danke für das schnelle einfache Rezept ~~~ Gruss HeSt
JilNeu
Hallo, ich finde das Rezept sehr leicht und gut zu backen :) das normale Baguette war sehr fluffig, genau wie wir es mögen. Hab das Rezept nochmal abgewandelt :) bzw. Zutaten hinzugefügt. Brot Nummer 1 mit Walnüssen, Parmesan und Thymian. Brot Nummer 2 mit Peperoni, Schafskäse und Oregano. Brot Nummer 3 mit Röstzwiebeln, Schnittlauch und Cheyennepfeffer :) :) alle 3 super lecker!!! Habe bei Brot Nummer 2 und 3 jeweils 50 Gramm mehr Mehl genommen um die etwas nassen Zutaten auszugleichen. Sie sehen nicht so toll wie ohne extra Zutaten aus, jedoch schmecken sie zum grillen nochmal ein Spur besser :) :) :) Danke! 5 Sterne! Bild ist hochgeladen
marti13
Super, habe schon einige Baguetterezepte ausprobiert und das hier ist geschmacklich sehr lecker und der Aufwand bemerkenswert gering. Habe in Ermangelung eines Baguetteblechs einfach ein grosses Baguette auf bemehltem Backpapier in Form gezogen und ca. 30 Minuten gebacken, hat prima geklappt, werde mir aber jetzt eine Baguetteform zulegen, damit ich zwei bis drei knusprige Stangen aus dem Ofen holen kann. Danke für das Rezept und 5 Sterne von mir !
knack_und_back
Das waren sehr gute Baguettes! Ich hatte versäumt den Teig am Abend vorher zu machen und nutzte deshalb dieses Rezept. Hab etwas weniger Wasser genommen und nach 2 Stunden gehen einfach drei Stücke Teig mit den Händen in die Länge gezogen und auf ein Blech gelegt.
plasa2412
Stimmt - der Teig ist wirklich ruckzuck gemacht, aber tatsächlich sehr weich. Aber wenn man die Arbeitsflächer vorher mit genug Mehl bestäubt, kann man die Baguettes mit einer Teigkarte relativ gut abstechen. Ich habe nur zwei gemacht und auf einem Baguettebleck gebacken. Das Aussehen ist rustikal und der Geschmack und Konsistenz sind auch gut. Werde ich sicher wieder backen. lg Sabine
Fibi1975
Danke für das Rezept! Perfekt....Mein Favorit da einfach und schnell ohne viel Aufwand durch ständiges kneten.... köstlich.... ***** 5sterne
Tortenbaeckerin79
Hallöchen, soeben nachgebacken. Wir sind begeistert. Das Baguette hat eine feine, luftige Krume und eine krosse Kruste. Vielen Dank für das tolle Rezept!