15 von 75 Kommentaren

bina1315


Habe das Brot heute Nachmittag gebacken und jetzt ist es fast aufgegessen. Musste mein Mann vorhin bremsen sonst wäre fürs Frühstück morgen nichts mehr da. Ich habe allerdings zum ausprobieren nur die Hälfte genommen aber wird morgen direkt nochmal gebacken. Super locker luftiges Brot 👍🏻👍🏻

FranziskaK1805


Habe das Brot heute gebacken und ebenfalls gut mit Curry, Pul Biber und Harissa gewürzt! Habe halb Vollkorn und halb Weizenmehl genommen. Wenn das Brot so gut schmeckt wie es riecht vergebe ich 5 Sterne :) Habe es übrigens im Brotbackautomaten gebacken.

Vivian-Möcker


Habe das Brot gestern gebacken und bin gerade zum Frühstück am genießen. Habe noch ein wenig geschroteten Leinsamen hineingegeben. Sehr lecker. Der Teig war sehr weich und ich dachte, das wird nie was, aber doch ist super gelungen.

Tontilotti


Oh man, das ist ja sowas von lecker. Ich hab es heute gebacken und bin völlig begeistert! Ich habe wegen der anderen Kommentare eine kleine Kastenform genommen und den Rest als Baguette gemacht. Das Baguette gab es heute zum Kürbis Schmortopf. Das war klasse! Ich habe noch ein wenig Koriander und Curry in den Teig gegeben. Ich habe nur 100g Kürbiskerne und dann noch 70g Sonnenblumenkerne hinzu gegeben. Wirklich ein tolles Rezept!! Hat das schon mal jemand mit etwas anderem probiert, z.B. Karotten ? Ich suche nach einer Alternative außerhalb der Kürbiszeit oder für Personen, die Kürbis nicht so gern mögen :) Von mir gibts definitiv 5*

piknole


Ich habe ein wenig experimentiert und einen Teil des Mehls durch Haferkleie ersetzt. Auch habe ich geschälte Kürbiskerne genommen und eine Handvoll Sonnenblumenkerne. Dazu eine Prise gemahlenen Koriander, den ich in jedes Brot mache. Das Brot ist tagelang sehr saftig und locker. Und es läßt sich auch sehr gut in Scheiben einfrieren.

Vivian-Möcker


kann man das Brot einfrieren?

badegast1


Hallo, ein tolles Brot! Ich habe 1/2 Würfel frische Hefe genommen. Ich habe gemahlene Kürbiskerne und eine Hanvoll einer Körner-Flockenmischung in den Teig gegeben. Vielen Dank fürs Rezept LG Badegast

tantenirak


Ich habe das Brot gestern mit Dinkelvollkornmehl gebacken, und eine große Kastenform mit dem Teig befüllt. Das lockere,saftige Brot gab es heute mit Kürbis/Orangen- Marmelade zum Frühstück.......ein Genuß. LG Karin

bert-jo


Hi - das Brot ist unser Lieblingsbrot - da es ja genug Teig ist, mache ich immer noch drei Brötchen daraus .

Lakastre


Ein herrliches Brot! Man konnte es wunderbare schneiden und es war noch tagelang saftig. Die Kerne aus einem Kürbis haben bei mir gerade so gereicht und ich fand, sie boten eine schöne Abwechslung beim Kauen. Meinem Partner waren die Kerne im Kontrast zum Teig zu hart, also wer so etwas nicht mag, sollte vielleicht lieber gekaufte geschälte Kerne verwenden. Ich habe allerdings aufgrund der Kommentare nur ein Brot aus dem Teig gemacht und das war wirklich perfekt! Ein bisschen Teig blieb übrig, daraus habe ich dann ein Brötchen gemacht, was auch sehr gut geschmeckt hat.

biene1991


Hallo, suuuper lecker....ich hatte relativ große Raspeln und daher ist das Brot selbst nach über einer Stunde noch sehr feucht...habe ich etwas falsch gemacht oder liegt es am Kürbis? Ich machs auf jeden Fall wieder, vlt bekomm ich ja noch rechtzeitig eine Antwort :) Das nächte Mal wollte ich auch Curry dazugeben, der nötige Kick fehlt mir noch ;) lg, die Biene=)

Svenmoelle


Moin, ich kann nur sagen, das Brot ist super lecker. Werde ich sicher öfter backen. Habe zum Glück eine in der Länge variable Kastenform, so dass ich die Größe anpassen konnte. Was mir nur so ein wenig fehlte war eine festere Kruste. Jemand ne Idee wie ich das hinkriege? Gruß aus Hamburg

ully56


Ich fand das Brot auch schön locker und trotzdem konnte man es gut schneiden. Beim nächsten Mal werde ich noch etwas mehr Salz unterkneten, mit Koriander hatte ich eh schon gewürzt, weil es mir geschmacklich etwas zu lasch war. Habe auch Weißmehl mit Dinkelvollkornehl gemischt. Das klappte prima! Gut, dass ich die Kommentare vorher gelesen habe und deshalb auch zwei k l e i n e r e Kastenformen verwendet. Die 'normale' Größe wäre definitiv zu groß für diese kleine Teigmenge gewesen. Ein Foto gibt's auch! Servus aus München Ully

krümelkex


Hat sehr lecker geschmeckt, war allerdings noch etwas sehr saftig im Inneren. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich den gesamten Teig komplett in meine Römertopf-Brotbackform getan habe. War vielleicht doch ein bisschen viel auf einmal und ich müsste die Backzeit irgendwie anpassen. Werde ich aber auf jeden Fall nochmal ausprobieren! Habe übrigens halb Weizenmehl, halb Dinkelvollkornmehl genommen und die Kürbiskerne weggelassen, da meine Kinder nicht so gerne Kerne im Brot haben. Sie fanden's jedenfalls super!

caipiri


Dieses Brot ist ein Gedicht. Ich habe gleich mehr gebacken, da ich reichlich Kürbis im Garten habe. Das mag man am liebsten noch warm verzehren. Köstlich. LG