Hallo, also bei mir hat es leider gar nicht geklappt. Der Teig ist nicht aufgegangen und war innen noch roh (obwohl ich die Backzeit verlängert habe). Ich hatte nur normales Backpulver, und hier hatte jemand gesagt davon sollte man weniger nehmen. Dem ist anscheinend nicht so. Schade um meine Muffins, vielleciht hatte es mit 15g geklappt. Jetzt essen wir die Gummi-muffins halt so.
15 von 361 Kommentaren
Chris7474
susie_q
Eigentlich habe ich für Experimente nur ein Rezept gebraucht, in dem ich keine tierischen Produkte verschwenden muss... Zum Glück war noch etwas Teig übrig, den ich dann zum Essen gebacken habe... und ich war tooootal begeistert! Die Muffins gehn so schön hoch auf und sind super fluffig und überhaupt nicht trocken! Und mit diesem Zimt... mmmmh.... Ich habe statt Apfel Kirschkompott verwendet und seit dem ersten mal schon 4 Ladungen nachgebacken! Großes Kompliment für dieses super Rezept! Danke!
lemonsecco
Nun habe ich das Rezept schon ein paar Mal ausprobiert und bin sehr angetan! Es hat sogar mit glutenfreiem Mehl und viel Kakao und Walnüssen funktioniert. Da ich gerne Kokosöl verwende, kam das zum Einsatz und es war lecker! Ein paar Fragen hätte ich, und vielleicht weiß jemand Rat? 1. Anstelle Apfelmus gekocht, habe ich Apfel mit einem Schluck Sprudelwasser püriert. Ist die Wirkung eine andere? 2. Sogar mit dem glutenfreien Mehl gelang mir, den Teig als Kuchen in der Kastenform zu machen (Backzeit ca. 55 Minuten). In einer Herz-Springform wurde er mir mit Dinkelmehl (diesmal nicht glutenfreiem Mehl) etwas bröselig. Müsste zur Bindung zusätzlich etwas zugesetzt werden? 3. Ein wenig klebt der Muffin am Muffinpapier. Gibt es da noch etwas zu beachten? Über Erfahrung und Hinweise würde ich mich riesig freuen! Ansonsten darf ich noch von meiner Tochterberichteb, die heute ihren 7. Geburtstag in der Schule u.a. mit ihren Muffins gefeiert hat: Drei ihrer kleinen Freundinnen haben ausdrücklich gesagt, mir auszurichten, dass die Muffins toll gebacken waren. Um so mehr freue ich mich noch, dass zwei Schüler mit Laktoseunverträglichekeit am Geburtstagsschmaus teilnehmen konnten! Bin sehr froh und danke fürs Rezept! LG lemonsecco
Jotge
Heyho! Ich möchte die gern nachbacken und wollte gerne vorab etwas wissen. Mit Mineralwasser, meinst du damit stilles Mineralwasser oder mit Kohlensäure versetztes, oder ist das egal? Und was für ein Öl eignet sich dazu? Schmeckt Sonnenblumenöl dazu?? Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen! :)
wrappi
Soooo was von lecker!!! Und dermaßen einfach... mit Zutaten, die eigentlich immer zu Hause sind... Ich bin auf die Muffins gestoßen, weil sich überraschenderweise Besuch am Sonntag angekündigt hat... und keine Eier im Haus waren. Alles war schnell zusammengerührt... ab in den Ofen... fertig :P und schon aufgegessen, bevor sie richtig kalt waren. Heute (Donnerstag!) habe ich die nächste Ladung im Ofen... hab das Mehl auf 300 g aufgestockt und etwas mehr Wasser genommen, um sicher zu gehen, dass auch alle 12 Förmchen richtig gefüllt sind. Als Füllung sind wieder passend zur Jahreszeit Apfelstückchen mit dabei. Lecker!!!! Danke für dieses Rezept!!
Söphen85
Ich habe das Rezept mit ein Teil Vollkornmehl und helles Dinkelmehl gebacken. Zwei kleinkeschnitte Äpfel und eine handvoll Walnüsse dran gemacht + Zimt und Vanille. Aus der Masse habe ich zehn Muffins und ein kleinen Kuchen gebacken und muss sagen es schmeckt oberlecker. Genau nach so einen Rezept habe ich gesucht, so fluffiger Teig und durch die Äpfel schön saftig :) Ich finde sie sogar nach einenm Tag durchziehen sogar noch besser. Vielen vielen Dank für so ein tolles einfaches Rezept. Danach habe ich gesucht :D PS. Ich habe auch nicht die ganze Menge an Öl genommen sondern habe die hälfte mit Apfelmark ersetzt, dann sind sie nicht ganz so fettig und es klappt auch wunderbar ;)
Socast
Uns haben die Muffins auch sehr gut geschmeckt. Danke für das einfache Rezept!
Frau_Hitzeblitz
Tolles Rezept :-) Ich nehme beim nächsten mal aber etwas weniger Zucker, so waren sie mir etwas zu süß. Den halben Apfel habe ich ganz fein geraspelt, hat so einwandfrei geklappt. Habe dann noch etwas Zimt und einen kleinen Apfel in Würfeln untergemischt, so wurden es 12 wunderbar saftige Muffins. Die gibt's wieder!
Mariahogan
Hey! Also ich habe mich jetzt schon zum 4. Mal an diesem Rezept orientiert. Aber auch wirklich nicht mehr. Denn ich lasse das Salz und die Äpfel weg und nehme normales Backpulver. Und ehrlich gesagt weiß ich nicht, wozu ich die Äpfel brauche, denn die Muffins fallen bei mir nicht auseinander?! :D Also ich bin zufrieden ohne den Schnickschnack ;)
Dilia
Ich möchte mal von meinem Backversuch berichten...man sollte schon Weinsteinbackpulver benutzen..ich habe nämlich die doppelte Menge Teig gemacht und dementsprechend 2 Pckchen normales Backpulver genommen..Das hat vllt geschmeckt *Gesicht verzieh*..Denn eigentlich reicht ja ein Pckchen für 500 g Mehl..aber Versuch macht klug..;o)..Viel Spaß beim Nachbacken..
Belgofranca
Gerade eben habe ich diese leckeren Muffins gebacken. Ich war erstaunt, wie einfach die gingen (wenige Zutaten) und wie toll sie aufgingen. Wirklich sehr fluffig! Statt des Weinsteinbacktriebmittels hab ich eine Packung Backpulver genommen und für's Mehl ca 50/50 mit Dinkelvollkornmehl gemischt. Habe mich extra registriert bei chefkoch, weil ich unbedingt dieses tolle Rezept kommentieren wollte :) Danke!
SteffiundTomZ
Und schon wieder gibt`s diese Muffins bei uns. Dieses Mal wieder Schokomuffins mit Schokostückchen und neu: Brombeermuffins. Schmecken wie immer toll. Am Besten gelingen die Muffins wenn man die Förmchen richtig voll macht und die Muffins nach dem Backen aprikotiert - dann glänzen sie schön. Auch die Glasur wird schöner nach dem Aprikotieren. Hab´ wieder zwei Bilder hochgeladen.
SteffiundTomZ
Hab´ die Muffins heute wieder gebacken und alle waren begeistert. Sie gehen auch so toll auf. Echt ein super Rezept das sogar Nicht-Veganern schmeckt. Hab´ zwei Sorten draus gemacht Zitronen- und Schokomuffins, letztere mit Schokostückchen. Sind wieder 10 Stück geworden.
ElliAndrew
Das Rezept ist der HAMMER!!!!! Habe als bekennende Fleischfresserin eine vegane Freundin, und wollte ihr auch eine Freude mt den Muffins machen,,, Musste eine zweite Ladung backen, die erste hat es nicht bis zur Tür geschafft! Da ich noch Banane und Apfel zuhause hatte ( von der Kurzen) hab ich die reingeschnippelt, und es war SUUUUUPPPIIII!!!! Ich glaub, ich werde meine Muffins ab jetzt immer so backen ! Easy und SUPERLECKER!!!!!! DANKE DIR für das Rezept!!!!!!!
joana2002
sehr lecker !!!