17 von 361 Kommentaren

ChiiyoMeroko25


Ich mag es bei Rezepten überhaupt nicht, wenn nur "Mehl" dasteht, da die Auswahl des Mehls einen erheblichen Unterschied macht und eben auch die Wassermenge verändert. Ich muss z.B. glutenfrei leben und hätte somit keine Chance die Muffins zum Zusammenhalten zu bekommen ohne Guarkernmehl oder Tapiokastärke etc. denn Hirsemehl/Teffmehl, Kokosmehl, Quinoamehl, Reismehl etc. sind alle zu bröselig am Ende und können eben auch meist nur anteilig benutzt werden.

Die-Wuckeline


Sind ganz super geworden. Ich habe die Muffins für eine Kollegin mit Ei-Allergie gebacken. Sie war glücklich und allen anderen haben sie auch geschmeckt. Ich hab sie als Variante mit 160g Äpfelstückchen, 40g gehackten Walnüssen und 1,5 TL Zimt gemacht. Top! Überhaupt super, dass es so ein variables Rezept ist.

geka


Die Muffins sind gut aufgegangen und wirklich fluffig. Ich habe sie mit Backkakao und Schokolade stücke gemacht. Habe etwas mehr Wasser genommen.

djphil1983


Diese Muffins sind der absolute OBERHAMMER! Ich verwende Walnussöl und drei Löffel Apfelmus (Bio). Kommt bei meinen Arbeitskollegen immer super an. Das Witzige ist aber, dass man auch mit Lebensmittelfarben und Aroma experimentieren kann, dabei kommt immer wieder etwas Neues raus und es ist immer sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept!

danieko


Bisher dachte ich nach diversen Backexperimenten vegan und fluffig zusammen ist unmöglich ;-) aber bei diesen Muffins funktioniert es! Ich habe sie mit Kakao und Sauerkirschen gemacht, außerdem halb Dinkelvollkornmehl verwendet, sehr lecker! Freue mich schon drauf, noch andere Variationen auszuprobieren. Danke für das tolle Rezept!!!

HeleneGünther


Habe das Rezept heute ausprobiert, für einen Veganergeburtstag. Sind sehr lecker geworden :) Habe 2 Sorten gebacken, eine mit Mandeln, Apfel und Zimt und die andere mit Schokolade und Vanille.

LadyNareen


Als Veganerin höre ich ganz oft: "Ich weiß gar nicht was ich backen soll, du isst ja nix mit!" Und ich weiß schon gar nicht mehr wie oft ich nun dein Rezept an diese Menschen verteilt habe :D diese Muffins sind einfach ein Traum - mal mit Brombeeren, mal mit Rosinen und ein anderes Mal mit Kirschen. Ein super tolles Grundrezept! Danke!!!

iiinschka


Ich hab nur 100 g Zucker verwendet, einen kleinen Teil des Mehls durch Speisestärke ersetzt und Haselnuss-Snickers-Stückchen in die Mitte jedes Muffins gedrückt (daher nicht mehr vegan). Den Apfel habe ich weggelassen. Das Ergebnis ist köstlich, die Muffins sind sehr locker und fluffig und harmonieren hervorragend mit dem geschmolzenen Schoko-Haselnuss-Karamell. Vielen Dank für das Grundrezept!! Kann es mir auch sehr gut mit anderen Füllungen vorstellen.

ElliAndrew


Und mal wieder gebacken.... Morgen für die KiTa zum Laterne basteln. Musste die 4fach Menge machen, da mir die Mädels die ersten 2 Fuhren aus der Hand gerissen haben. Habe jetzt 9 Mal Dein Rezept weitergegeben. Hoffe, das war OK? Liebe Grüsse!!!!

Bakove


Vielen Dank für das leckere Grundrezept! Habe Rohrohrzucker genommen (120 g) und Banane, Pflaume, Apfel und Mandarine klein reingeschnippelt. Zusätzlich mit Vanille verfeinert. Die Muffins sind locker und saftig geworden, gleichzeitig fallen sie nicht (wie so viele andere Muffins ohne Ei) auseinander!

HorrorAlice


Vielen Dank für dieses Rezept! Ich habe für einen Geburtstag gebacken und war echt begeistert, wie einfach und wandelbar der Teig ist, Bei mir gab es die Sorten Schokolade, Kokos-Schokolade und Mohn-Marzipan. Habe bei allen nur nach Gefühl Zutaten hinzugefügt, hat Mengenmäßig super geklappt und die Muffins waren noch immer schön fluffig. :) Ein Foto habe ich auch hochgeladen.

couronne


So, habe die Muffins vor ca. 10 Minuten aus dem Ofen geholt und konnte es natürlich mal wieder nicht abwarten und sie gleich probiert. Habe extra Apfelmus selbst gemacht und Schokostreusel in den Teig gegeben. Ich bin restlos begeistert! Diese Muffins sind der absolute Wahnsinn!!! Vielen Dank für das tolle Rezept und verdiente 5 Sternchen! :)

Feuersalamander


Ich habe das Rezept heute ausprobiert und für die halbe Menge 120 Gramm (statt 140) Weizenbvllkornmehl genommen. Die Muffins waren phantastisch! Und jeder kann sich dazu mixen, was er mag: Die Kinder haben sich Schokobons gewünscht und für mich gab es gehackte vegane Vanillekrokantschokolade. Perfekt!

Klumpchen


Habe sie gerade ausprobiert - super lecker! Kann ich nur jedem Veganer empfehlen!

blackbullet


Sehr lecker :) Ich habe in meine Muffins Johannisbeeren gegeben, und es hat wirklich super dazugepasst. Nur leider waren die Muffins bei mir ein bisschen klebrig, also nicht so schön fluffig wie sonst.. Vllt habe ich etwas falsch gemacht, wer weiß ;) lohnt sich auf jeden Fall, das Rezept nachzubacken! LG blackbullet

youandme1


Sehr super! Halbe Menge (mit 1 TL normales Backpulver), etwas weniger Zucker, dafür Zartbitter-Schokoraspeln = 6 Muffins. Perfekt!

Jessie_0211


Ich hätte nie gedacht, dass vegane Muffins so lecker sein können! Sind perfekt geworden, alle meine Kollegen waren begeistert. Und was ich an Muffins eh liebe: man kann so toll und einfach aus einem Grundrezept und verschiedensten Zutaten ganz viele verschiedene Geschmacksrichtungen kreieren. Schoko-Banane und Blaubeer geht z. B. immer. :-)