20 von 165 Kommentaren

BigSista1980


Ich hatte gestern so Lust auf Pfannkuchen aber keine Eier im Haus, glücklicherweise habe ich dieses Rezept gefunden. Vielen Dank dafür! Ich habe allerdings 250ml Milch und 250ml Wasser genommen und mehr Zucker (ca 6 EL) hinein getan da ich die Pfannkuchen gerne süß mag :) Die Pfannkuchen gehen ziemlich auf in der Pfanne, sie werden dicker als ich es gewohnt bin, hat aber trotzdem geschmeckt. Ich habe 7 Stück rausbekommen, aber nur 3 Stück geschafft da sie wirklich sehr satt machen. Normalerweise esse ich Reste dann immer am nächsten Tag, aber das ging hier nicht weil sie irgenwie gummiartig waren nach dem abkühlen. Beim nächsten Mal mache ich einfach weniger Teig, dann muss ich nichts wegschmeißen.

MissMarellaHail


Ich hab die Pfannkuchen eben gemacht und muss sagen, sie sind super... einfach und noch dazu lecker. Habe dabei halb und halb Wasser/Milch genommen und ein wenig mehr Mehl hinzu gegeben, weil mir der Teig doch ein wenig zu flüssig gewirkt hat. Das Rezept wird auf jeden Fall gespeichert und (nicht nur) für Notfälle mal wieder gemacht. Einziges Manko ist, dass sie doch recht viel Öl aufgenommen haben. War aber dank Küchenpapier nicht weiter schlimm ;)

BBMS


Ich bin heute morgen mit großem Hunger aufgestanden, leider hab ich aber nichts im Haus zum Frühstück gehabt, also suchte ich ein Rezept ohne Ei und Milch, Ich habe ja schon öfters Pfannkuchen gemacht, mit Milch und Eier ohne Eier, mit mandelmilch.... Also Ich habe schon viel ausprobiert nur leider ist daraus nie wirklich was geworden, Naja heute habe ich dieses Rezept ausprobiert und ich bin begeistert, so fluffige Pfannkuchen habe ich noch nie gegessen, Ich habe noch etwas Zimt dazugeben und mit pflanzlicher Magarine angebraten. Vielen Dank!!! Echt super Rezept :D

Lottarius


Ich habe die Pfannkuchen auch schon öfter jetzt gemacht, mit Wasser und Sojamilch gemischt allerdings. Und auch Herzhaft, einfach den Zucker weg gelassen und eine Füllung rein. Schmeckt wirklich sehr gut, nur zu empfehlen :)

Schokokuchen23


Dieses Rezept hier funktioniert wirklich einwandfrei. Ist eine tolle Lösung für den Notfall, falls mal keine Milch vorrätig ist. Geht schnell und einfach und schmeckt mir sehr gut :)

leon-a


Ich hab das Wasser teilweise durch Mandeldrink ersetzt und noch einige Kirschen in den Teig gedrückt - und dann Ahornsirup über die fertigen Pancakes… yummie! Dafür hat auch die halbe Menge gereicht, wir waren zu zweit und danach pappsatt und glücklich. Danke!

Kirschtoertchen


superlecker! Gerade gegessen => 5 Sterne! ;)

robeeeert


Also wie ein klassischer Ei-Milch-Pfannkuchen schmeckt das ja nicht wirklich, aber für den Notfall (und das hier war einer) war es super! Schmeckt eher wie eine Biscuit-Toast-Kreuzung, also mein Rat an alle Veganer: Macht die Augen zu und nehmt noch Milch und Eier, wenigstens einmal. Ihr werdet es nicht bereuen. Könnt ja auch Bio-Produkte nehmen oder selbst züchten :P

CookieHeart


Hallo, super lecker! Ich bin auf dieses Rezept gestoßen, weil ich es vermeiden möchte Eier zu mir nehmen zu müssen und bin positiv überrascht! Natürlich war die Bindung nicht dieselbe, aber das hat mich nicht im geringsten gestört. Vielen Dank! LG CookieHeart

Blondi_1994


Habe ich heute ausprobiert, weil ich keine Eier im Hause hatte, Ich muss leider sagen, dass mir die Pfankuchen überhaupt nicht geschmeckt haben. Leider :( Ich habe wie im Rezept beschrieben zubereitet..

MitLiebeBacken87


Sehr gelungen....Ich habe noch Kochbananen und Apfel rein geraspelt...

Schrimpies


Habe das Rezept jetzt schon zum zweiten Mal ausprobiert, der Teig ist sehr lecker, aber klebt ganz ätzend in der Pfanne, so dass ein wenden nicht möglich ist, sondern nur ein raus kratzen. Was mache ich falsch? hatte reichlich Öl in der Pfanne, ist aber eine unbeschichtete.

LittleLeprechaun


Klasse für die Studentenküche wenn man mal schnell was zum Essen braucht aber nichts da hat ;) Hätte nicht gedacht dass die so lecker und fluffig werden :) Vielen Dank für das Rezept. Hab sie einfach nur mit Zimt/Zucker gegessen.

Koch-Schnuppi


Das Rezept hat mir meinen Abend gerettet! Auch wenn ich es abgewandelt habe (Sprudel und Milch je halbe/halbe, weniger Backpulver und kein Zucker) - ohne das Rezept hätte ich mich wohl nicht getraut, Pfannkuchenteig ohne Eier zu machen. ;-)

fuseligebommel41


Sehr lecker! Da wir unseren Sohnemann milchfrei ernähren müssen, das perfekte Pfannkuchen Rezept! Ohne viel schnick schnack! Hab nur noch ein bissl mehr Zucker dran gemacht! Wir mögen es gern süß! :-) Danke für das tolle Rezept!!!

cookie_x3


Tolles Rezept, endlich vegane Pfannkuchen, zumindest das erste Rezept das ich gefunden habe und auch noch schmeckt. Habe aus einer Portion etwa 4 Pfannkuchen bekommen, schmecken auch super mit etwas Ahornsirup, wers süß mag. Ich esse sie am liebsten mit Zimt-Zucker oder selbstgemachter Erdbeermarmelade. Danke für das tolle Rezept :-). LG

vanzi7mon


Hallo, die Pfannkuchen haben auch ohne Ei und Milch gut geschmeckt. Auf das Backpulver habe ich verzichtet. Die Pfanne muss gut gefettet sein, das Fett richtig heiss. Die Pfannkuchen saugen etwas Fett (ist ja auch wenig drin) , aber ich habe dann auch mit Papier-Küchentüchern etwas reduziert. (abgetupft nach dem Backen). Die Pfannkuchen werden - so ganz ohne Fett und Ei - etwas fest bei längerem Backen (wer braune Pfannkuchen haben will - oder war das das fehlende Backpulver???). Als die Reste später etwas "ledrig" wurden, habe ich daraus Fädle für eine Suppe gemacht und eingefroren. FG vanzi7mon

Kochbaer7000


Leider gar nicht meins, saugen das Öl nur so auf und so schmecken sie dann auch. Werd sie auch nicht mehr als Notlösung machen

Dehmyen


4*! Das erste Rezept, dass ich nachgekocht habe auf dieser Seite hier. Ich hatte vor kurzen meine Weißheitszahn OP und darf nichts mit Milch essen, daher hat mich das hier so ziemlich gerettet. :D Mein erster Anlauf ging (weil ich Pfannkuchenanfänger war) nicht ganz so gut, sodass die Pfannkuchen zwar super lecker waren, aber eben nicht aussahen wie welche. Heute hab ich sie nochmal gemacht und sie sind nun auch äußerlich einwandtfrei und schmecken wundervoll. Kleiner Tipp: Dazu pürierte Himbeeren, leicht gezuckert. Schmeckt supi!

Leckerchen1980


Hallo zusammen, ich habe Blattspinat und Steinpilze mit in den Teig gegeben. Man muß nur aufpassen das einem die 2 Zutaten nicht anbrennen. ;-) Mein Kleiner( 3 Jahre ) hat 2 große gegessen. Er fand sie richtig lecker. LG