20 von 165 Kommentaren

Elli_Cupcake


Mega gut! Ich mache nie wieder welche mit Eiern und Milch! Habe Sprudel-Wasser und helles Dinkelmehl genommen und sie sehen super aus und machen pappsatt, hab nicht alle geschafft. Und sie schmecken sooooo lecker! Habe dazu einige TK-Erdbeeren mit etwas Wasser aufgekocht und gewartet bis sie aufgetaut sind und das Wasser rot war. Dann habe ich ein bisschen Puderzucker und Speisestärke hineingegeben und aufgelöst. Diese Erdbeersoße mit ganzen Erdbeeren hab ich dann über meinen Pancake-Stapel gegeben. Schmeckt einfach nur grandios!

maulendemyrrte


Tolles Rezept! Vielen Dank dafür. Bin nie sehr gut im Pfannkuchen-machen gewesen und musste früher immer mühsam irgendwelche Ei-Rezepte anpassen, aber so richtig gut geklappt hat das nie. Mit dem Rezept hier gelingen mir endlich auch mal Pfannkuchen! Mit Mineralwasser werden sie schön fluffig, ich mache dann kleine Pancakes daraus.

Waffelfan19


Schmecken super! Habe noch Süßkirschen mit in den Teig gegeben und sieht farblich toll aus und geschmacklich sind sie auch super geworden! Hab statt normalem Wasser allerdings Sprudelwasser genommen, dadurch werden sie noch ein wenig fluffiger :-) Super Rezept wenn es gerade mal an Zutaten fehlt! Lecker!!! :-)

bbymaus22


Wir lieben dieses Rezept. Gibts es mind alle 2 Monate. Wir nehmen anstatt reines Wasser ein Gemisch aus Mineralwasser und Leitungswasser. :)

dumbid


ohne Worte, sehr lecker und vegan! Was mir am Rezept nicht gefällt, ist die Mengenangabe. 1 Portion 300g Mehl ist definitiv nicht nur für 1 Person, außer man "leidet" an Völlerei. Bei 600g Mehl und 1l Wasser haben 3-4 Leute von gegessen.

Neelie4


Super Rezept! Ich habe eine Alternative zu meinen Eierpfannkuchen mit Milch gesucht, da ich leider nach dem Essen immer häufiger über Bauchschmerzen klagen musste. Nun wollte ich nicht nur auf Milch, sondern auch auf Eier verzichten, da ich diese nicht immer Zuhause habe. Da schien mir dieses Rezept ideal dafür. Das Zubereiten ging ratzfatz und lecker war das Ergebnis auch allemal! Mein Freund und ich sind sehr begeistert und werden diese Pfannkuchen wieder machen. Danke dafür :)

dasmarsupilami


Ich habe dieses Rezept gemacht, da ich keine Eier im Haus hatte. Ich habe 200g Mehl auf 400ml Wasser und Soja-Vanille-Drink gemacht, dazu ganz normal ein Päckchen Vanillezucker, eine Prise Salz und ein 2/3 Päckchen Backpulver. Dazu hab ich noch einen ordentlichen Schuss Zimt gegeben, den normalen Zucker hab ich weggelassen. Der Teig ist sehr flüssig, geklumpt hat er bei mir gar nicht. In der Pfanne geht der Teig schön auf und sah sehr fluffig aus, es hat mich ein bisschen an einen Kaiserschmarn-Teig erinnert. Insgesamt habe ich 5 Pfannkuchen rausbekommen. Die Teile machen wirklich satt, mehr als 3 konnte ich nicht essen, Geschmack war nicht schlecht, Konsistenz war etwas wabblig.

LochesWalder


Fand es wirklich gut. :)

Hanzal-Bayer


Ich nehme gerne Reis-Mandelmilch statt Wasser.

rosa_himbeere


Als Notlösung ganz lecker! Mir Schmecken sie normal mit Milch und Ei aber um Klassen besser. ;-) Trotzdem hat es geschmeckt!:-)

Monique2009


.. genial! mega lecker! mach ich jetzt immer so!

Monique2009


ich lebe seit einigen Wochen vegetarisch und habe auch schon bereits Milch und Eier sowie Joghurt durch vegane Alternativen ersetzt. heute wollte meine Familie Eierkuchen. da ich weder Milch noch Eier verwenden wollte, habe ich nach einem Rezept ohne gesucht und dieses hier gefunden. Einfach

Koukliza


Wir waren begeistert! Die sind tausendmal leckerer als die normalen Pfannkuchen Rezepte. Hätten nie gedacht das es mit Wasser soooo lecker wird

Mecronomecon


ich fahr beim nächsten mal lieber einkaufen wenn Eier oder Milch fehlen und es nicht grade Sonntag ist... der klassische Pfannkuchen wie ihn Oma gemacht hat schmeckt dann doch um Welten besser

Fine68


Ganz ok und auch ganz lecker aber leider nur 3 Sterne,da man den Pfannkuchen nicht einrollen kann. Zerbricht dann weitestgehend:-( also zum sofort essen ok,aber für mich nicht mehr als 3 Sterne

MariBau


Super! Hat uns heute gerettet, da nix im Haus ;) Ich würde nächstes mal weniger Backpulver benutzen, schmeckt für meinen Geschmack etwas zu sehr danach. Ansonsten habe ich 50-50 vollkorn-Dinkel und "normales" Mehl benutzt, etwas weniger Wasser rein getan und einen Schuss Öl in den Teig gegeben. Mit meiner Pfanne brauchte ich kein Öl, aber das kommt dann auf die Beschichtung an... bei mir "flutschte" es wunderbar. Vielen Dank für das super einfache Rezept

Thejulika81


Ich bin total begeistert. Bin krank Zuhause und habe nach etwas gesucht, was man ohne Eier und Milch backen kann, da mir langsam die Zutaten ausgehen. Habe das Rezept in meiner Lieblingssammlung aufgenommen. Vielen, vielen Dank dafür!!!

mause1991


Ein gut zusammen gestelltes Rezept. Wenn doch mal ein Ei da ist, springt das noch mit rein, aber sonst braucht man hier wirklich keine Änderung vornehmen. Wirklich gut, danke.

Rezeptvielfalt


Habe die Pfannkuchen in Kokosöl ausgebacken. Ein Traum!

Knuddelbeastlie


Hallo, also ich muss sagen, ich hätte nicht gedacht dass die Pfannkuchen ohne Eier so mega lecker werden. Habe erstmal nur die Hälfte der Zutaten genommen um halt zu testen (abgesehen von Vanillezucker und Backpulver) und hab Milch und Wasser (mit Blubber) zu gleichen Teilen reingetan. Die Pfannkuchen sind magafluffig und lecker.. Meine Tochter (4)sagte nach dem essen: Mami, die Pfannkuchen sind richtig richtig lecker....hast du gut gebacken..