3 von 287 Kommentaren

Parmigiana


Hallo, eigentlich bin ich immer auf der Suche nach Quinoa- (und Avocado-) Rezepten und so bin ich auf diesen schönen Salat gestoßen. Die Avocado macht sich in der Kombination ganz toll, man sieht sie im Salat nicht so wirklich, aber dafür schmeckt man sie umso mehr heraus. Die Gurkenmenge habe ich allerdings reduziert (hatte noch eine halbe Gurke da). Vielen Dank für das einfache und superleckere Rezept, das es noch oft geben wird! LG, parmigiana

lelailena


Hallo Kapelonia, hat mir sehr gut geschmeckt, Dein Salat. Schönes Rezept. Danke dafür! Lelailena

Kapelonia


Wer Tomaten mit Avocado zusammen isst, NIMMT 15 mal mehr so viel des enthaltenen zellschützenden Farbstoff Lycopin auf. Denn der Darm kann Pflanzenstoff nur mittels Fett lösen und diesen Job übernehmen die guten ungesättigten Fettsäuren aus Avocados. Die Powercombi schützt vor Herz-Kreislauferkrankungen, indem sie Cholesterin und Blutdruck senkt, und sorgt auch noch für eine strahlende Haut. Also am besten 2 mal pro Woche die rot-grüne Kombi servieren und natürlich essen :-) Quinoa gibt es fast in jedem größerem Laden, man sollte sich von dem Namen nicht abschrecken lassen, Manche bezeichnen es als Inka-reis. Die anderen nennen es Hirse. Wird ausgezeichnet durch einen hohen Eiweißwert und einzigartige Aminosäurestruktur. Geschmacklich dominiert im Salat die Gurke (finde ich), dies kann man aber selbst bestimmen, legt man bei den anderen Gemüsen etwas zu.